Grimdark Future Sind Custodian Brothers zu stark?

ScylLaS

Testspieler
27. Mai 2021
196
238
1.991
32
München
Na, wenn es hier noch andere Custodes Spieler gibt, würde ich mich mit denen natürlich gerne in einem spezifischen Thread austauschen. 😎
Ja ich habe am Freitag erst Custodes gespielt ^^ und falls es Interessiert ich denke nicht das sie sonderlich oft zum Einsatz kommen^^ Die sind einfach drüber 😛
 
Ich halte sie für zu stark und aus diesem Grund werden sie wohl auch eher seltener gespielt werden^^
Interessant. Ich habe immer gedacht, dass Fraktionen die besonders stark sind, besonders beliebt sind und besonders gern gespielt werden. Darauf baut doch das gesamte Geschäftsmodell von GW auf, oder?

Und woran machst du fest, dass sie so stark sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant. Ich habe immer gedacht, dass Fraktionen die besonders stark sind, besonders beliebt sind und besonders gern gespielt werden. Darauf baut doch das gesamte Geschäftsmodell von GW auf, oder?

Und woran machst du fest, dass sie so stark sind?
Naja du hast schon recht.. die Leute spielen gern das Starke Zeug.. AAAAAber wir sind ja nicht bei GW gerade sondern bei OPR.. Wenn ich mit jemandem OPR spiele dann tu ich das bei einem Bier ganz entspannt.. Wenn ich dabei Turn 2 jemanden Tablen kann ohne eigene Verluste dann stimmt etwas nicht..^^

Man muss aber auch dazu sagen das er eine recht einfache Marine Liste hatte ohne viel Gedöns.. vielleicht lag es auch daran..
 
Ich halte sie für zu stark und aus diesem Grund werden sie wohl auch eher seltener gespielt werden^^
Ob es nur die Spielstärke ist kann ich mir im Grunde nicht vorstellen. (Von welcher Spielezahl gehen wir hier aus)?

Die Custodians sind eine sehr elitäre und damit auch Punktetechnisch teure Armee.

Abgesehen von den Sisters sprechen wir von Modellen bei denen die Standard Infanterie bereits auf Destroyer Level ist. Und die Destroyer sind dann schon im Punktebereich die bei anderen Fraktionen schwere Fahrzeuge einnehmen (die Jetbikes sind immerhin teurer als ein Heavy Battletank aka Landraider.
Dadurch hat man halt eben wenig auf dem Feld.

Zum anderen sehe ich noch das Problem dass gut die Hälfte der Einheiteneinträge eigentlich Forgeworld ist (gerade bei den Fahrzeugen). Und auch wenn OPR nicht gebunden ist 40k Modelle zu nehmen werden die meisten so nah wie möglich ab den Modellen bleiben wollen, was die Auswahl dann halbieren dürfte (im Grunde ist es dann einfacher mit einer Armee die keine GW Armee zum Vorbild hatte (z.B. die Rebellen)
 
ja naja.. Ich hab alle forgeworld Modelle bin da nicht gebunden.. wie gesagt es kann daran liegen das wir nur ein Spiel gemacht haben und er großteils nur Marines gestellt hat..

Mein Problem ist und das habe ich schon länger ist das Custodes wie du schon sagst elitär sind.. top oder flop

Ich bekomme kein Ausgeglichenes Spiel hin .. immer totale Zerstörung und genau das ist auch hier wieder passiert da ich das nicht mag weder für mich noch für den Gegner glaube ich das die Truppe eben nicht so häufig gespielt werden wird..
 
ja naja.. Ich hab alle forgeworld Modelle bin da nicht gebunden..
Mir ging es jetzt nur um die allgemeine Verfügbarkeit. Ich bestelle immer im Laden und hab daher nichts von Forgeworld. Und gerade die Fahrzeuge die abgesehen vom Landraider dabei sind haben halt schon ein signifikanten Design, das nur schwer mit den GW Modellen ersetzt werden kann.

Wenn man keinen richtigen Zugrif auf Forgeworld hat (und eigentlich auch keinen passenden 3D Drucker) bleibt bei der Fraktion halt echt nur Verzicht/Alternativmodelle/Umbau
 
Ja ich habe am Freitag erst Custodes gespielt ^^ und falls es Interessiert ich denke nicht das sie sonderlich oft zum Einsatz kommen^^ Die sind einfach drüber 😛
Ich halte sie für zu stark und aus diesem Grund werden sie wohl auch eher seltener gespielt werden^^
Naja du hast schon recht.. die Leute spielen gern das Starke Zeug.. AAAAAber wir sind ja nicht bei GW gerade sondern bei OPR.. Wenn ich mit jemandem OPR spiele dann tu ich das bei einem Bier ganz entspannt.. Wenn ich dabei Turn 2 jemanden Tablen kann ohne eigene Verluste dann stimmt etwas nicht..^^

Man muss aber auch dazu sagen das er eine recht einfache Marine Liste hatte ohne viel Gedöns.. vielleicht lag es auch daran..

Zu stark als Argument für "wird nicht gespielt" zu nehmen, halte ich für fragwürdig ehrlich gesagt. Bei der "deutschen Meisterschaft" wurden ja auch 3 Burrower oder 2 Titans + Psycher Inquisitoren zum buffen gespielt.

@Topic:
Ich habe selbst erst einmal gegen die Custodes gespielt. Und das war mein Einführungsspiel. Ja, die sind elitär. Aber die sind eben auch wirklich teuer (Sisters mal ausgenommen). Am Ende war es ein wirklich knapper Sieg für meine Necrons.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freitag habe ich dann mal gegen die "überarbeiteten" Custodes gespielt und ich muss sagen, die sind schon bretthart!

Er hatte sämtlichen Einheiten Regeneration verpasst. Dadurch war er zahlenmäßig noch geringer aufgestellt als meine Necrons, aber gegen ein Haufen 2+ Save / Reg / T3 (+) Einheiten, die auch noch gute Waffen und Quality haben, wird es haarig.

Besonders heraus gestochen haben erstmal die "Termis" mit T6 und jeweils 6 Attacken AP4 im Nahkampf (!!!). Die haben meinen Immortalblob einfach mal in einer Runde weg gefrühstückt. Klar sind die teuer mit über 600 Punkten für 3 Modelle. Aber 18 Attacken mit AP4 sind einfach übel. Vor Allem, da man sie zeitgleich kaum tot kriegt.

Meinen Nightbringer habe ich suboptimal gespielt, der performte gegen die Golgjungs allerdings grundsätzlich gut. Die Scarabs stachen ebenfalls heraus (Horde gegen Einzelne eben). Ansonsten fetzten nur noch die Annihilators.

Den Antigravpanzer der Custodes bekam ich nicht einmal angekratzt.
Sie leiden an Mobilität. Ich hatte aber selbtst nicht genug davon, um das ausnutzen zu können.