So, ich hab hier mal noch eine Übersicht über Clan Eshin zusammengeschrieben. Clan Eshin hat eh kaum Auswahlen. Im Nachhinhein betrachtet wären sie von der Spielweise wohl etwas spannender als Clan Skryre (wegen alternativen Aufstellungsarten und nicht dem simplen "ich Spamme tödliche Wunden). Es mangelt jedoch an Einheiten und ca. 60% (der 5 Auswahlen) sind alte Modelle.
Aber hier die Aufstellung.
Skaven Eshin
Bündnis: Chaos
Warscrollbezug: Grand Alliance Chaos / Silvertower (Skaven Deathrunner)
Verbündete nach Matched Play Regeln: Moulder, Pestilens, Skryre, Verminius, Masterclan
Stärken:
+ mehrere Beschussauswahlen
+ Können Gegner durch alternative Aufstellungen einkreisen.
Schwächen:
- Wenig Modelle zur Auswahl
- kaum tödliche Wunden
- relativ alte Modelle.
Treuefertigkeiten
Clan Eshin besitzt keine eigenen Treuefertigkeiten und kann daher nur auf die Chaos Treuefertigkeiten zurückgreifen.
Die Truppen
Verminlord Deceiver
Einheitengröße: 1
Rollen: Anführer und Koloss.
Der Verminlord Deceiver ist einer von fünf bau baren Verminlords und Eshin Version des Modells. Er gehört mit 12 Wunden und 4+ Save zu den besser geschützen Modellen die es bei Clan Eshin gibt. Im Fernkampf ist er noch schwerer zu bekämpfen da er Grundsätzlich -2 auf Trefferwürfe gegen ihn gibt. Mit seiner Bewegung von 12“ (im unverwundeten Zustand) ist er mit Abstand das schnellste Modell in der Armee. Er ist der einzige Magier in der Armee der neben den üblichen Spruchen Geschoss und Mystischer Schild noch den Zauber Skitterleap sprechen kann. Skitterleap ist ein Unterstützungszauber der sehr leicht zu Sprechen ist und es ermöglicht einen Skaven Hero in Reichweite des Verminlords vom Feld zu entfernen und weiter als 6 Zoll von feindlichen Modellen zu platzieren.
Er besitzt zwaei Fernkampfwaffen. Zum einen die 6“ Missile Weapon (Prehensile Tail) mit bis zu 5 Attacken die recht gut trifft und durchschnittlich wundet, mit Damage 1 ohne Rend aber auch nicht viel Schaden macht und zum anderen den Doom Star der auf 13” 1 Attacke mit 3+/3+ Rend -1 durchführt und D3 Schaden verursacht (bzw. D6 wenn die Zieleinheit 10 oder mehr Modelle enthält)
Im Nahkampf setzt er die Waffe Warpstiletto ein die 5 Attacken mit 3+ To Hit durch Schaden variablen ToWound und recht hohen -3 Rend durchführt sowie D3 Damage mit diesen Attacken verursacht. Somit kann der Verminlord Deceiver auch stark gepanzerten Zielen gefährlich werden.
Zum Schluss hat er noch eine Supportende Befehlsfähigkeit die einer Eshin Einheiten im Umkreis misslungene Verwundungswürfe im Nahkampf wiederholen dürfen. Damit nimmt der Verminlord Deceiver die Rolle als Hard Hitter gegen gepanzerte Ziele sowie Supporter von Eshin Armeen ein.
Er nimmt neben einem Heroslot auch einen Behemoth Slot im Armeeplan ein.
Skaven Assassin
Einheitengröße: 1
Rollen: Anführer
Skaven Assassine sind eine der Heldenauswahlen des Clan Eshin. Sie sind mit 7” Bewegung etwas schneller als die üblichen Skaven und mit 5 Wounds und einem Save von 4+ recht passabel geschützt. Statt regulär aufgestellt zu werden kann er sich innerhalb einer Skaven Einheit verstecken. Dieser kann dann zu einem beliebigen Nahkampf enthüllt und innerhalb 1” zur Einheit platziert werden in der er versteckt war und kann noch attackieren bevor der Gegner attackiert. Jedoch läuft der versteckte Assassine gefahr selbst zu sterben, sollte die Einheit in der er sich versteckt vernichtet werden bevor er platziert wird.
Im Fernkampf setzt der Assassine Poisoned Throwing Stars ein wodurch er zwei Attacken mit 4+/4+ und je einem Schaden erhält.
