Sinnvolle Adeptus Mechanicus Streitmacht??

Morbidus

Bastler
29. Januar 2007
706
0
8.821
hallo erstmal..

wie im thema beschrieben, möchte ich eine fluff-getreue mechanicus armee aufstellen, welche auch auf dem schlachtfeld was reisen sollte.....

hier mal die armeeliste...kritik erwünscht!

doktrinen: masch.seher, grenadiere, kavallerieschwad., veteranen, sanktioniere psioniker

oberst, e-waffe, boltpistole, markenzeichen,
hochleistungsfunkgerät, kompaniestandarte,
sani, alle soldaten sind stabsgefreite (140)

panzerabwehrtrupp mit 3 LK (110)



maschinenseher mit 4 servitoren (schwere bolter) (145)



Inf.Zug
leutnant, e-waffe, schrotflinte, funkgerät, lk, sani (87)

trupp 1, sergeant, funkgerät, granatwerfer (79)
trupp 2 dito (79)
trupp 3 dito, bis auf einen zusätzlichen schweren bolter (89)


Skitaii (Gardisten), 2 pw, funkgerät, sergeant, e-waffe,
honorfica imperealis (161)
chimäre, schwerer bolter im rumpf, multilaser im turm, zp, nw (93)



kavallerie, sprenglanzen, funkgerät, sergeant (121)



leman russ, 3 schwere bolter, zp (160)

leman russ demolisher, 3 schwere bolter, zp (170)



sentinel, lk, zp (60)


summa summarum 1494 punkte...

zum plan....die skitarii, kavallerie, sentinel und der demolisher sollen auf einer flanke vorrücken, ebenso die inf-trupps ohne schwere waffe, der rest der armee ballert was das zeug hält...

also ich bitte um euere mithilfe..

beste grüsse aus der ch!!
 
also über den inhalt der liste will ich nichts sagen (scheint i.o., aber da gibts ja bestimmt veteranen die dir da besser was zu sagen können), aber vom fluff her kommt mir das nicht so mechanikusmäßig daher.. so wie ich das kenne ist die mechanikusgarde um einiges härter als die normale IA.. jeder soldat mit bionics bis zum abwinken, spezialwaffen zuhauf etc... nur so im original kann man das kaum umsetzen, also muß es wohl so.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Metahumanoid @ 04.10.2007 - 11:39 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
also über den inhalt der liste will ich nichts sagen (scheint i.o., aber da gibts ja bestimmt veteranen die dir da besser was zu sagen können), aber vom fluff her kommt mir das nicht so mechanikusmäßig daher.. so wie ich das kenne ist die mechanikusgarde um einiges härter als die normale IA.. jeder soldat mit bionics bis zum abwinken, spezialwaffen zuhauf etc... nur so im original kann man das kaum umsetzen, also muß es wohl so.[/b]


also ich habe alle truppen, nur den inf-zug nicht, umgebaut, sprich die waffen teams fahren mit selbstfahrlaffetten mit, die skitarii bestehen aus den dark angels veteranen, sanis aus drohnen...etc..
klar, sonst ist es unmöglich, eine hintergrundgetreue liste zu machen.....
psioniker werden dann später als elektropriester eingesetzt.....
 
Also Must have Doktrinen für eine Adeptus Mechanicus Armee sind für mich Maschinenseher (ist klar), Bionics (Da die Truppen mechanisch aufgebessert werden) und Plattenrüstungen (Sie werden sicherlich besser ausgestattet sein als eine normale Imp. Armee). Dann kann man immer noch mit irgendwas anderem ergänzen.

Was ich gut fände, wäre z. B. (wenn's nicht für Turniere ist) einen Dämonenjäger Inquisitor als Techpriester oder Explorator oder wie der höchste Rang heißt, mit Servitoren, Veteranen, Seher, Weisen, etc. als Gefolge (dargestellt durch entsprechende Servitoren und Figuren mit Bionics (Necromunda Gladiatoren!)), da bei der Imp. Armee sowieso immer eine HQ-Auswahl frei ist.
 
ja, diese Bionics Doktrin ist Pflicht !
Ansonsten würde ich auf den Zug ganz verzichten und nur mechanisierte Standards aufstellen.

