Ultramarines Sind Ultra Marines ein sinvoller Verbündeter?

Denn15

Testspieler
26. Juni 2009
100
0
6.296
Hallo liebe SM Experten! (Moment das klingt leicht falsch)

Ich spiele Ad Mech um genau zu seinen Mars mit Cawl. Normalerweise Mit Bots, Onager und dem üblichen Kleinkram (recht stabil, viel gegen Infanterie aber recht langsam). Dazu Knights: 3 Armiger Warglaives um die Panzerabwehr-, Mobilitäts- und Nahkampfschwächen auszugleichen.

Ich möchte nach und nach mehrere andere imperiale Fraktionen zur Unterstützung anschaffen. Bei den Knights, den Custodes und dem Astra Militarum weiß ich was ich optisch haben möchte und was gut zu meinen Ad Mech Formationen passt.

Nur bei den Space Marines habe ich ein Problem. So weit ich das auf den ersten Blick abschätzen kann wären die besten Space Marine Verbündeten Blood Angels. Die Hammer Captains sind wirklich gut durch die ganzen Sonderregeln und Strategems.

Auf der anderen Seite würde ich sehr gerne aus Fluff Gründen Ultra Marines benutzen (meine Knights sind auch aus dem auf dem Mars ansässigen Haus Taranis). Nicht nur das Cawl und Robute einiges zusammen durchgemacht haben, auch Primaris Marines passen ja auch gut zu Cawl ihrem Schöpfer.

Ich selbst spiele zwar erstmal keine Turniere, aber manche meiner Mitspieler spielen sehr kompetitiv und ich habe mit Ihnen auch viel Spaß hart aufzustellen. Mir geht es also nicht darum, dass man alles spielen kann oder das spielen soll was einem gefällt, bis auf die Ordensauswahl.

Gibt es irgendwelche Gründe wieso Ultra Marines ein besserer Verbündeter als Blood Angeln sein könnten? Die Chapter Taktik finde ich eher mittelmäßig und die Captains sind klar schwächer. Auf der Plusseite haben sie Robute und viele besondere Charaktermodelle (von denen auf den ersten Blick nur Kalle und Chronos ganz brauchbar aussehen) und Zugriff auf Centurions.
Was könnte man den mit Ultra Marines in eine Formation aufstellen um die Panzerabwehr-, Mobilitäts- und Nahkampfschwächen auszugleichen? Könnte man hier vielleicht auch Primaris Marines einbauen, ohne in der Effektivität abzusacken?

Und mal nur so Interesse halber: wie sieht denn eine gute Ultra Marines only Liste um Robute aus?
 
Aus Sicht von Effektivität:
Ultramarines mit Roboute sind halt gut. Aber Mit 3 Armigers, nem Cawl und dann noch nem Roboute... Wie viele Ultramarines hast du dann noch die von Roboute profitieren?

Ansonsten trifft deine Analyse an sich gut zu. Die Chapter Tactic an sich ist relativ schlecht. Deren Stratagem (1er hitreroll für ne Einheit) ist im Endeffekt nur auf schockenden Inceptors ne sehr gute Sache. Named characters sind gut, aber auch abhängig davon was um sie rum steht.

Denke Custodes oder Blood Angels sind klar die beste Wahl, weil sie mit den Smashcaptains/Shieldcaptains eine Rolle rein bringen die du noch nicht hast.
Ich sehe keinen Grund noch Ultramarines (die halt einfach ballern) rein zu nehmen für die du nen Roboute brauchst, obwohl du schon admech hast mit Cawl.

Das was Marines am besten können ist auf Distanz Fahrzeuge zu beschießen und in Deckung recht stabil sein. Aber du hast bereits Knights und Admech die das sehr gut machen.

Wenn es Marines sein sollen könnte ich mir vielleicht 2 sachen vorstellen:
1) ein Ravenguard Detachment mit 2 Hammer+Schild Captains (einer shield eternal, einer warlord mit Silent Stalker), 3x3 Scoutbikes und 3x5 scouts vorstellen. Mobilität, Moveblock von laufenden Horden durch die Scouts. Ein Captain der legendär gut tankt und ein Captain der ohne abwehrfeuer sachen hauen kann. Aber auch das ist ehrlich gesagt hinter der Blood Angel Variante.
2) ein Detachment mit Jump Captain (shield eternal) und lieutenant. Dazu 3x5 Veterans mit Sturmbolter und Sturmschild und 3x5 Scouts. Die Veteranen alle mit 3++ fangen gut Nahkämpfer ab, der captain tankt gut dicke biester, die scouts moveblocken. Aber hier wäre Blood Angels eigentlich besser, die können genau das gleiche machen nur mit besseren Captains^^