Im Nahkampf hat der Assassine zwei Waffenlayouts. Er kann entweder mit Weeping Blades ausgerüstet sein, die ihm 3 Attacken mit 3+/3+ und Rend -1 gibt die D3 Damage verursachen oder Fighting Claws. Diese haben 5 Attacken die auf den gleichen Wert wie Treffen und Wunden wie die Weeping Blades. Jedoch nur einen Schaden ohne Rend verursachen. Jedoch darf der Assassine Treffer von 1 mit diesen Wiederholen.
Grundsätzlich darf der Assassin bei beiden Waffen alle misslungenen Trefferwürfe wiederholen wenn das gegnerische Modell ein Held ist.
Skaven Deathrunner
Skaven Deathrunner sind eine der Heldenauswahlen des Clan Eshin. Er hat die gleichen Grundwerte wie Skaven Assassine. Er setzt im Spiel einen illussionären Zwilling ein, der als eine eigene separate Einheit zählt. Sollte einer der beiden als Verlust entfernt werden, wird gewürfelt ob es sich um das Original oder die Illusion handelt. Alternativ verschwindet die Illusion sobald Attacken mit dem Modell ausgeführt werden. Als weiteren Schutz trägt der Deathrunner Shadowsmoke Bombs mit sich die einen Malus auf den Trefferwurf im Fernkampf verursachen.
Im Fernkampf setzt der Deathrunner Warpstars ein wodurch er zwei Attacken mit 4+/4+ und je einem Schaden erhält.
Im Nahkampf hat der Deathrunner zwei Waffen ein. Er besitzt eine Bloodblade 2 Attacken mit 3+/3+ und Rend -1 gibt die D3 Damage verursachen und einen Stab-slicer. Diese haben 3 Attacken die auf 3+/4+ einen Schaden verursachen. Zusätzlich darf der Deathrunner zu Beginn der ersten Kampfrunde einen gegnerischen Helden als Ziel wählen. Gegen diesen darf der Deathrunner dann misslungene Trefferwürfe wiederholen.
Night Runners
Einheitengröße: 10/20/30/40
Rollen: themenbezogenen Linientruppen des Clan Eshin
Night Runners sind wie die anderen Eshin Einheiten mit 7” Bewegung etwas schneller als andere Skaven und können sich dank Slinking Advance bereits einmal nach der Aufstellung bewegen inklusive Rennen. Mit 1 Wound ihrem 6+ Save sind sie nahezu ungeschützt. Im Fernkampf sind sie mit Throwing Stars and Slings ausgestattet, die auf 12” eine Attacke mit 4+/5+ durchführen und dabei einem Schaden verursachen. Durch erhöhte Mobilität können sie sowohl Rennen als auch schießen. Im Nahkampf attackieren sie mit Stabbing Blades. Diese besitzen eine Attacke die auf 4+/4+ einen Schaden macht, mit der Chance bei einem Verwundungswurf von 6 mit Rend -1 zuzuschlagen und wenn die Einheit 20 oder mehr Modelle besitzt stattdessen mit Rend -2. Bezüglich Kommandoabteilung dürfen sie einen Champion erhalten, der im Nahkampf mit 2 statt einer Attacke zuschlägt. Punktetechnisch kosten die Nightrunners fast das doppelte als Clanrats bezogen auf die Einheitengröße
Gutter Runners
Einheitengröße: 5/10/15/20
Rollen: themenbezogenen Linientruppen des Clan Eshin
Gutter Runners sind wie die anderen Eshin Einheiten mit 7” Bewegung etwas schneller als andere Skavenund können dank Sneaky Infiltrators statt normal platziert zu werden in der ersten Bewegungsphase innerhalb von 6” um eine Spielfeldkante platziert werden, sofern sie mehr als 9” vom Gegner wegbleiben.. Mit 1 Wound ihrem 5+ Save sind sie etwas besser geschützt als die Night Runners, halten jedoch immer noch kaum etwas aus. Im Fernkampf sind sie mit Throwing Stars and Slings ausgestattet, die auf 12” zwei Attacke mit 4+/5+ durchführen und dabei einem Schaden verursachen. Durch erhöhte Mobilität können sie sowohl Rennen als auch schießen. Im Nahkampf attackieren sie mit Punch Dagger and Blade. Diese besitzen zwei Attacke die auf 3+/4+ einen Schaden macht mit Rend -1 zuzuschlagen. Ähnlich sie die Nightrunners kosten sie Punktetechnisch das doppelte von Clanratten bei gleicher Modellzahl.