Den sanktionierten Psioniker versteh ich allerdings nicht ganz... zumal die Doktrin offensichtlich gar nicht verwendest in der Aufstellung, oder?

Und die Kavallerie ... wird auf jeden Fall eine Anforderung an Deine Baukünste 🙂

EDIT: Wo ich grad den Link auf meine Seite da oben sehe 😀 ich sollte da mal wieder aktualisieren
 
das habe ich mir auch schon überlegt, aber ich möchte vom hintergrund her ein explorati korps darstellen...sprich: das mechanicus hat "menschliche" hilfstruppen angefordert, welche ich mit cadianer darstelle....diese truppen kämpfen schon lange im dienste des adeptus, wodurch sie die einen oder anderen umbauten spendiert bekommen haben...
der rest der armee (gardisten aka skitarii, waffenplatformen, hq's, panzer, usw.) werden ziemlich stark (oder sind schon) umgebaut..
da ich mit dieser armee aber auch mal ein spiel gewinnen will, verzichte ich auf plattenrüstungen sowie bionics, obwohl sie am besten zum hintergrund passen würden..... diese doktrinen verschlingen ja punkte en masse!

hättet ihr sonst irgendwelche taktik-tipps für mich? ist die armeeliste spielbar?
 
das hat doch nichts mit nicht gewinnen/nicht damit gewinnen können zu tun.

Plattenrüstungen steigern die Überlebenswahrscheinlichkeit eines durchschn. Imperialen Soldaten gegenüber Bolterbeschuss um satte 50%! Weil man endlich einen RW dagegen hat.
Bionics hingegen sind für so eine Adeptus Mechanicus Armee ziemlich angemessen, muss aber (wie die Plattenrüstungen) nicht zwanghaft umgesetzt werden. Da würde es auch ausreichen wenn die Charaktermodelle über Bionics verfügen.

Sind schon sinnige Doktrinen, aber nicht unbedingt Pflichtauswahlen. Es gibt auch weniger sinnige Doktrinen, wobei die meisten doch recht stimmig sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Morbidus @ 04.10.2007 - 15:53 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
da ich mit dieser armee aber auch mal ein spiel gewinnen will, verzichte ich auf plattenrüstungen sowie bionics, obwohl sie am besten zum hintergrund passen würden..... diese doktrinen verschlingen ja punkte en masse![/b]

aber das war doch genau Deine Anfrage? :blink: Wie kann ich fluff-getreu eine gut spielbare Adeptus Mechanicus Armee

Und was bringt denn nun die Doktrin: sanktioniere psioniker
 
warum spielst du nicht nach hexenjäger codex mit eigenen minis
du hast hammer standart truppen (besser ausgerüstet) und kannst genügend chimären mitnehmen
die agro flagelanten könnten deine electro priester sein oder die respis
exorzist + immolator sind ausgefallene panzer bzw. hast noch die läuterer

und du kannst abteilungen der imps als verbündete nehmen
die gebete kannst du weg lassen oder als alte (name vergessen, die von nekromunda) maschinen benutzen

ich würd dies gerne tun nur muss ich dafür erst mal eben ne bank überfallen 😛h34r:

@talarion
schöne links und verdammt schöne minis
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 07.10.2007 - 12:51 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 04.10.2007 - 11:56 ) <{POST_SNAPBACK}>
Was ich gut fände, wäre z. B. (wenn's nicht für Turniere ist) einen Dämonenjäger Inquisitor als Techpriester oder Explorator oder wie der höchste Rang heißt.[/b]
Magos 😉
[/b][/quote]
Magos Explorator oder einfach nur der große Magos (Nagus ^^)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(jhh25 @ 07.10.2007 - 12:51 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 04.10.2007 - 11:56 ) <{POST_SNAPBACK}>
Was ich gut fände, wäre z. B. (wenn's nicht für Turniere ist) einen Dämonenjäger Inquisitor als Techpriester oder Explorator oder wie der höchste Rang heißt.[/b]
Magos 😉
[/b][/quote]

Magos Veneratus 🙂

Vielleicht hilft Dir das ja auch mit den Namen weiter, ein Organigramm des AM zusammengetragen aus Fluffinfos
Link: http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php...st&p=402440

Quelle: http://games.groups.yahoo.com/group/AdeptusMechanicus/