Skalierbare Liste

Der Eld

Grundboxvertreter
Moderator
01. März 2014
1.330
4
15.716
Hai allerseits,

ich hab mir Gedanken zu einer brauchbaren Liste gemacht für Daemenkin und bin hierbei raus gekommen:

1750p
Kombiniertes Kontingent: Khorne Daemonkin

*************** 2 HQ ***************
Skulltaker
- - - > 100 Punkte

Herald
- Erhabene Präsenz des Zorns
+ - Kampf-Homunkulus
- Moloch des Khorne
+ - Schwert des ewigen Blutvergiesens
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Bloodcrushers
- Blutbanner
- Blutjäger
- - - > 160 Punkte

*************** 3 Standard ***************
11 Chaos Cultists
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 81 Punkte

10 Chaos Cultists
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 75 Punkte

20 Bloodletters
- Bloodreaper
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Heldrake
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

10 Bluthunde des Khorne
- - - > 160 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Soul Grinder
- Dämon des Khorne
- Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte

Skull Cannon
- - - > 125 Punkte

************** 1 Befestigung ***************
2 Vergelter Waffenbatterien
- 2 x Kampfgeschütz
- - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte Khorne Daemonkin : 1746

Für heute steht ein 1000p match gegen einen Wiedereinsteiger an. Da hab ich die obige Liste genommen und leicht eingedampft.

1000p
Kombiniertes Kontingent: Khorne Daemonkin

*************** 1 HQ ***************
Herald
- Erhabene Präsenz des Zorns
+ - Kampf-Homunkulus
- Moloch des Khorne
+ - Schwert des ewigen Blutvergiesens
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Standard ***************
8 Chaos Cultists
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 58 Punkte

8 Chaos Cultists
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 58 Punkte

8 Bloodletters
- Bloodreaper
- - - > 85 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
5 Bluthunde des Khorne
- - - > 80 Punkte

5 Bluthunde des Khorne
- - - - > 80 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Soul Grinder
- Dämon des Khorne
- Explodierender Auswurf
- - - > 165 Punkte

Skull Cannon
- - - > 125 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
2 Vergelter Waffenbatterien
- 2 x Kampfgeschütz
- - - > 170 Punkte

Gesamtpunkte Khorne Daemonkin : 996

Ich hab festgesetllt das die Liste vernünftig skalierbar ist ab Punktgrößen von 750p.

Für beide Listen fahre ich fast die selbe Taktik.

1750p
Skulltaker kommt in die 20 Bloodletters damit er sicher in den Nahkampf und Herausforderungen kommt.
Der Herold schließt sich den Bluthunden an und bietet eine sichere Landung für die schockenden Bloodletters.

Die Kultisten besetzten die Vergelter Waffenbatterien und spendieren BF3. An die Waffenbaterrien kommen auch zwei MZ.
Die Bloodletters schocken punktgenau rein und bringen Skulltaker in Herausforderungen.

Der Helldrake kriegt je nach Gegner entweder die Hadesmaschinenkanone (gegen zu erwartewnde Flieger) oder den Flamer (gegen Dosen).
Die Bluthunde scouten. Fange ich an bringe ich sie in gute Postion für die nächste Runde, fange ich nicht an gucke ich das ich sie direkt in Nahkämpfe komme.

Soulgrinder und Skullcannonen kommen in Gelände und sichern meine Aufstellungszone. Soulgrinder kann ggf. auch was dickeres angehen im späteren Match, und Flieger jagen…

Die Waffenbatterien ballern auf alles mit W4, was nerven kann und größere Gruppen.

1000p
Skulltaker ist hier eindeutig zu teuer.

Die Bloodletters schocken in eine Position wo sie überleben können und in der nächsten Runde was reissen können.

Der rest bleibt gleich


In den Listen stecken vier 5“ Schablonen mit S8 DS5, da geht was ^^


Was meint Ihr dazu:chaos:
 
Die Waffenbtterien haben die SR Automatisches Abwehrsystem (Belagerungskrieg & beim Datenblatt das beiliegt), demnach gibt es automatisiertes Feuer "wenn es unbesetzt ist". Daraus schließe ich das es bemannt werden kann.

Das Kultisten nicht dolle sind weiß ich, sind aber die billisten MZhalter und.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um ein Gebäude zu besetzten, muss es vom Geländetyp klein, mittel oder groß sein, damit es Transportkapazität hat. Das Gebäude ist unpassierbar, also kann niemand einsteigen. Hat zudem keine Zugangspunkte. Steht alles im Datenblatt. Das reicht eigentlich shcon als Begründung.
Aber weiter:
Das da steht, das es auch automatisch feuert, wenn unbesetzt, liegt daran, dass das Buch aus der 6. Edition stammt, da konnten Bastion und Co. nur automatisch feuern, wenn das Haus auch besetzt war (nun feuern automatische Waffen ja immer automatisch, sobald es einem Spieler gehört, egal ob wer drin ist oder nicht).

Die Batterien feuern also automatisch aufs nächste Ziel und man kann niemanden für manuelles Feuer reinsetzen.
 
Ich vergess immer wieder das 40k ein erlaubendes Regelwerk hat. Wenn es nicht ausdrücklich dabei steht ist eine andere Interpreation fragwürdig bis NÖ.
Solange beie Spieler sich einig sind das besetzt werden kann halte ich es für OK.
Danke Lord_Valorion.

Mir stellt sichn immer wieder die Frage ob ich viele kleine Einheiten stellen sollte, um die Blutpunkte hochzutreiben. Also Kultsiten/Bloodletters gegen Bluthunde tauschen, die hinter den Gegner schocken können.
In einem Killpointspiel habe ich deswegen haushoch verloren, da ich den Gegner nicht auslöschen konnte in der 5.Runde (er hat auf den letzten Drücker ein paar Rüster versaut, aber FnP geschafft...), und es keine Verlängerung gab...