Sinnvolle Armeekomposition für Teamturnier

Ankhor

Miniaturenrücker
26. März 2005
936
0
10.391
45
Moinsen,

Kumpel und ich wollen evtl. auf dieses Turnier schippern.

http://www.tabletopturniere.de/de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=6680

Dämonen und CSM sollen gespielt werden.

Problem:

Tribblungen verboten, max. 1x Zerschmetterer, keine Peitsche der Unterwerfung, ein gemeinsamer AOP, jeder Spieler muss 1 HQ, 1 Standard und min. 1000 Pkt. stellen.

Eigentlich wollte ich unter diesen Bedingungen nicht hin aber mal schauen vielleicht findet sich hier ne witzige Liste ...

Meine bisherige Idee:

*************** 2 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 175 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

*************** 3 Elite ***************
8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

3 Chaosterminatoren, 3 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 325 Punkte

*************** 5 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte

5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 175 Punkte

5 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 210 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Chaos-Geissel, Kampfgeschütz, Schwerer Flammenwerfer, Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaos : 2500



Kann sogar sein dass ich die Geissel gegen den Malmer tauschen muss. Aber soweit bin ich bis jetzt gekommen...

Meinungen?






 
Orgaplan:
Ihr teilt euch einen Armeeorganisationsplan. Euch stehen also insgesamt 2 HQ, 6 Standard, und je 3 Auswahlen Elite, Sturm und Unterstützung zur Verfügung.

Gesamtarmeebeschränkungen:
- Keine Elite-, Sturm, oder Unterstützungsauswahl mehr als doppelt.
- Nicht mehr als 180 Modelle in der Gesamtarmee
- Ingesamt maximal 5 der folgenden Auswahlen : Monströse Kreatur die mit Ausrüstung 100 oder mehr Punkte kosten, Fahrzeug mit Grundkosten von 100 oder mehr Punkten
- Maximal zwei Fahrzeuge mit Grundkosten von 200 oder mehr Punkten

Jeder Spieler MUSS folgende Dinge stellen:
- 1 HQ
- 1 Standard
- Mindestens 1000 Punkte

Jeder Spieler DARF folgende Dinge stellen:
- 2 Elite, 2 Sturm, 2 Unterstützung und 3 weitere Standard


Völkerbeschräkungen:

Chaos Space Marines: keine Peitsche der Unterwerfung

Space Wolves: Max. 1 Einheit Donnerwolf-Kavallerie

Blood Angel: Blutklauen geben nur 1x Bonusattacken( Also keine Bonusattacken für die Bonusattacken ), der Blutkelch wirkt nur bei eigenen Blood Angel Einheiten.

Imperiale Armee: Darf Max. 10 Panzer in seiner Teilarmee haben.

Dämonen: Max. 1 Einheit Zerschmetterer


ziemlich seltsame regelungen... Oo

naja HQ schaut gut aus soweit Elite auch. Troops gehen auch okay so...
unterstützung ist regelwiedrig... da jeder nur 2 Slots hier nutzen darf.
also Geissel raus und Malmer rein (ist eh besser...)
eventuell die Horrors streichen...
 
Ich mach bei dem Turnier auch mit, zusammen mit Tyraniden.
Die Völkerbeschränkungen finde ich auch ziemlich...beschränkt..

Horrors wür ich auch rauspacken, den Grinder rein wie Darios schon meinte.
Die 5 Seuchenmarines kommen denk ich in den Raider, ansonsten in ein Rhino packen.

Naja ich will einem eventuellen Gegner nicht allzu viele Tipps geben. 🙄
Vllt sieht man sich ja.

Gruß
 
OK - Unterstützung geändert und noch an der CSM HQ herumgeschraubt.

Kenne mich nicht so aus bei CSM. Was spielt man wenn die Peitsche verboten ist? Ich habe jetzt mal aus der HQ und den Termis ne dickere Einheit gebastelt die auch im Nahkampf bestehen kann. Die sollen schocken, daher die Ikonen bei den Seuchenmarines. Dämonen so gelassen, nur Horrors gekickt und Malmer reingemacht.

*************** 3 HQ ***************
Chaoshexer, Mal des Tzeentch, Warpzeit, Terminatorrüstung
- - - > 170 Punkte
Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte
Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte
*************** 3 Elite ***************
4 Chaosterminatoren, Ikone des Tzeentch, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 405 Punkte
8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte
*************** 4 Standard ***************
5 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 180 Punkte
5 Seuchenmarines, Persönliche Ikone, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 215 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
5 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte

Gesamtpunkte Chaos : 2500
 
nee du keine Sau spielt nen Hexer *g*
der DP ist einfach viel besser in relation... und die Termis würde ich als 3er Schocktruppe lassen... für den CC hast bei gott genug anderes ind der Liste... vielleicht ne Kettenfaust rein um geparkte Panzer zu zerlegen aber mehr auf keinen Fall
 
Keiner spielt nen Hexer - hmmmm. Der verarscht mich doch? 😀


Und welchen DP benutzt man da am besten? Tzeentch 4+ReW, Nurgler W6 oder den bluttriefenden Irren? Bei den ersten 2 ist wohl Warpzeit die 2. Wahl nach Peitsche, und Flügel sollten alle haben - klar soweit.

