6. Edition skaven armeelisten

Also pass ma auf, du nimmst dir jetzt einfach mal nen Bleistift, nen Radiergummi, ein Blatt Papier und das Armeebuch Skaven...
Damit setzt du dich an einen Tisch und baust aus diesen Dingen eine Armeeliste... ok...? Fein...!

Dann postest du dein Ergebnis hier und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird dann bald ein Typ namens JaqDraco oder ein Anderer vorbeikommen und in etwa sagen: "Alles Mist...! Das raus, das rein, das weg, das zu teuer... usw. usf."

Und schooon haste sowas wie ne Armeeliste...

Aber bissel Eigenkreation muss schon dabei sein ne...? 😉
 
also dann, mal frei schnauze was aufgeschrieben was ich mir noch leisten kann 😀
also LeTz FeTz hehe
here it is:

helden:

keine ahnung was ich da nehmen soll sorry.. 🤔

kerneinheiten:

30 (6 breit, 5 lang) klanratten @ 150 punkte : musiker 5, klauenführer 10
waffenteam: rattlingkanone @ 60 punkte

225 punkte

10 (5 breit, 2 lang) klanratten @ 50 punkte : musiker 5, klauenführer 10
waffenteam: rattlingkanone @ 60 punkte

125 punkte

30 (6 breit, 5 lang) schattenläufer @ 150 punkte : schattenführer 10, handwaffen 2

220 punkte

10 (5 breit, 2 lang) schattenläufer @ 50 punkte : schattenführer 10, handwaffen 2

80 punkte

riesenratten (1 meutenbändiger, 6 riesenratten) @ 30 punkte

30 punkte

20 skavensklaven (5 breit, 4 lang) @ 40 punkte : musiker 4, schleudern 2

84

eliteeinheiten:

3 jezzail teams @ 60 punkte

60



GESAMT:
834 punkte + helden!!



jo.. ich würde gerne auf entweder 800 oder 900 kommen....

wie ist die liste?
ne kleine anmerkung am schluss: sorry aber ich habe des regelbcuh nicht.. bitte net sagen: kauf dir das regelbcuh... bitte 🙂

mfg
thomas
 
Kauf dir das Regelbuch 😉
Bin zwar nicht JaqDraco :blink: 😉 , mir ist aber gerade langweilig, daher:

Also, daß man bei Ratten große Regimenter nimmt, hast du verstanden, warum dann einmal 30er und dann n 10er Block?? 10er Blöcke bei Ratten taugen nix, außer Plänkler....
Also, nimm zweimal 30er oder 25er Klanratten mit Kommando und Ratlingkanone.
Dann noch 10-15 Schattenläufer. Das sind Plänkler, die laufen daher nicht als Regiment rum , sondern in lockerer Formation. Gib ihnen noch Schleudern... die sind toll 😀
Riesenratten, joa...
Jezzails: Immer klasse, viele finden die zu stark..und ja, könnte sein, evt da 5 Stück von.
Als Held nen Häuptling oder nen voll aufgeplusterten Warlocktechniker (ne Art Magier..)....

Kein Ahnung was die jetzt so kosten, hab das Armeebuch nicht mehr. Aber sowas in der Art könnte tun...

Achja, die Sklaven würd ich mir bei so wenig Punkten sparen....
 
danköööö melcher 🙂
also... dann nehme ich:
2 mal 25 klanratten, 2 mal 25 schattenläufer (dann habe 10 pro klannratte und schattenläufer über) und dann nehme ich diese 20 als skaven

🙂
denen gebe ich dann ein schönes helles fell damit sie sehr arm aussehen
😀
is des dann ok?

und zu den jezzails: naja.. ich mag die modelle sehr nu leider kostet eins 10€...
bei 5 stück sind des 50€...
des is sau viel kohle weissu?
😀
mfg
thomas 🙄
 
Kein Ding, is ja Sonntag...

Zu den Jezzails: Ja, die sehen gut aus, ja die sind auch cool, und JA, alter Schwede sind die überteuert !!!! Naja, wie so vieles.

Die Schattenläufer würd ich nicht in 25er Trupps einsetzen, daß scheint ein wenig groß für Plänklereinheiten, nimm max. 15 !
Und vergiß nicht du musst auch noch nen Held nehmen. Häuptling kostet ohne alles 45 Punkte.

Nunja, Sklaven, wenn du meinst.....zum selber reinballern sicher 😉
 
Mensch Mensch, ich lese hier 2mal meinen Namen ohne, daß ich überhaupt was geschrieben habe. :lol: Frag mnich nur ob das gut oder schlecht ist. :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ne kleine anmerkung am schluss: sorry aber ich habe des regelbcuh nicht.. bitte net sagen: kauf dir das regelbcuh... bitte  [/b]
Sorry Mosa aber auch wenn du es nicht hören willst, du solltest dir dennoch erstmal das Regelbuch kaufen. Man kann nicht einfach ne Armeeliste schreiben ohne von den Fantasyregeln Ahnung zu haben, das ist also schon Vorraussetzung.