Hiyah!
Ich habe eine Frage, und zwar sind wir uns nicht zu 100% sicher, ob diese beiden Flottenaufstellungen trotz gleicher Punktzahl untereinander einigermaßen ausgeglichen sind, oder ob davon auszugehen ist, dass eine Flotte der anderen deutlich (!) überlegen ist. Es geht hier nicht um Turnierniveau oder winzige Ungleichgewichte oder sowas, sondern darum, ob diese Flotten fair in den gängigen Szenarien gegeneinander spielen könnten.
Der Fokus beim Chaos sollte auf Geschwindigkeit und Feuerkraft basieren, der der Imps auf Torpedos, ohne dabei zu viel Beschuss aufzugeben (war irgendwo klar). Alle Schiffe sind (bisher) standardmäßig ausgerüstet, Spezialoptionen wie Novakanonen oder dergleichen wurden hier noch nicht berücksichtigt.
Chaosflotte
*Chaoslord 100
Desolator Schlachtschiff: 300
Schwerer Hades Kreuzer: 200
Schwerer Acheron Kreuzer: 190
Henker Kreuzer: 165
Berserker Kreuzer: 170
Devastor Kreuzer: 190
Devastor Kreuzer: 190
6x Fluch Fregatte: 6x40= 240
Gesamt: 1645 Pkt.
Imperiale Flotte
*Flotten Admiral 100
Imperator Schlachtschiff: 345
Tyrann Kreuzer: 185
Kolossus Kreuzer: 180
Lunar Kreuzer : 180
Diktator Kreuzer: 220
2x Armatus Kreuzer: 2x110= 220
6x Gladius Fregatte: 210
Gesamt: 1640 Pkt.
Beide Flotten basieren DERZEIT auf einem Flaggschiff, 6 Kreuzern und 6 Eskorten. Die Grundidee wäre es, beiden Flotten LANGFRISTIG in Stufen auf 2000, danach 2500 Pkt. aufzustocken. Da dieser Grundstock oben bereits vorhanden ist, ist dieser nicht mehr veränderbar. Etwaiges Balancing würde also im 850er Punkte-Bereich bis zu den angepeilten 2500 Pkt. vorgenommen werden müssen. Beachtet, dass es sich nachstehend um Präferenzen handelt, damit ihr eine ungefähre Richtung seht, in welche Richtung sich die Sache entwickeln soll.
Die Chaoten neigen dabei zu einem Planetenkiller, 1 Kreuzer und dann halt noch weitere Eskorten zum auffüllen. (Will mind. 1 Eskorte pro Kreuzer/Schlachtschiff)
Die Imperialen sind dagegen indifferent zwischen den Auswahlen und offen für alles, nur möglichst kein kompletter Fliegerspam, eine gemäßigte Überlegenheit in Sachen Flugkörper wäre natürlich ok. (torpedos sind dabei lieber gesehen als Bomber). Vermutlich ist hier deswegen mehr Raum für stärkere oder schwächere (je nach Bedarf) Auswahlen. Würde gerne mehr Schiffe haben als das Chaos, eher kein zweites Flaggschiff, sondern Kreuzer und Eskorten.
tl;dr Version:
1. Sind die oben genannten 1650er Flotten untereinander ausgeglichen oder überwiegt eine?
2. Wie könnte man die Flotten auf 2500 aufstocken, sodass sie am Ende möglichst ebenbürtig sind?
Also dann... Ich freue mich auf Vorschläge, Ideen und Hinweise :3
Ich habe eine Frage, und zwar sind wir uns nicht zu 100% sicher, ob diese beiden Flottenaufstellungen trotz gleicher Punktzahl untereinander einigermaßen ausgeglichen sind, oder ob davon auszugehen ist, dass eine Flotte der anderen deutlich (!) überlegen ist. Es geht hier nicht um Turnierniveau oder winzige Ungleichgewichte oder sowas, sondern darum, ob diese Flotten fair in den gängigen Szenarien gegeneinander spielen könnten.
Der Fokus beim Chaos sollte auf Geschwindigkeit und Feuerkraft basieren, der der Imps auf Torpedos, ohne dabei zu viel Beschuss aufzugeben (war irgendwo klar). Alle Schiffe sind (bisher) standardmäßig ausgerüstet, Spezialoptionen wie Novakanonen oder dergleichen wurden hier noch nicht berücksichtigt.
Chaosflotte
*Chaoslord 100
Desolator Schlachtschiff: 300
Schwerer Hades Kreuzer: 200
Schwerer Acheron Kreuzer: 190
Henker Kreuzer: 165
Berserker Kreuzer: 170
Devastor Kreuzer: 190
Devastor Kreuzer: 190
6x Fluch Fregatte: 6x40= 240
Gesamt: 1645 Pkt.
Imperiale Flotte
*Flotten Admiral 100
Imperator Schlachtschiff: 345
Tyrann Kreuzer: 185
Kolossus Kreuzer: 180
Lunar Kreuzer : 180
Diktator Kreuzer: 220
2x Armatus Kreuzer: 2x110= 220
6x Gladius Fregatte: 210
Gesamt: 1640 Pkt.
Beide Flotten basieren DERZEIT auf einem Flaggschiff, 6 Kreuzern und 6 Eskorten. Die Grundidee wäre es, beiden Flotten LANGFRISTIG in Stufen auf 2000, danach 2500 Pkt. aufzustocken. Da dieser Grundstock oben bereits vorhanden ist, ist dieser nicht mehr veränderbar. Etwaiges Balancing würde also im 850er Punkte-Bereich bis zu den angepeilten 2500 Pkt. vorgenommen werden müssen. Beachtet, dass es sich nachstehend um Präferenzen handelt, damit ihr eine ungefähre Richtung seht, in welche Richtung sich die Sache entwickeln soll.
Die Chaoten neigen dabei zu einem Planetenkiller, 1 Kreuzer und dann halt noch weitere Eskorten zum auffüllen. (Will mind. 1 Eskorte pro Kreuzer/Schlachtschiff)
Die Imperialen sind dagegen indifferent zwischen den Auswahlen und offen für alles, nur möglichst kein kompletter Fliegerspam, eine gemäßigte Überlegenheit in Sachen Flugkörper wäre natürlich ok. (torpedos sind dabei lieber gesehen als Bomber). Vermutlich ist hier deswegen mehr Raum für stärkere oder schwächere (je nach Bedarf) Auswahlen. Würde gerne mehr Schiffe haben als das Chaos, eher kein zweites Flaggschiff, sondern Kreuzer und Eskorten.
tl;dr Version:
1. Sind die oben genannten 1650er Flotten untereinander ausgeglichen oder überwiegt eine?
2. Wie könnte man die Flotten auf 2500 aufstocken, sodass sie am Ende möglichst ebenbürtig sind?
Also dann... Ich freue mich auf Vorschläge, Ideen und Hinweise :3