Nun gut ich will nicht dauernd 2 AOP´s zusammenschieben. Dämonen bleiben so, das sind 1080 Pkt.
Bleiben 1420 Pkt. für die CSM.

Evtl. so. bei den Dämonen dann die u. Stärke bei den Bestien weg, dann passt es. Sogar noch heilige Zahlen verbaut - höhöhö 😀
Irgendwie liebe ich Khorne :wub:. Tzeentch oder Nurgle DP kosten das gleiche von daher wart ich mal ab was die allgemeine Meinung hier hergibt.

*************** 1 HQ ***************
Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, Warpzeit
- - - > 175 Punkte
*************** 1 Elite ***************
3 Chaosterminatoren, 1 x Kettenfaust, 3 x Kombi-Melter
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 340 Punkte
*************** 2 Standard ***************
8 Khorne Berserker
+ Upgrade zum Schädelchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
- - - > 208 Punkte
7 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust -> 40 Pkt.
+ Chaos Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 256 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1429
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich unter diesen Bedingungen nicht hin aber mal schauen vielleicht findet sich hier ne witzige Liste ...

Ich finde man sollte Turniere mit derlei willkürlichen, unfairen Beschränkungen nicht unterstützen.
Wir wollten auch hin, aber bei den Bedingungen fahren wir an dem Tag dann doch lieber nach Ludwigsburg, auch wenn's weiter ist.
 
Ich finde man sollte Turniere mit derlei willkürlichen, unfairen Beschränkungen nicht unterstützen.
Wir wollten auch hin, aber bei den Bedingungen fahren wir an dem Tag dann doch lieber nach Ludwigsburg, auch wenn's weiter ist.
Find ich auch verständlich. Leider kastrieren aber viele Beschränkungen manche Armeen und machen sie unspielbar. Oft ohne Sinn und Verstand...

Weil ich gerade das hier lese:
Einschränkungen: der Blutkelch wirkt nur bei eigenen Blood Angel Einheiten.

Heißt das, dass man UCMs bei den Einheiten des Mitspielers grundsätzlich anschließen darf? Wirken Sonderregeln und Psikräfte grundsätzlich auch auf den Partner?

Dann gibts nämlich die lustigsten Kombos. Ordenspriester mit Gunst im Rat der Seher, gegunstete Bossbiker, Lootaz mit Runenblick usw. (da gibts sicher noch viel krassere Kombos, sind nur Beispiele).
 
Heißt das, dass man UCMs bei den Einheiten des Mitspielers grundsätzlich anschließen darf?

Der Blutkelch muss ja nicht angeschlossen sein, um zu wirken. Die Formulierung der Regel im BA Codex würde eben auch Kühen etc FNP geben. 😉
Fände ich schon sehr hart. ^^

Imps und Dämonen könnte auch lustig werden ...

Erlaubt sind alle Teams, die folgende Bedingungen erfüllen:
- Keine zwei identischen Armeebücher (und wenn irgendwie möglich bitte nicht 2 Marineorden oder sowas)
- Keine völlig unsinnigen Kombinationen wie zum Beispiel Eldar-Slaneesh oder Inquisition-Dämonen.
Mal abgesehen davon, dass die Regel anmaßend ist (hallo Willkür), denkste Imperium+Dämonen werden erlaubt? ^^
 
Ich hätte den hexer einfach gegen einen Prinz getauscht. Der macht auch ohne Peitsche wenigstens etwas.

allerdings staune ich wie viele hier im Forum vorhaben auf dieses Turnier zu fahren.
Bei den Bedingungen merkt man deutlich, dass die orga auf anderen Turnieren voll auf die Fresse bekommen hat und jetzt einfach alles verbietet gegen was man in ner Standart Turnier power Liste verloren hat. Sprich 2/9, doppel Kuh, LR spam, Bloodis, Wolfspam und Massenorks. Recht arm wie ich finde.
 
allerdings staune ich wie viele hier im Forum vorhaben auf dieses Turnier zu fahren.
Bei den Bedingungen merkt man deutlich, dass die orga auf anderen Turnieren voll auf die Fresse bekommen hat und jetzt einfach alles verbietet gegen was man in ner Standart Turnier power Liste verloren hat. Sprich 2/9, doppel Kuh, LR spam, Bloodis, Wolfspam und Massenorks. Recht arm wie ich finde.

Man könnte fast meinen, der Verfasser der Regeln spielt Imps. 😉
 
Dämonen und Imps wäre ne feine Sache wenn sie uns das durchgehen lassen ...

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur, 4 x Veteran mit Plasmawerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 165 Punkte

*************** 1 Elite ***************
6 Sanktionierte Psioniker
+ Chimäre, Schwerer Bolter, Schwerer Bolter -> 55 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Melter, Veteranensergeant
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Flammenwerfer -> 55 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

1 Vendetta
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte

Raketenpanzer Manticor, Schwerer Flammenwerfer
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Imperiale Armee : 1490

*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Einlullender Duft, Pavane des Slaanesh, Unheilige Stärke
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Elite ***************
8 Zerschmetterer des Khorne, Zorn des Khorne, Chaosikone, Instrument des Chaos
- - - > 360 Punkte

6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

*************** 1 Standard ***************
5 Seuchenhüter des Nurgle, Instrument des Chaos
- - - > 80 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Erbrechen, Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1010


Wenn sie das nicht zulassen bleiben wir einfach daheim...