Sinnvolle Ausrüstungen für den Autarchen?

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.136
984
22.046
Hi,

bin jetzt endlich dabei, mir einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen: Eine Aspektkrieger–Armee. 😀 Nun ja, da dachte ich, dass der Autarch eine wirklich sinnvolle HQ-Auswahl ist, einfach schon wegen des Hintergrunds. Ich bin aber total überfordert, wenn es um die Ausrüstung geht, die der Autarch bekommen soll.

Definitiv möchte ich ihm ein Jetbike geben. Da ich in meinen ersten Listen wohl keine weiteren Jetbike haben werde (halte die Shining Spears in kleinen Spielen für nicht so tauglich wie zB Warpspinnen), werde ich ihm wohl auch den Mantel verpassen. Und jetzt? Welche Waffenkombo hat sich bewährt?

Und gibt es sinnvolle Konzepte für einen Autarchen ohne Jetbike?
 
Durch die veränderten 'Ausweichmanöver'-Regeln sind Jetbikes nicht mehr sooo böse wie früher, aber sicher noch lange nicht schlecht.
Durch das 'Zurückfallen', das dir der Mantel verleiht lohnt sich natürlich die Impulslanze schon.

Das Feuersäbel ist durch die Stärkebonus wohl die einzig zu empfehlende Nahkampfwaffe, da mir persönlich das Bruchstück von Anaris immer zu teuer war.
Dann sollte man auch die Punkte für einen Mandiblaster übrig haben, da automatische Treffer wirklich nett sind.

Eine oftgenutzte Ausrüstungskombination ist auch Fusionsstrahler und Warpsprunggenerator, da es einen deutlichen Widerstandsboost gibt, wenn man den Autarchen in einem Trupp - empfehlenswert natürlich Warpspinnen - unterbringen kann.
 
Ich spiele auch bei höheren Punktzahlen seit der 7. keinen Mantelproheten mehr sondern spiele den Autarch als Solitär.
Panzer jagen, Feuermagnet spielen, Kollosteams jagen, Standards töten ich liebe ihn einfach er ist unheimlich vielseitig. Selbst die riesenblobs greife ich mit ihm gerne an.
Ausrüsten tue ich ihn so.
*************** 1 HQ ***************

Autarch
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- 1 x Fusionsstrahler
- 1 x Impulslanze
- Das Phönix-Juwel
- Mantel des Lachenden Gottes
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 170
 
Für `nen sinnvollen Autarchen muss man auf jeden Fall wissen, was man damit machen will...

Als Supporter für `nen Trupp (wenn ja, für welchen) oder alleine rumflitzen lassen und stören, wäre hier als erstes zu klären.

Mit entsprechender Ausrüstung kann er ordentlich Schaden austeilen, wird dann aber meistens entsprechend teuer.
 
Mein Autarch is nach Iyanden Supplement mit einer Celestial Lance (Gifts of Asuryan), Jetbike und Bansheemaske ausgerüstet. Also S8 DS2 im charge unter und sitzt in einer Einheit von Shiningspears mit Exarch für HitnRun.

163p für den Autarch + mindestens 2 Shinings Spear + Exarch = 273p insgesamt für eine Killer Nahkampfeinheit, die auf 6 Zoll auch noch mit dem gleichen Waffenprofil (lanze) schiesst!

d.h. 2 Schuss S8 DS 2 + 2 Schuss S6 DS 3
dann im Angriff 3 Attacken S8 DS 2 + 5 Attacken S6 DS2 + 4 Attacken S6 DS 3

Für Überlebensfähigkeit ist gesorgt: Skilled rider, verbessert den Deckungswurf beim Jinken auf 3+, dazu noch 3+ Rüstung, bzw. 4+ Rettung auf Autarch

PS: denkt an Jink gegen Overwatch bei schusslastigen Trupps, mit DS3 Waffen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast doch nur S6 im Angriff. S3 vom Autarch und +3 durch die Lanze im NK. Zumindest mit den 5 Attacken vom Autarch.
Mit den 3 Sternenlanzen Attacken hast du S8. Oder überseh ich da was?

Wie ich im ersten Satz schrieb:

Mein Autarch is nach Iyanden Supplement mit einer Celestial Lance (Gifts of Asuryan), Jetbike und Bansheemaske ausgerüstet.

Celestial Lance hat S8DS2
 
Ich spiele meinen Autarchen derzeit mit Badewanne...

Autarch + Fusionsstrahler -> Venom mit Doppelkanone
als Begleitung eine Venom mit 5 Kriegern und einem Schattenkatapult
Geht leider nicht, da der Venom nur 5 Pasergiere mitnehmen darf.
(5 Kabalenkrieger + Autarch = 6 Pasergiere)

Alternativ:
Autarch + Fusionsstrahler -> 80 Punkte
+ 5 Kabalite Trueborn, 4 x Schattenkatapult
+ Raider, Schattenkanone, Nachtfeld -> 70 Pkt. -à 185 Punkte
Kann man dann Super bei den Feindlichen Panzern Schocken lassen.
Mit Ausweichen und Nachtfeld hat er dann 3+ Decker.