Battalions
Nach aktuellem Stand besitzt Clan Eshin kein eigenes Battalion. Das einzige Battalion das über das Kompendium zur Verfügung gestellt wurde, wurde zwischenzeitlich mit der letzten Kompendiumaktualisierung entfernt. In der App wird das Battalion jedoch immer noch aufgeführt.
Armeeaufstellung
Eine Clan Eshin Armee sollte sich um einen Verminlord Deceiver aufbauen, da dieser gefühlt die einzigen Synergien für diese Armee liefert. Da es eh kaum Auswahlen für Clan Eshin gibt würde die Armee eh wahrscheinlich aus allen Warscrolls bestehen würden.
Tipps zum Sammeln
Nach aktuellem Stand schwierig zu sagen. Es gibt keine Start Collecting Box und außer dem Verminlord und dem Deathrunner sind die anderen Modelle alle relativ alt.
Fazit:
Eine Clan Eshin Armee ist durch die alterativen Aufstellungsarten sehr Mobil und kann durch Kombination von Einheiten den Gegner einkreisen. Sie können recht viel Fernkampfpotenzial aufbauen und auch ein wenig Nahkampfpotenzial. Die Modelle sind aber eher schwächer bezogen auf ihren Schutz. Ein Verminlord ist Aufgrund seiner Supportmöglichkeit fast schon Pflicht. Die Armee könnte jedoch auf jeden Fall mehr Auswahlen als auch eine Modellüberarbeitung. Es ist auch zu bedenken, dass man Modelltechnisch vielleicht ca die hälfte einer regulären Skavenarmee auf dem Feld haben wird.
Aber hier die Aufstellung.
Skaven Eshin
Bündnis: Chaos
Warscrollbezug: Grand Alliance Chaos / Silvertower (Skaven Deathrunner)
Verbündete nach Matched Play Regeln: Moulder, Pestilens, Skryre, Verminius, Masterclan
Stärken:
+ mehrere Beschussauswahlen
+ Können Gegner durch alternative Aufstellungen einkreisen.
Schwächen:
- Wenig Modelle zur Auswahl
- kaum tödliche Wunden
- relativ alte Modelle.
Treuefertigkeiten
Clan Eshin besitzt keine eigenen Treuefertigkeiten und kann daher nur auf die Chaos Treuefertigkeiten zurückgreifen.
Die Truppen
Verminlord Deceiver
Einheitengröße: 1
Rollen: Anführer und Koloss.
Der Verminlord Deceiver ist einer von fünf bau baren Verminlords und Eshin Version des Modells. Er gehört mit 12 Wunden und 4+ Save zu den besser geschützen Modellen die es bei Clan Eshin gibt. Im Fernkampf ist er noch schwerer zu bekämpfen da er Grundsätzlich -2 auf Trefferwürfe gegen ihn gibt. Mit seiner Bewegung von 12“ (im unverwundeten Zustand) ist er mit Abstand das schnellste Modell in der Armee. Er ist der einzige Magier in der Armee der neben den üblichen Spruchen Geschoss und Mystischer Schild noch den Zauber Skitterleap sprechen kann. Skitterleap ist ein Unterstützungszauber der sehr leicht zu Sprechen ist und es ermöglicht einen Skaven Hero in Reichweite des Verminlords vom Feld zu entfernen und weiter als 6 Zoll von feindlichen Modellen zu platzieren.
Er besitzt zwaei Fernkampfwaffen. Zum einen die 6“ Missile Weapon (Prehensile Tail) mit bis zu 5 Attacken die recht gut trifft und durchschnittlich wundet, mit Damage 1 ohne Rend aber auch nicht viel Schaden macht und zum anderen den Doom Star der auf 13” 1 Attacke mit 3+/3+ Rend -1 durchführt und D3 Schaden verursacht (bzw. D6 wenn die Zieleinheit 10 oder mehr Modelle enthält)
Im Nahkampf setzt er die Waffe Warpstiletto ein die 5 Attacken mit 3+ To Hit durch Schaden variablen ToWound und recht hohen -3 Rend durchführt sowie D3 Damage mit diesen Attacken verursacht. Somit kann der Verminlord Deceiver auch stark gepanzerten Zielen gefährlich werden.
Zum Schluss hat er noch eine Supportende Befehlsfähigkeit die einer Eshin Einheiten im Umkreis misslungene Verwundungswürfe im Nahkampf wiederholen dürfen. Damit nimmt der Verminlord Deceiver die Rolle als Hard Hitter gegen gepanzerte Ziele sowie Supporter von Eshin Armeen ein.
