8. Edition Skaven Armee Frage

Squarefox

Aushilfspinsler
22. Februar 2008
18
0
4.786
Hallo, ich fange gerade mit Skaven an und würde gerne mal wissen, ob sich folgendes in einer 2000 Punkte Armee gut machen würde oder eher ziemlich blöd ist:

1 Greyseer (General) + Skavenbrew
+ The Screaming Bell

490 P.

gezogen von:

80 Stormvermin + Shields
+ Musican
+ Standard Bearer + Grand Banner of Clan Superiority
+ Fangleader
+ Poisoned Wind Mortar

760 P.

2 * 40 Scavensklaves

160 P.

3 * Warlock Engineer
+ Lvl 1 Wizard
+ Warp Energy Condensor
+ World's Edge Armor

330 P.

Chieftain
+ Battle Standard Bearer + Sacred Banner of the Horned Rat
+ Weeping Blade

170 P.

Warplightning Cannon

90 P.

Alternativ könnte man dem Chieftain auch ein Stormbanner geben und statt der Warplightning Cannon noch weiter Nahlämpfer nehmen (z.B. Rattenoger).

Grüße,
Squarefox
 
Hi,
sehr lustige Liste, kann man ja mal in einem Freundschaftsspiel ausprobieren. Dafür, dass du gerade erst anfängst, kannst du ja schon mächtig was aufstellen.
Ich find die Höllenglockeneinheit ein wenig zu groß geraten. Die ist bestimmt nicht sehr mobil und Sturmratten haben ja nicht den besten Ruf was ihre Punkteeffizienz angeht. Ich würde die um bis zu 50% verkleinern und die Punkte anders investieren, das tut der Glocke nicht weh.
zB könnte man mind. einen Warlocktechniker auf Level 2 bringen und anders ausrüsten. Die Verdammnisrakete ist nie verkehrt.
Und mehr Beschuss aufstellen, also noch eine Warpblitzkanone (WBK) oder ein Seuchenklauenkatapult oder ein Todesrad. Und wahrscheinlich sind dann noch Punkte für eine Einheit Klanratten übrig.
Zu deiner Frage zwecks WBK gegen Rattenoger tauschen: Nein. Das bisschen Beschuss, das wir aus unseren Höhlen rausbekommen, sollten wir schon nutzen.
 
Hi Squarefox,

Willkommen im Bau. Für die meisten sollte es kein Problem sein sich die englischen Begriffe zusammenzureimen, aber manchmal kann einem mehr geholfen werden, wenn hier die deutschen Begriffe stehen, sodass mehr Leute auch Anregungen geben können.

Mit den Sturmratten und der Glocke hast du mehr als die Hälfte der Gesamtpunkte in einer Einheit. Die werden also entweder gnadenlos zusammengeschossen oder von allen Seiten angegriffen. Da dieser Riesenblock nur wenige Attacken zur Seite oder nach hinten bringen kann, wird sich in einem Spiel vermutlich herauskristallisieren, dass dir die Einheit weniger bringt, als ursprümglich geplant.
Und da ich selbst hin und wieder mit einem 45er Sturmrattenblock mit Glocke spiele, weis ich, dass so eine Einheit sehr unbeweglich ist und das Gelände viel wichtiger wird als sonst. Zwar könnte man die Flanke durch ein Geländestück(Gebrigszug) sichern, aber meist bleibt einem nicht viel anderes übrig, als das riesen Ding einfach nach vorne zu schieben, bis es was angreifen kann.
Und miss mal die Ausmaße ab. Dann versuch das Regiment in der Aufstellungszone unterzubringen. Danach sollte klar sein, dass Sklaven als Fleischschild vor diesem Regiment zu platzieren praktisch unmöglich ist. Und den General als Verstärkung erst in der zweiten Runde das Feld betreten zu lassen klingt nach einer schlechten Idee. Somit ist die Front und damit die Glocke problemlos zu beschießen/zaubern/anzugreifen.
Man nimmt sich also viel Taktikpotential der eigentlichen zahlenmäßigen Übermacht der Skaven. Klar kann diese Todesstern-Taktik funktionieren, aber ob sie das auch wird und ob sie beiden Spielern Spaß macht?
Alles in Allem tendiere ich dazu, das die Glocke schiebende Sturmrattenregiment nicht größer als 45 Mann zu spielen.

Bei deinen Ausrüstungsoptionen der Charaktermodelle sind einige Fehler drin (Warpenergiekondensator geht nur einmal in der gesamten Armee, der Warlocktechniker darf zwar die Warpsteinrüstung, nicht aber die Weltrandrüstung tragen, etc). Da solltest du das Skavenarmeebuch etwas genauer unter die Lupe nehmen, aber generell lässt sich ja über die perfekte Ausrüstung endlos streiten. Einfach mal ein paar Möglichkeiten ausprobieren ist besser.

Falls du Informationen über Einheiten und ihr Potential im Turnierrahemn suchst sei dir unser Anfängerguide ans Herz gelegt. Trotzdem hält dich niemand vom experimentieren ab. Und wenn Skaven eins können, dann ist das irre Dinge zu erfinden.😀