8. Edition Skaven Anfänger

Kazzy

Aushilfspinsler
28. Oktober 2011
10
0
4.691
Hallo Zusammen! =)

ich bin Kazryk, Spitzname Kazzy und habe mit dem Warhammer Fantasy Hobby begonnen.

Ich habe schon mehrere Spiele von Games Workshop ausprobiert, Blood Bowl, Warhammer 40k, Herr der Ringe, Warhammer Fantasy. Bei letzterem bin ich nun hängen geblieben und muss auch sagen, die Modelle, die Geschichte und die Regeln (die, die ich mir bereits durchgelesen habe 😀) sind bisher sehr geil😉

Meine Frage an euch wäre zu allererst, wie groß spielt man Klanratten- bzw. Skavensklavenregimenter in Standardspielen? (1500-2000 Punkte)

Macht es Sinn Assassinen mitzunehmen, oder doch eher Warlocktechniker? (Spielweise habe ich noch nicht testen können, da ich noch KEINE Erfahrung habe, keiner meiner Kollegen spielt mehr und das nächste Hobbyzentrum ist ne weile entfernt, wollte mich also erstmal informieren 😀).

Grüße, euer Kazzy
 
hey und erstmal willkommen im bau!
zu der frage mit den Klanratten/Sklaven würd ich sage dass man sie (zumindest ich) in 40er - 60er horden spiele. sklaven finde ich nicht so cool, aber die meisten anderen skavenspieler schwören auf sie also das kannst du mal selbst für dich entscheiden.
kriegsherr lohnt sich eher in schlachten mit 2000+ weil ich in 1200+ immer graue propheten reingebe und sich da kein kriegsherr mehr ausgeht. aber du solltest ihn auf jeden fall als armeestandartenträger in ne horde ratten stellen damit sie nicht so schnell wieder weggelaufens sind. und warlocktechniker sind immer zu empfehlen aber ich würde sie nicht als magier spielen wenn du schon einen grauen drinn hast.
das wars erst mal von mir,
ich hoffe ich hab dir weitergeholfen
 
Das wäre mein 1. Gedanke, ich werde natürlich noch mehr Modelle Sammeln, damit ich variabel bleiben kann. Ich bitte um Verbesserungsvorschläge, weil das meine 1. Armeeliste der Skaven ist =)

*************** 1 Kommandant ***************

Grauer Prophet
- General
+ - Lehre der Seuche
- Lehre des Untergangs
+ - Höllenglocke
+ - Schutztalisman
- 1 x Warpsteinhappen
- - - > 470 Punkte


*************** 2 Helden ***************

Warlocktechniker
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Warpsteinpistole
+ - Warpenergie-Kondensator
+ - Lehre des Untergangs
- - - > 128 Punkte

Häuptling
+ Armeestandartenträger
- Leichentuch des triefenden Todes
- - - > 100 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

40 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Giftwindmörser
- - - > 265 Punkte

40 Klanratten
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- Warpflammenwerfer
- - - > 270 Punkte

40 Skavensklaven
- Musiker
- - - > 82 Punkte

40 Skavensklaven
- Musiker
- - - > 82 Punkte

24 Sturmratten
- Musiker
- Champion
- Giftwindmörser
- - - > 248 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

6 Jezzails
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllengrubenbrut
- - - > 235 Punkte


Gesamtpunkte Skaven : 2000
 
Da ich die Waffenteams in all ihrer taktischen Finesse sehr mag, tendiere ich zu kleinen Regimentern (25Mann), davon hat man bei 2000Pkt durchaus auch 4 oder mehr und damit 4 Waffenteams, da kippt das Spielgeschehen nicht so schnell wenn sich eine Mannschaft selbst grilllt (oder die eine Rattling die andere erschießt...). Man muss nur damit umgehen können, dass die Regimenter dann nur 2-3 Nahkampfrunden aushalten.

Die Höllengrubenbrut würd ich erst ab 2500 oder 3000Pkt spielen, vorher frisst die viele Punkte und bereitet dem Gegner zuviel Kopfzerbrechen (meine Gegenspieler hassen das Vieh und ich möchte schon öfter mal gegen Freunde antreten.)

Lass dir aber auf keinen Fall Gimmicks wie die Warpsteinpistole oder andere vermeintlich schwache Gegenstände ausreden!
Klar sind die im Preis-Leistungsverhältnis nicht optimal, aber als Skavenspieler sollte man schonmal was ungewöhnliches (im Vergleich zu anderen Rassen) mitnehmen. Das macht auch der Gegenseite Spaß (wenn zb die Todeswindkugel 10 Klanratten statt 10 Elitekavalleristen trifft).


Und ich wünsche dir noch viel Glück und Spaß mit deiner Armee aus pelzigen Quiekern, die bald unangefochten über den ganzen Erdkreis regieren werden! 😀
 
ok nach längerer abwesenheit möcht ich auch mal was zu deiner eigentlich guten liste sagen.

der graue prophet is mal ne gute investiton, höllenglocke passt und magische gegenstände würd ich alles weglassen die sind nicht so wichtig und der hat sowieso W3 warpsteinhappen also zahlt sich das nicht aus ihm einen mitzugeben.


warlocktechniker ist gut aber die pistole würd ich wegnehmen


dem ast würd ich die standarte weggeben weil die nur gegnerische einheiten in direktem kontakt mit dem träger betrifft das bedeutet nur maximal 3. stattdessen würde ich ihm ne tränenklinge und ein verzauberten schild geben.


kerneinheiten passen alle gut obwohl ich nicht so der fan vom flammenwerfer bin aber ich würd das alles so lassen, den sklaven könntest du noch was zu ballern geben.


die jezzail würde ich auch weggeben und 5 gossenläufer mit gift und schleudern spielen.

höllengrubenbrut is zu teuer also lieber wbk!


hoffe du kannst damit was anfangen, sind nur vorschläge du musst nichts ändern im großen und ganzen ist sie so auch spielbar.