Sinnvoller Ausbau!?

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.240
2.751
18.371
Frohe Ostern zusammen!

Habt Ihr Anregungen/Tipps, mit welchen Fahrzeugen/Fliegern usw. man derzeit eine Vanilla-SM-Armee mit ordentlichem Primaris-Anteil am "besten" verstärkt?

Mit "besten" meine ich jetzt ne Einheit, die eben nicht Truppe ist (hab seit gefühlt 100 Jahren bei den SM nur Personen gebastelt, und die "Shadowspear"-Primaris sind da keine Abwechslung!😀), und gleichzeitig dennoch keine spielerisches No-Go ist (Wie zB Panzer-Varianten wie Stalker/Hunter)!😉

Im Moment schwanke ich eigentlich zwischen einem zweiten Repulsor oder einem zweiten Stormraven.
Mag nicht sonderlich originell sein, aber was besseres fällt mir aktuell nicht ein....

Höchstens noch ne Investition in ein paar "Mopeds". Die sind natürlich spielstark, aber basteltechnisch sind die natürlich auch nicht die große Abwechslung!

Wer da ne zündende Idee hat: Immer gerne her damit!😉
 
Hatte ich auch dran gedacht!😉

Nur habe ich schon den easy-to-build-contemptor im Regal und den nochmal holen?

Seine 55 Euro erscheinen mir im Vergleich für die 65 Euro des Ravens und des Repulsors irgendwie überteuert; vor allem, wenn man die potentielle Dauer des Bastel-Spaßes berücksichtigt....

Ansonsten finde ich an Panzern nur noch den Laser-Predator reizvoll.
 
Irgendwie schwer zu beantworten wenn man nicht weiss was du hast , welchen Orden du bevorzugt spielst und was für Formate du spielst .

Fahrzeuge hinken ja Regeltechnisch etwas also ganz spontan würd ich da sowas wie Cybots , Venerable Cybots oder Razorbacks nehmen .

Oder halt speziellere Infanterie wie Centurions , Aggressors , Gulliuame oder Veteranen .
Bei Veteranen kannst du dich ja auch austoben was Ausrüstung angeht .
Und ansonsten je nach Spielweise evtl Scoutbikes oder 1Trike.
 
Danke an alle für Eure Tips!

Da der "Repulsor" und auch sonst keine lohnenden Panzer vor Ort waren :angry🙁und ich kein Bock auf Warten hatte), habe ich mir nochmal die Box "Kenne keine Furcht" gegönnt...😀

Sind zwar jetzt 0,0 Fahrzeuge drin, aber dafür kann ich auch meiner Zweitarmee weiter ausbauen und über Preis/Leistung müssen wir nicht reden.

Ergänzend habe ich mir den Razorback bestellt; ich denke, der passt als zweiter Laserback noch am besten ins Konzept.

@Cpt Schoberus:
Ich bin leider von der ungeduldigen Truppe!😉 Aber danke für den link!
 
Ich kann den Stormraven empfehlen. Taktisch ist der super, flexibel, gutes Dakka, Transportmöglichkeiten auch für Dreads. Einziges Manko: mit T7 etwas zerbrechlich und schwer zu spielen. Da Flieger auch Vorteile durch Deckung geniessen, kann man in Kombi mit "hard to hit" etwas rausholen aber erwarte keine Wunder. Dennoch spiele ich den gerne und recht erfolgreich. In kombi mit Tigurius der in der ersten Runde ein zusätzliches -1 to hit auf den gibt oder dem Phobos-Libby der einer ekelhaften Feindeinheit das -1 aufbürdet, wird er doch recht lebensfähig. Und ist ein guter Bausatz, mir hat der viel Spaß gemacht.
 
Und ist ein guter Bausatz, mir hat der viel Spaß gemacht.

Mir damals auch!😉

Ich habe ihn zwar bislang nur 1x in einem B&B-Spiel eingesetzt, aber da hat er richtig was gerissen: Dread mit drin, dazu Termis und Chaplain. War geil!:whaa:

Ich hab nur die Befürchtung, dass es bald auch nen Flieger für die Primaris geben könnte (s.o. Gerüchte neuer Codex/Einheiten), und ob ich dann Platz für 3 so dicke Dinger in den Listen haben werde, glaub ich nicht. Da könnte ein zweiter Stormraven sehr schnell sehr redundant sein...