5. Edition Skarabäen und Schablonen

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Mir geht es um die Frage was passiert wenn Skarabäen von einer S6 (oder stärker) Waffe getroffen werden. Also beispielsweise ein Höllenhund legt seine Flammenschablone darüber.

Im Englischen heißt es ja das jede Unsaved Wound zu zwei Wounds verdoppelt wird.
Jetzt habe ich aber schon zwei Versionen dazu gefunden wie man das interpretieren kann.

Version 1:
Die nicht verhinderten LP Verluste werden erst verdoppelt nachdem die Wunden verteilt worden sind. D.h. bei 1er Wunde liegt diese auf einer Base und daher bekommt sie dann 2 Wunden. Da diese sofort ausschalten ist diese Base sofort tot, aber eben nur diese Base.

Version 2:
Die Wunden werden verdoppelt und da sie sofort ausschalten muss man auch zwei Bases entfernen.

Vielleicht wäre es auch eine Frage für KFKA, aber ich stoße immer wieder auf unterschiedliche Ansichten was dieses Thema anbelangt.
 
Gehen wir es Schritt für Schritt durch:

1) Flammenschablone wird gelegt, 5 Modelle (einer 6er Einheit Skaras) erwischt und es werden beispielsweise 4 verwundet

2) Es erfolgt eine Wundenzuteilung:
Skaras bilden eine einzelne Wundgruppe, die Zuteilung fällt nicht schwer und es erfolgen die saves!
Nicht legitim ist:
Ich mache für jedes Base seperate Würfe (um sie später aufgrund ihrer Sonderregel zu verdoppeln), dafür gibt es keine Regelgrundlage
-> Gegen Höllenhund keine saves möglich, nehmen wir aber an, dass die Wunden von einer Waffe stammen, die einen RW zulassen und es wird sogleich einer davon bestanden, wir haben also 3 unsaved wounds

3) Laut Sonderregel werden nun unsaved wounds verdoppelt, aus 3 werden nun also 6

4) Nun kommt die Auflösung des Problems, die Entfernung von Verlusten:
Für jedes Modell, dass seinen save nicht bestanden hat erleidet die Einheit einen LP-Verlust!!! (Ganz wichtig, zu finden unter removing casualties)
Komplexe Einheiten besitzen noch einen Extraschritt, im Falle der Skaras bedeutet dies allerdings, dass nach 3 vergeigten RW die Einheit nun also 3 unsaved wounds erhält, die durch die Sonderregel verdoppelt werden. Pro Wunde muss nun ein Modell entfernt werden (gemäß den Regeln für "sofort-ausschaltende" Wunden) -> Die Einheit ist ausgelöscht

->->-> Zugeteilte Wunden bleiben regeltechnisch nicht auf den Modellen liegen! (innerhalb einer Wundgruppe, damit wir uns nicht falsch verstehen)
Sie werden zugeteilt, saves abgehandelt und anschließend als Verluste neu aufgeteilt.
Es geht also im Falle der Skaras ein Base pro Wunde, egal wie diese zustande gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet: