7. Edition Skaven beginnen

Payne

Aushilfspinsler
04. März 2009
30
0
6.701
45
Hallo,
bin am überlegen mir als 2. Armee neben Zwergen Skaven anzuschaffen. Armeebuch hab ich schon.
Jetzt meine Frage:
Was brauch ich auf jeden Fall?
Wo bekomm ich günstig ne Startarmee her?
Von was sollte ich am Anfang die Finger lassen?

Helft mir einfach, hab mir schon zu oft in versch. Systemen unnötige Sachen gekauft und mit hohen Verlusten wieder losgekriegt.

payne
 
Ein herzliches Willkommen im Bau, pelziger Neuling!

Natürlich kann ich hier nur Tips für das Aktuelle Armeebuch geben.

Wir haben hier im Forum schon mal einen Leitfaden entwickelt, den ich dir als Rattenneuling ans Herz legen will 🙂.
http://gw-fanworld.de/showthread.php?t=109267

Ansonsten würde ich die Finger im aktuellen Buch von den Schwärmen lassen, die sind nach der aktuellen Schwarmregel leider relativ schlecht. Auch die Glocke ist aktuell zu verletzlich um sie wirklich effektiv einzusetzen.

Ich schlage dir vor eine Armeeliste hier reinzustellen und dir von unseren erfahrenen Mitratten unter die pelzigen Arme greifen zu lassen 😉. *Party mit einem Berg Warpsteinbrocken und Brutweibchen organisier*

Liebe Grüße

Max
 
Ich denke ich hol mir mal:

- 1 Box Klanratten
- 1 Box Schattenläufer
- 1 Ratlingkanone
- 1 Warlocktechniker


Jetzt nur die Frage wo am günstigsten holen?

Hätte auch Lust auf Sturmratten, Warpflamer und Seuchenmönche.
Na mit Listen hab ich es nicht so, zuerst sammeln und malen, der Rest ergibt sich von selber.

payne
 
Naja der Anfängerleitfaden ist keine eiserne Regel, wobei er wohl das Optimum an Leistung aus den Figuren holt die die Boxen zu bieten haben. Natürlich kannst du dir auch den Warp Flammenwerfer als erstes kaufen, allerdings ist die Rattling gerade auf so kleinen Punktzahlen ein gutes Stück stärker. So fern dir das also egal ist, kannst du auch etwas anderes organisieren.

Ich empfehle für den Kauf Planet Fantasy, da bekommst du als GW-Fanworld Mitglied dicke 12% 😉 (siehe das Sponsoring banner auf der linken Seite), dann reichts vielleicht auch noch für das eine oder andere Warpsteinspielzeug. Ich würde dir raten dir auf jeden fall noch ein 20er-21er Regiment Sklaven anzuschaffen, als eine deiner nächsten investitionen. VOn den Jungs kannst du nie genug haben 🙂.

Liebe Grüße

Max
 
Das ist schon cool mit 12% bei Planet Fantasy. Aber ich bekomm bei anderen Onlineshops immer 10% und Versandfrei. Und bei einem kostet mich die Streitmachtbox sogar nur 50€.

Aber so für den Start mal ca. 30 Klanratten und bissle Spielzeug wie Ratling und Gossenläufer Seuchenmönche und ähnliches.
 
Wieso fragst du denn dann wo man billig kaufen kann?

50€ in einem deutschen Shop? Klingt bei mir sehr nach dumping mit englischer Ware, das sei dir als Kunde natürlich selbst überlassen. Wenn du bei Planet Fantasy kaufen solltest und die oben angegebenen Boxen kaufst, wirst du wohl auch problemlos Portofrei durchgehen.
 
Planet Fantasy schrieb:
[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Ab einem Bestellwert von 60.00 EURO liefern
wir versandkostenfrei.

[/FONT][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]* Die Nachnahmegebühr fällt auch bei einem Bestellwert
von über 60.00 EURO an.
[/FONT]
[FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]
Also, Versandkosten sollten nicht das k.o.-Kriterium sein. 😉

Und mit den Sklaven muss ich (als Gegner)
[/FONT][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]leider [/FONT][FONT=verdana,arial,helvetica,sans-serif]Recht geben... schrecklich dieses Ungeziefer
[/FONT]
 
hmm..

also einem anfänger, der nichts falsch machen will würde ich raten einen soliden grundstock an klanratten zu kaufen

2 boxen und 1 box schattenläufer um die reihen aufzufetten muss zu beginn drin sein.. mit 2x 25 stück klanratten hast du schon mal nix falsch gemacht..

des weiteren würde ich dir raten, dir zu überlegen, wie du dir sklaven "beschaffen" willst.. soll heissen, was du als sklaven hernehmen willst (gobbos sind hier oft erste wahl) ich hatte ja damals das glück 35 stück der alten metall-sklaven zu ergattern, aber die sind mittlerweile verdammt selten geworden.. obwohl eig. sehr hübsche minis..

