Sisters wieder einmal übergangen -.-

ArOnesXD

Blisterschnorrer
16. Oktober 2011
441
0
8.216
Euch ist es warscheinlich auch schon aufgefallen , das mit der neuen Welle die Schwestern das einzige Volk in 40k sind die immernoch nur komplett aus Metallfiguren besteht , die man sich auch noch in Minipacks zu deutlich überhöhten Preisen kaufen muss . Ich hatte gehofft das die neue Miniaturenwelle wenigstens genutzt wird das gewicht der Schwestern zu reduzieren , dem war allerdings nicht so, wohl gemerkt das sie da im Moment die absolute Ausnahme sind .
Ich für meinen Teil finde es langsam echt frech von GW, sie verlangen das man für einen ordentlich aufgerüsteten 10er Trupp im Standart ca 50-60€ ausgibt und das für alte Zinnmodelle. Das auchnoch nachdem sie mit dem WD Codex die Schwestern offiziel aus der Tunierszene ausgeschlossen haben . Aber die Krönung kommt noch ich habe von mehreren Leuten gehört das GW das nicht Produzieren neuer Modelle/kits damit rechtfertige das die NAchfrage zu gering sei .

Das kurz sacken lassen .

Woran liegt das denn bitteschön ?!?! Daran das ich 60 € für einen Standarttrupp bezahle der aus alten Zinnmodellen ist und nach Codex fast unspielbar ist ?!?! Ich weis ja nicht ....

Ich weis nicht wie ihr das seht und wies mit "neuen Gerüchten" zum Codex bzw Plastik / Resin kits aussieht, aber da soll GW sich mal nicht Wundern das denen die Sister-Spieler laufen gehen.
 
Na das passt doch, eine unspielbare Armee, die gleichzeitig unbezahlbar ist. :cat:

So böse bin ich gar nicht darum, dass die Schwestern noch aus Zinn sind, aus FC hätten wir nämlich keinen wirklichen Zugewinn. Nur GW hätte den, da die FC-Minis im Schnitt teurer sind als die Vorgänger aus Zinn. Und da halte ich mich lieber an die bereits vor einiger Zeit aufgetauchte Liste, welche Produkte anzeigt, die ab Mitte kommenden Jahres erscheinen sollen. Darunter waren auch neue Sachen für die Soros aus Plaste und FC.
Und zumindest das Gefolge der Ekklesiarchie ist inzwischen vollständig FC.

Was die Gründe angeht, lange Zeit lag eine fehlende Neuauflage an fehlenden technischen Möglichkeiten, die Minis in Kunststoff zu fertigen. Inzwischen ist man so weit, verständlicherweise will man aber erst einmal die gefragteren Armeen abdecken. Außerdem will GW inzwischen mit einem vollständigen Sortiment an den Start gehen und bei den Soros bedeutet das, dass sehr viel neu gemacht werden muss, eigentlich alles außer Charaktermodellen, Läuterern und dem Rhino. Einen solchen Umfang gab es bisher eigentlich nur bei den Dark Eldar - und die hatten es noch dringender nötig, da die Zinn-Soros, obwohl teils noch aus der zweiten Edition, noch immer tolle Modelle sind, während die Dark Eldar der ersten Generation - nun, schweigen wir...

Wenn man nicht unbedingt aufs Treppchen will, kann man übrigens auch auf Turnieren mit Soros viel Spaß haben. Zumindest hatte ich das letztes Wochenende. Und für's Mittelfeld hat's bei meinem Würfel"glück" im ersten Spiel auch noch gereicht.
 
Also ich und torg gehen wohl am Sonntag auf ein Turnier 😀 ... auch sonst sieht meine Turnierleistung jetzt nicht sooo negativ aus... halt in der Regel im oberen Mittelfeld... klar hast du recht, bei der geringen Truppenauswahl kann man oft nur ein brauchbares build aufstellen und das ist dann noch nicht mal besonders stark... in Resin wünsch ich mir eigentlich nur den Läuterer, weil der als Metall Modell echt scheiße zu kleben ist und mir auch ständig beim Transport wieder auseinanderfällt -.-

Soros werden einfach immer übergangen, da passen WD Regeln nicht zur neuen Edition (Glaubensakte halten nur für eigene Unterphase, nicht bis zum eigenen nächsten Spielzug wie alles was andere völker so haben - so profitieren sie z.b. nicht von Abwerfeuer, Erzfeind der Principalis nur im Nahkampf, obwohl Beschuss jetzt auch geht und viel sinnvoller wäre... etc.) ... ich hab einfach aufgehört irgendwas von GW zu erwarten... es bringt nichts und man wird nur entäuscht...

