7. Edition Sinnvolle Liste oder nicht?

Zagdakka

Tabletop-Fanatiker
12. Juni 2001
6.667
0
29.242
So denn. Meine ersten Echsen sind da und ich sitze fleißig am entgraten und zusammenbauen.
Da wollte ich doch mal hören ob meine Gedanken mit denen ich eine Armeeliste erstellt habe nicht völlig hinfällig waren.
Im Prinzip wird alles ähnlich bleiben, da meine Modellauswahl zu Beginn natürlich relativ beschränkt ist, aber vielleicht kann man ja etwas mehr daraus machen oder Einheiten sinnvoller zusammenstellen.
Und ausgewogen sollte die Liste auch bleiben.

<div align="left"> 1 Hornnacken (85) 134 (schließt sich der Einheit mit dem Zeichen des Quetzl an)
leichte Rüstung (2), Schild (2), Behende Klinge (30), Zeichen des Quetzl (15)
1 Skinkschamane (65) 125
Zauberstufe 2 (35), Magiebannende Spruchrolle (25)

10 Skinks mit Wurfspeeren, Handwaffen und Schilden 60
10 Skinks mit Handwaffen und Blasrohren 60
15 Sauruskrieger mit Handwaffen und Schilden, inkl. Kommando 180

14 Sauruskrieger mit Handwaffen und Schilden, inkl. Kommando 198
Zeichen des Quetzl (30)
5 Saurusreiter 175

1 Salamanderjagdrudel 65

Gesamtpunkte: 997

</div>
 
Sieht doch erstmal ganz ordentlich aus.

15 Sauris sind antürlich riskant, da nur eienr rausgeschossen werden muss un du hast nur noch 1 Gliederbonus.
Den Magier könnstest du auf stufe 1 lassen, dann bannt er genausogut, und dafür 1-2 Sauris mehr oder den Reitern nen Champ mitgeben.

Die Behende Klinge find ich persönlich nicht so prall, Denn der Held trifft ausser anderen Helden fast alles auf die 3, da is mir mehr schaden wichtiger. Z.B. Brennende Klinge des Chotec. (durch Stärke -2 RW und durch die Klinge -2 RW macht -4 RW, da fallen selbst Zwerge) oder zur Not Schwert der Macht. Die sind beide billiger und dann kannst du eventuell noch ein paar Sauris mehr mitnehmen.

Wie bist du bisher damit zurecht gekommen?
 
Behende Klinge ist super. Damit kannst du nämlich auch auf die 2+ treffen(zumindet in der6. Edi, die 7te konnte ich mir bislang noch nicht angucken. UNd ich würde auch mehr Saurus rein und nicht mit einem einzigen Stufe 2 Zauberer kommen weil du da zu leicht gebannt wirst und die 35 Punkte eher verschwendest. Ansonsten könntest du noch den Salamander raus und den Reitern Kommandostand(ist aber nicht vollkommen nötig) GEBEN:
 
Bisher hatte ich leider noch keine Möglichkeit meine Echsen in den Kampf zu führen. 🙁


<div class='quotetop'>ZITAT(luiz @ 11.01.2007 - 13:41 ) [snapback]952131[/snapback]</div>
Das mit dem Treffen ist in der 7 Edi auch noch so und id eKlinge is billiger geworden. Allerdings verwunde ich lieber sicherer als zu treffen, damit die Treffer die durch sind auch was reissen. Aber das ist ansichtssache. Und treffen auf 3+ bringt eigentlich auch immer genug treffer ein. [/b]
Inwiefern is tdie Klinge billiger. Für Echsen kostet die doch immer nocht 30P.?
 
Hast recht. Da die gewöhnlichen mag. Gegenstände immer für alle gleich teuer waren ing ich davon aus das in der 7.Edi für die Dinger für alle gleichmäßig verbilligt wurden. Bei den Orkz kostet sie nur noch 15 P statt 30. Aber im kleinen Regelbuch stehen keine Punkte drinn. da bleibts wohl bei 30P für die Exn. :angry:
 
Ich habe zwar noch nie 1000 Punkte gespielt, aber für meinen geschmack sinds zuviele Sauruskrieger.
Ich stell mir bei ner 1000 Punkte schlacht die Beweglichkeit deiner Truppe noch wichtiger vor, als bei ner grösseren. Deswegen würde ich die Salamander aufstocken, vielleicht nicht direkt auf 3, aber 2 sollten schon noch gehen, um als "ausgewogen" zu gelten. Aus dem gleichen grund würde ich auch nen Flitzer nehmen.

Eigentlich wären in meiner Armee garkeine Sauruskrieger.
 
1 Hornnacken (85) 154
leichte Rüstung (2), Schild (2), Säbel der strahlenden Sonne (50)
<div align="left">Zeichen der Götter: Quetzl (15)

1 Skinkschamane (65) 135
</div>Zauberstufe 2 (35), Diadem der Macht (35)

13 Skinks mit Wurfspeeren, Handwaffen und Schilden 78
10 Skinks mit Handwaffen und Blasrohren 60
19 Sauruskrieger mit Handwaffen und Schilden, inkl. Kommando 258

5 Saurusreiter, inkl. Musiker 185

2 Salamanderjagdrudel 130
<div align="left">
</div>
So in etwa?
Und die eine einheit Saurusse bleibe drin, basta. 😉