ausserdem dann noch einen kriegsherren/AST und einen Warlock.. und ggf. die eine oder andre rattling bzw. nen flamer.. das sind schon mal solide 750 punkte (grob überschlagen und je nachdem, wie du die chars aufpeppst)

mit nem grundstock an klanratten und sklaven solltest du dich dann entscheiden, in welche richtung du gehen willst, also welchen klan du wählst.. dann fallen dir auch weitere käufe leichter..
 
wie soll man denn sonst beginnen, wenn er so ein paar kumpels für das hobby begeistern kann? ich hab auch nicht anders angefangen... als mit ein paar heroquest minis geproxt 10 minuten um die wette zu würfeln. damals war ich 11 und das hat mir damals gereicht.
jede vollständige Armee die ich bis 13 gesehen hab hat mich so motiviert selbst eine besitzen zu wollen, dass ich seitdem dabei bin.
 
Es ist aber was anderes sich deshalb gleich 2 Armeen an zu schaffen ;-) klar will man möglichst Leute dafür begeistern mit denen man dann zocken kann aber wenn die Leute prinzipiell daran interesse haben könnten selber mal WH anzufangen dann kommen sie auch von selbst auf die Idee wenn sie die Armee vom Kumpel oder so sehen - und wenn nicht dann ists vll mal ganz lustig da ne runde rum zu Würfeln aber sie im Endeffekt dazu zu bewegen selbst anzufangen wird es das nicht.

Das man irgendwie anfangen muss ist ja klar. Hab nur in Frage gestellt ob es sinnvoll ist sich 2 Armeen dafür anzuschaffen um mit anderen Leuten die jetzt prinzipiell noch nichts mit WH am Hut haben bisschen Miniaturen rumm zu schieben.

Kam vielleicht etwas falsch rüber. Sry
 
ich habs so aufgefasst, dass im allgemeinen interesse besteht, dass er ein neues Volk - Skaven, die ihm gefallen - beginnen will und ein positiver nebeneffekt ist, dass ers dann effektiv seinen Kumpels mal zeigen kann. wenn das allerdings die hauptmotivation ist, dann ist das ein teurer plan, der hoffentlcih nicht in die Hose geht... da muss ich dir recht geben.
 
Ich muss dazu sagen ich habe schon einige Zwergenminis die bemalt bei mir rum stehen. Und da ich nur Freunde habe die im historischen Bereich oder bei 40K eigene Armeen haben, und ich schon immer mit Skaven geliebäugelt habe, dachte ich das wäre ein guter Weg. Und wenn die Minis nem Kumpel gefallen, sammelt er auch Skaven, oder er übernimmt meinen Zwerge und wir basteln und malen zusammen.

payne
 
So wie macht ihr das mit den Riesenratten? Teilweise sind doch auch etwas kleinere dabei, muss jedes mal nur eine auf ein Base? Oder kann ich da auch mal 2 auf ein Base je nachdem wie ich Bock habe?
Lohnt es sich die Banner an die Stäbe der Seuchenmönche zu kleben oder ist das nur was fürs Auge?
Ich mach mal bei den Klanratten nur Handwaffe und Schild. Hab gehört das sich die Speere net lohnen. Stimmt doch?

payne
 
grundsätzlcih gilt, dass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Schau dir Bilder/Zeichnungen im AB an und leiß dir die Truppenbeschreibungen durch und mach dir dein eignes Bild, das du dann umsetzt. MAn sollte lediglich erkennen welchen Waffentyp sie tragen, daher isses bei den Klanratten schon wichtig die richtieg anzukleben, wobei es unter Freunden kein Problem is, sie mal als Speerträger einzusetzen. muss man halt vorher sagen und selber ned vergessen 😉

Außerdem zählt im Prinzip nur die BAse als das Modell. was drauf steht dient zur visualisierung was es darstellen soll... ob du also auf eine 20mm Base 1 oder 5 Ratten quetscht... es bleibt wegen der einen Base nur eine Riesenratte.
 
grundsätzlcih gilt, dass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Schau dir Bilder/Zeichnungen im AB an und leiß dir die Truppenbeschreibungen durch und mach dir dein eignes Bild, das du dann umsetzt. MAn sollte lediglich erkennen welchen Waffentyp sie tragen, daher isses bei den Klanratten schon wichtig die richtieg anzukleben, wobei es unter Freunden kein Problem is, sie mal als Speerträger einzusetzen. muss man halt vorher sagen und selber ned vergessen 😉

Außerdem zählt im Prinzip nur die BAse als das Modell. was drauf steht dient zur visualisierung was es darstellen soll... ob du also auf eine 20mm Base 1 oder 5 Ratten quetscht... es bleibt wegen der einen Base nur eine Riesenratte.


Dem ist glaube ich nichts mehr hinzuzufügen 🙂.