Kann man jemand rausfinden wie man einen von den Entscheidern oder Designern erreichen könnte?
 
Ich finde meine Sorotruppe eigentlich nett, so wie sie ist. Die Minis sind cool und abwechslungsreich (für Zinn), bzw. gibt es genügend verschiedene Posen bei den Standard-Trupps.
In dem Moment, wo eine Neuauflage (und vor allem Standards als Multi-Part-Plastic-Kit rauskommen) erscheint werde ich mal ordentlich zuschlagen 😀
Ich denke aber, dass die meisten an Soros zwar interessiert sind, aber die dann doch nicht spielen (werden).
Soros sind in etwa wie Bretonen und Waldelfen, befürchte ich. Vielleicht nicht ganz so schlimm, aber so grob kommt das schon hin.
Wäre da mehr Nachfrage, würde da auch mehr gehen.

Aber zum Thema: Das bei den Soros aktuell was geändert wird oder jetzt gerade Minis neu kommen... das steht doch gar nicht zur Diskussion, oder? Bei 40k steht doch gerade klar Chaos im Vordergrund und vielleicht auch noch die komischen DA. Und bei GW generell... der Hobbit erscheint bald als Film, so dass die HdR Sparte sicher wieder etwas lebendiger wird und im Fantasy-Bereich wartet doch auch einiges auf Neuauflagen und ähnliches.
Da denke ich, dass Soros da keine besonders hohe Priorität genießen.
 
hmm ich bin mir da gar nicht sicher ob Standardsoros mit multiplastik kit wirklich sooo toll wären.. bzw ob man mit multi kits das selbe aussehen/feeling bekommt wie mit dem Zinn... denn wenn ich mir so angucke wie meine soros und meine SM aussehen .. da können die Soros extrem Punkten.. Wenn dann werden es sogar wahrscheinlich snapfit soros werden denn anders kann ich es mir kaum vorstellen.
 
Okay, vielleicht wären Snapfits (auf Dark Vengeance Niveau natürlich) echt ne feine Sache.
Vor allem, wenn man dann auch endlich mal die schweren Waffen günstig bekommt. Da liegt nämlich der echte Haken aktuell, finde ich. An die Standards kommt man dank Ebay, Foren, etc. ja noch einigermaßen ran. Aber die schweren Waffen... da "mal eben" nen Dominatortrupp zu bauen geht ganz schnell richtig ins Geld. Seraphim dasselbe.
 
ich wollte nochmal erklären, weil das falsch rübergekommen ist : Soros sind auf Tunierniveau nicht der Bringer, muss nicht heißen das sie nciht gewinnen können , aber da habens die GK schon sehr viel einfacher ... Ich möchtean sich garnicht das Soros extrem gepushed werden , nur ein letzer anschupser in richtung Tunierszene wäre nett , wenn wir das nr 1 Volk werden würden dann sieht man sich sehr schnell an Soros satt wie an Grey Knights im Moment und das will ich nicht . Ich geh sogar so weit und behaupte mal ich finde Soros deshalb so spannend , weil sie ein recht selten gespieltes Volk sind , was sie interessanter macht 😀 hoffe ihr versteht was ich sagen möchte

lg Aro
 
Sehe ich sehr aehnlich. Ich denke ein Großteil der Sorosspieler spielt sie eben, weil man die Damen eher selten sieht. Ein zu starker Buff wie GK wuerde das sehr schnell aendern, was ich sehr schade finden wuerde.
Im Fun-Bereich sind die Maedels durchaus spielbar (bisher nur gewonnen *g*) und haben ihre Berechtigung. Allerdings wuerde mir ein echter Codex doch schon gefallen. Oder auch etwas mehr Variation innerhalb der Modelle. Finde es sehr schade, dass fuer Sororitas, Rettries, Domis und Celestia ein und das selbe Modell teilen (meine werden durch unterschiedliche Gewandungsfarben voneinander getrennt).
 
Bei mir haben die "normalen" Schwestern (Standard, Dominator, Retributor) blauen Stoff...
Sororitas_3.jpg


..., die elitären (Celestia, Seraphim, HQs) ein dunkles Purpur. Das passt sehr gut zum gelben Grundton meiner Schwestern.
Seraphim_1a.jpg

Celestia_1.jpg

Principalis.jpg