Wir spielen viel und regelmäßig Necromunda hier in Konstanz. Mit den Jahren hat sich immer wieder so das ein oder andere an Hausregeln angesammelt. ich wollte die hier mal posten um eure Meinungen dazu zu hören, bzw. Anregungen zu geben:
Angeschossen:
Angeschossene Modelle können sich verstecken anstatt aufzustehen.
Modelle können nicht im selben Zug angeschossen werden (z.b. durch Feuerbereitschaft), und sich vom angeschossen sein erholen. Modelle die durch Feuerbereitschaft zu Boden gehen werden wie andere Modelle am Boden behandelt, sie können also bei einer 1 mit einer Fleischwunde wieder aufstehen.
Bewegung:
Wir bemühen uns nur 8" und nicht 9" zu laufen.
Am Boden befindliche Modelle dürfen immer 2" kriechen. Für Modelle die vergeblich versucht haben das angeschossen sein zu überwinden (Initiativetest) gilt dies nicht.
Um Stacheldraht zu überwinden werden 3" benötigt.
Modelle die eine Beutemarke aufgenommen haben verlieren diese nicht automatisch wenn Sie zu Boden gehen. Sie behalten diese bis sie Ihnen abgenommen wurde, aka Sie ausgeschaltet wurden. Bis dahin können Sie mit der Marke 2 Zoll kriechen.
Verstecken und Feuerbereitschaft:
Immer zuerst Verstecken und dann Feuerbereitschaft, andersrum geht nicht!
Charge:
Modelle können mit ihrer Nahkampfbewegung ein gegnerisches Modell nur dann attackieren, wenn Sie es vor ihrer Bewegung bereits sehen konnten. Ausnahmefall: Das Ziel ist versteckt, bzw. ausserhalb des Sichtbereichs, befindet sich aber innerhalb des Initiativewerts des Modells in Zoll.
Schießen:
Granaten besitzen senkrecht nach unten geworfen eine endlose Reichweite, weichen aber automatisch ab.
Granaten können ohne direkte Sichtlinie ballistisch geworfen/abgefeuert werden, weichen aber automatisch ab - Granaten weichen immer die volle Anzahl Zoll ab die der Abweichungswürfel anzeigt.
Angeschossen:
Angeschossene Modelle können sich verstecken anstatt aufzustehen.
Modelle können nicht im selben Zug angeschossen werden (z.b. durch Feuerbereitschaft), und sich vom angeschossen sein erholen. Modelle die durch Feuerbereitschaft zu Boden gehen werden wie andere Modelle am Boden behandelt, sie können also bei einer 1 mit einer Fleischwunde wieder aufstehen.
Bewegung:
Wir bemühen uns nur 8" und nicht 9" zu laufen.
Am Boden befindliche Modelle dürfen immer 2" kriechen. Für Modelle die vergeblich versucht haben das angeschossen sein zu überwinden (Initiativetest) gilt dies nicht.
Um Stacheldraht zu überwinden werden 3" benötigt.
Modelle die eine Beutemarke aufgenommen haben verlieren diese nicht automatisch wenn Sie zu Boden gehen. Sie behalten diese bis sie Ihnen abgenommen wurde, aka Sie ausgeschaltet wurden. Bis dahin können Sie mit der Marke 2 Zoll kriechen.
Verstecken und Feuerbereitschaft:
Immer zuerst Verstecken und dann Feuerbereitschaft, andersrum geht nicht!
Charge:
Modelle können mit ihrer Nahkampfbewegung ein gegnerisches Modell nur dann attackieren, wenn Sie es vor ihrer Bewegung bereits sehen konnten. Ausnahmefall: Das Ziel ist versteckt, bzw. ausserhalb des Sichtbereichs, befindet sich aber innerhalb des Initiativewerts des Modells in Zoll.
Schießen:
Granaten besitzen senkrecht nach unten geworfen eine endlose Reichweite, weichen aber automatisch ab.
Granaten können ohne direkte Sichtlinie ballistisch geworfen/abgefeuert werden, weichen aber automatisch ab - Granaten weichen immer die volle Anzahl Zoll ab die der Abweichungswürfel anzeigt.