Sinnvolle Armee!?

Zombie_Express

Erwählter
31. Oktober 2007
539
0
11.091
33
Hallo Leutz,
Ich überlege nun schon länger hin udn her, was denn im Eldarsortiment bei einer erfolgreichen Armee dabei sein muss. Ich bin noch ein Schüler und verfüge deshalb nur über begrenzte Mittel, an GWs teure, aber auch schmucke Armeedeals zu kommen und würde deswegen gerne eure Meinung zu einer sinnvollen "Einkaufsliste" für eine Armee einholen.

Also vorerst stehen sicher auf dem Feld:

1 Autarch mit Warpsprunggenerator und Fusionsstrahler, E-Waffe und Mandiblaster (außer gegen DE)

2*8 Asuryans Jäger mit Exarchen, Doppelkatapulten und Shurikensturm.

Mein Spielstil ist eher offensiv ausgerichtet, d.h., dass ich eher auf den Gegner zupresche, als hinten im Feld zu warten und mich abschlachten zu lassen.
Planung bisher:

1 Trupp Banshees, um mir ein bisschen Biss im Nahkampf zu geben
1 Trupp Warpspinnen, ideal um lästige Horden aus dem Weg zu pusten, oder kleinere Störmanöver einzuleiten.

Eigentlich alle Aspekte, außer den Falken und den Speeren des Khaine.


Was könnt ihr mir raten? Was habt ihr bei euren Armeeprojekten berücksichtigt?
Helft mir bitte, eine sinnvolle Armee auf die Beine zu stellen!
Danke,
Reeper XIII
 
Bei mir fängt "sinnvoll" schon mit einem Runenpropheten an. Gerade mit den Asyrians-Jäger ist so ein Hellseher mit "Doom" und "Runenblick" überaus wertvoll.
Jäger dürfen --> Trefferwürfe im Fernkampf wiederholen --> Schadenswürfe gegen die armselige gegnerische Einheit wiederholen.
Das bei Shurikensturm. 😉
Das ist in meinen Augen weitaus wertvoller als ein Autarch, der in der 5th-Edition einen Teil seiner Daseinsberechtigung verloren hat.
 
Lese wie man Miniaturen entfärbt, unterschidliche Methoden (für Zinn/Plastik), und kaufe schlecht bemalte Modelle (in gutem Zustand) bei Ebay und enfärbe sie.

Du sparst einen haufen Geld ca. 40% - 60%. (je nach Angebot/Nachfrage)
Nur Phantomdroiden sind bei Ebay wirklich hart umkämpft 😀 und kommen auf nur 10%-20% Rabatt.
Generell gilt, bei Metall kann man ohne Probleme Zuschlagen, da die immer zu enfärben sind, wärend Plastik bei manchen Mitteln oder Farben dazu neigt porös oder gar weich zu werden.
Auch Grundierung aus der Dose ist dann meist eher hemmend.
Auch nicht GW-Farben oder lackierte Plastik-Minis können Probleme machen.

Da aber bis auf Asuryans alle Aspekte aus Zinn sind, kann man diese super enfärben.

Lektüre zum Entfärben gibt es hier einen gepinnten Thread im Umbauten- oder Paintmaster-Unterforum.
Manchmal gibt es auch Schnäppchen im Kleinanzeigen-Unterforum ...

nicht das du mir einen Illum wegschnappst, ansonsten ist's gut 😀
 
@sachiel: Danke soweit, entfärben kann ich ganz gut, mittlerweile kenne ich ein paar pansche-mixturen mit denen das auch geht (rohrreiniger und nagellackentferner, beispielsweise...😀).
Ach und keine Panik: ich spiele nur sehr ungern Illum Zars. Die sind so schwer einzusetzen, finde ich. Mit unkaputtbar-Ausrütung zu teuer, ohne zu zerbrechlich.

Ich werde ich auf jeden Fall noch in Ebay umsehen.

@ Autarch: ich streiche ihn nur ungern, aber Pierrot hat recht. Seine Daseinsberechtigung ist tatsächlich abgelaufen, also werde ich wohl auf den Runenpropheten umsteigen. (Verdammnis+Banshees= verzweifelter Marine-Spieler)
 
Ich denke, wenn Autarch, dann der bei den Spinnen.
Der kann nun gut schocken, kann dannach noch Springen und ist leichter zu verstecken.
Durch die Spinnen hat er Ablativ-Lebenspunkte und ist einfacher mit TLoS zu verstecken.

Auf Bike kann man ihn "nicht" verstecken, er braucht eine Biker-Eskorte, die nur mit Runenleser+Prophet Sinn macht und es können nun mehr Modelle zurückschlagen.
Mehr als einen 5er MarineTrupp kann man damit nicht Chargen.
 
Zuletzt bearbeitet: