Sinnvolle Ergänzung zur leichten Inf.

stray

Eingeweihter
24. November 2002
1.510
40
11.438
43
ich stehe vor folgendem dilemma:

ich habe vor einen meiner züge zur leichten inf. aufzuwerten. bis jetzt stehen nur zwei inf. trps. mit jeweils einem flammenwerfer fest, die jungs sollen über eine flanke (die mit dem meisten gelände) vorrücken (infiltrationsbewegung ausnutzend), sich dabei gegenseitig unterstützen und viertel besetzen, gegner aus deckung rausbrennen, feuer von meiner hauptstreitmacht abziehen, etc.

so weit so gut 🙄 .

mein problem ist nun, wie ich die kommandoabteilung ausrüsten soll:

A. mit 2 pw und lk und bei der hauptstreitmacht stehen lassen.

B. mit leichter inf., 4 granatwerfer und Lt. mit eiserner disziplin und sturmbolter

C. mit leichter inf., 4 melter und Lt. mit eiserner disziplin und evtl. Pp

oder

D. mit leichter inf., 4 flammenwerfern und Lt. mir eiserner disziplin und sturmbolter oder bp und e-waffe


meinungen, vorschläge, etc. erwünscht! 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
B. mit leichter inf., 4 granatwerfer und Lt. mit eiserner disziplin und sturmbolter [/b]

Das liest sich gut, sollte deinen vorrückenden Truppen nochmal etwas 'Punch' im Feuergefecht auf mittlere Distanz geben, jedenfalls wenn du die Kommandoabteilung geschützt hinter den Infatrupps hältst.

Bei D wäre das Problem, dass die Kommandoabteilung unheimlich nah ran an den Feind muss, um überhaupt effektiv zu sein, und noch dazu keine eigenen Soldaten im Weg stehen dürfen. Ich glaube irgendwie nicht, dass der gegner 25 Soldaten so nah an sich rankommen lässt, es sei denn natürlich, du bietest ihm viel wichtigere andere Ziele, an denen er zu kauen hat. Wie soll die Armee denn sonst so aussehen?
 
naja, eigentlich immer dabei hab' ich folgendes (punkte kann ich gerade nicht dazuschreiben, hab' leider meinen codex verliehen 🙁 ):

HQ:

Stabsabteilung:
Lt. mit HI und Eiserne Disziplin
SG mit Standarte
Waffenteam mit LK

Sentinelschwadron:
1x Sentinel mit ML, zus. Panz. und Nebelwerfer

1. U-Trp.:
3x Waffenteam mit Schw. Bolter und Scharfschützen

2. U-Trp.:
3x Waffenteam mit MK und Scharfschützen

PA-Trp.:
3x Waffenteam mit Rak.-Werfer

Standard:

1. Inf.Zug:

Kommandoabt.:
Lt. mit Eiserner Disziplin
2x Pw und Waffenteam mit LK

2x Inf.Trp. jeweils mit Rak.-Werfer und entweder Pw oder Granatwerfer


2. Inf. Zug:

s. 1. Post

Sturm:

Sentinelschwadron:
1x Sentinel mit ML, zus. Panz. und Nebelwerfer

Unterstützung:

Greif
blank


Doktrinen:

Eiserne Disziplin (exp. z.Zt. mit Chemoinhalatoren, vll. lösen die die E.D. bald ab)
leichte Inf.
Kavallerie
Veteranen
Scharfschützen

die Kav. und Vet. in chimären bilden i.d.R. noch zusätzliche mobile elemente, ist aber von gegner und mission abhängig. das ganze soll zwar schon eine effektive armee werden, aber keine turnierauswahl! deswegen sind viele der auswahlen auch aufgrund von vorhandenen modelle entstanden und vllt. nicht unbedingt die super wirkungsvollen einheiten. 🙄
 
Ok, erstmal zur leichten Infanterie. Da gäbe es jetzt die Möglichkeit, dass du sie zusammen mit den Sentinels Richtung Feind schickst, das könnte ihre Überlebenschancen erhöhen, weil der Gegner wahrscheinlich seine Infanteriebekämpfungswaffen auf die Sentinels richten wird und so deine Infanteristen die Chance haben, einen Spielzug länger zu leben und ihre Flamer tatsächlich noch zum Einsatz zu bringen.

Zur Armee ein Hinweis:

Wäre es nicht sinnvoller, die Kommandoabteilungen mit RakWerfern zu versehen und dafür die LKs in einem PA-Trupp zusammenzufassen? Du würdest so Punkte sparen können, weil RakWerfer im Panzerabwehrtrupp teurer sind als normal, Lascans aber nicht. Zudem sind LK und Plasmawerfer denke ich mal keine so gute Kombination, weil die LK ja mehr ein Panzerknacker ist, während man PWs eher gegen schwere Infanterie einsetzt (was sich gut mit den Verwendungsmöglichkeiten eines RWs ergänzen würde). Wie gesagt, nur 'ne Anmerkung, ich nehme keinesfalls für mich in Anspruch, damit Recht zu haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok, erstmal zur leichten Infanterie. Da gäbe es jetzt die Möglichkeit, dass du sie zusammen mit den Sentinels Richtung Feind schickst, das könnte ihre Überlebenschancen erhöhen, weil der Gegner wahrscheinlich seine Infanteriebekämpfungswaffen auf die Sentinels richten wird und so deine Infanteristen die Chance haben, einen Spielzug länger zu leben und ihre Flamer tatsächlich noch zum Einsatz zu bringen.[/b]

auch ne erfolgsversprechende möglichkeit, wollte sie eigentlich lieber durch entsprechende deckung vorrücken lassen (wg. infiltration und dem extrawürfel für schwieriges gelände) aber das würde sich natürlich bei einem mangel an gelände anbieten.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zur Armee ein Hinweis:

Wäre es nicht sinnvoller, die Kommandoabteilungen mit RakWerfern zu versehen und dafür die LKs in einem PA-Trupp zusammenzufassen? Du würdest so Punkte sparen können, weil RakWerfer im Panzerabwehrtrupp teurer sind als normal, Lascans aber nicht. Zudem sind LK und Plasmawerfer denke ich mal keine so gute Kombination, weil die LK ja mehr ein Panzerknacker ist, während man PWs eher gegen schwere Infanterie einsetzt (was sich gut mit den Verwendungsmöglichkeiten eines RWs ergänzen würde). Wie gesagt, nur 'ne Anmerkung, ich nehme keinesfalls für mich in Anspruch, damit Recht zu haben. [/b]

die kombis haben sich sehr gut bewährt, da die stabs-/kommandoabteilung weit hinten stehen, kann man in den ersten runden auf panzer "sniper" und wenn der gegner dann nahe genug rangekommen ist, sind alle ds2-waffen zusammengefasst und können sich auf termis etc. konzentrieren.

ist aber natürlich geschmackssache. 🙄