silikon-kautschuk

JIMI

Erwählter
28. Februar 2003
595
0
8.716
34
ich spiele seit längerem mit dem gedanken mir ne cityfightplatte zu bauen.jetzt will ich erstma straßen bauen.das sollen so platten sein die man dann so auf die platte klebt oder legt wie man will.nun braucht man aber viele straßenteile und ich halte es für etwas aufwendig jedes teil einzeln zu bauen,also will ich die teile aus gips gießen.ich hab da schon sone anleitung wo drinn steht das man für die form irgendsoein silikon-kautschuk zeug braucht.bei weissmetall kostet das zeug viel geld,weshalb ich fragen wollte ob es dazu nicht auch irgendwelche alternativen gibt???

MFG
J|M| 😀
 
Ja ! oder besser vielleicht, ich habe mir vor einigen Tagen den Silikon Kautschuk bei Rai-Ro bestellt, leider ist es noch nicht angekommen, jedoch habe ich nur gutes gehört. Es ist ein Silikon Kautschuk der eine Shore härte von 22 hat. Er kommt in 2 Flaschen zu je 1kg das Zeug wird 1:1 gemischt was das Anmischen sehr einfach macht, zudem kostet das Zeug 66€ für 2kg.

Rai-Ro unter gießen und abformen 😉
 
Hi tetlis,

hast Du Dir das Zeug auch endlich bestellt? Wurde auch Zeit. Das sollte eigentlich jeder zu Hause haben. 😀

@JIMI:
Der Kautschuk von Rai-Ro ist wirklich klasse, aber auch nicht wirklich billiger als der von Weissmetall (dafür aber wesentlich besser).
Eine günstige Alternative wäre Silikonmilch, wenn Du wirklich nur kleine Formen machen willst. Die sind zwar aufwendiger herzustellen, dafür kostet das Ganze dann auch wesentlich weniger.

MfG

Gidian
 
ohne wirklich die ahnung zu haben, würde ich sagen sanitärsilikon geht nicht, da dieser vor allem zu dick iast, um feine details gut wiederzugeben. ist ja immer ne dicke zähe klebrige wurst ....

aber wenn man nun das teure silikon nutzt um die formen anzupinseln und diese recht dünne hülle mit dem silikon verstärkt.. ?? würde das vielleicht gehen.. ?
also nur das teil dick bepinseln. trockenen lassen und dann nochmals mit dem billig sanitär silikon auf die dünne schicht drauf. man hätte auf jedenfall die detailgenauigkeit. es wäre günstiger. wäre nur noch die frage, ob die beiden aufeinander haften, die flexibilität bleibt und wie sich das ganze auf dauer verhält ..
 
Hallo Leute,
ich möchte mir gerne Panzersperren , kleine Bunker etc. selbst "giessen". Kann mir jemand ne kurze Anleitung geben und was ich dafür benötige, speziell, um die Formen herzustellen? Ich stelle mir das so vor, daß ich eine Schüssel mit dem Formmaterial fülle, die Vorlagen dann "reindrücke", nach dem Härten die Vorlagen rauskrame und dann eine Gießform habe???

Viele Grüße,

SHillen
 
Nein, mit dem Reindrücken wird das nichts.

Du nimmst das zu kopierende Original und klebst es auf ein Stück Pappe - und zwar so rum, dass die Seite mit den Details oben ist. Dann baust Du einen kleinen Rahmen um das Original, z.B mit Lego. Danach füllst Du diesen Rahmen mit Silikonkautschuk auf. Wenn alles trocken ist, kannst Du das Original entformen.
Schau doch mal unter www.hirstarts.com - da findest Du Anleitungen zum Formenbau.


Zum Thema Sanitärsilikon: Lasst es! Ich habe es mal ausprobiert und kann Euch nur sagen - entweder Ihr nehmt richtigen Sililkonkautschuk oder Ihr lasst es komplett bleiben. Beim Formenbau sollte man keine halben Sachen machen, das geht nur in die Hose.

MfG

Gidian
 
moinsen

Also wenn ihr Geld sparen wollt, fangt am besten mit den nervigen Zwischenhändlern an!

http://www.bacuplast.de/

Das Zeugs nehme ich!! Es ist billig, da direkt vom Werk verkauft wird, es hat eine Super Qualität, da die net den Modellbauschrott herstellen der eh total überteuert ist, sondern eigentlich Großindustrie wie Autobauer etc. beliefern!!
Auserdem haben die am Telefon Ahnung, wenn man mal Fragen hat etc.!!

PS: die Giesharze da sind ebenfalls super!

Gruß DELTADOG