Er nimmt neben einem Heroslot auch einen Behemoth Slot im Armeeplan ein.
Skaven Assassin
Einheitengröße: 1
Rollen: Anführer
Skaven Assassine sind eine der Heldenauswahlen des Clan Eshin. Sie sind mit 7” Bewegung etwas schneller als die üblichen Skaven und mit 5 Wounds und einem Save von 4+ recht passabel geschützt. Statt regulär aufgestellt zu werden kann er sich innerhalb einer Skaven Einheit verstecken. Dieser kann dann zu einem beliebigen Nahkampf enthüllt und innerhalb 1” zur Einheit platziert werden in der er versteckt war und kann noch attackieren bevor der Gegner attackiert. Jedoch läuft der versteckte Assassine gefahr selbst zu sterben, sollte die Einheit in der er sich versteckt vernichtet werden bevor er platziert wird.
Im Fernkampf setzt der Assassine Poisoned Throwing Stars ein wodurch er zwei Attacken mit 4+/4+ und je einem Schaden erhält.
Im Nahkampf hat der Assassine zwei Waffenlayouts. Er kann entweder mit Weeping Blades ausgerüstet sein, die ihm 3 Attacken mit 3+/3+ und Rend -1 gibt die D3 Damage verursachen oder Fighting Claws. Diese haben 5 Attacken die auf den gleichen Wert wie Treffen und Wunden wie die Weeping Blades. Jedoch nur einen Schaden ohne Rend verursachen. Jedoch darf der Assassine Treffer von 1 mit diesen Wiederholen.
Grundsätzlich darf der Assassin bei beiden Waffen alle misslungenen Trefferwürfe wiederholen wenn das gegnerische Modell ein Held ist.
Skaven Deathrunner
Skaven Deathrunner sind eine der Heldenauswahlen des Clan Eshin. Er hat die gleichen Grundwerte wie Skaven Assassine. Er setzt im Spiel einen illussionären Zwilling ein, der als eine eigene separate Einheit zählt. Sollte einer der beiden als Verlust entfernt werden, wird gewürfelt ob es sich um das Original oder die Illusion handelt. Alternativ verschwindet die Illusion sobald Attacken mit dem Modell ausgeführt werden. Als weiteren Schutz trägt der Deathrunner Shadowsmoke Bombs mit sich die einen Malus auf den Trefferwurf im Fernkampf verursachen.
Im Fernkampf setzt der Deathrunner Warpstars ein wodurch er zwei Attacken mit 4+/4+ und je einem Schaden erhält.
Im Nahkampf hat der Deathrunner zwei Waffen ein. Er besitzt eine Bloodblade 2 Attacken mit 3+/3+ und Rend -1 gibt die D3 Damage verursachen und einen Stab-slicer. Diese haben 3 Attacken die auf 3+/4+ einen Schaden verursachen. Zusätzlich darf der Deathrunner zu Beginn der ersten Kampfrunde einen gegnerischen Helden als Ziel wählen. Gegen diesen darf der Deathrunner dann misslungene Trefferwürfe wiederholen.
Night Runners
Einheitengröße: 10/20/30/40
Rollen: themenbezogenen Linientruppen des Clan Eshin
Night Runners sind wie die anderen Eshin Einheiten mit 7” Bewegung etwas schneller als andere Skaven und können sich dank Slinking Advance bereits einmal nach der Aufstellung bewegen inklusive Rennen. Mit 1 Wound ihrem 6+ Save sind sie nahezu ungeschützt. Im Fernkampf sind sie mit Throwing Stars and Slings ausgestattet, die auf 12” eine Attacke mit 4+/5+ durchführen und dabei einem Schaden verursachen. Durch erhöhte Mobilität können sie sowohl Rennen als auch schießen. Im Nahkampf attackieren sie mit Stabbing Blades. Diese besitzen eine Attacke die auf 4+/4+ einen Schaden macht, mit der Chance bei einem Verwundungswurf von 6 mit Rend -1 zuzuschlagen und wenn die Einheit 20 oder mehr Modelle besitzt stattdessen mit Rend -2. Bezüglich Kommandoabteilung dürfen sie einen Champion erhalten, der im Nahkampf mit 2 statt einer Attacke zuschlägt. Punktetechnisch kosten die Nightrunners fast das doppelte als Clanrats bezogen auf die Einheitengröße
Gutter Runners
Einheitengröße: 5/10/15/20
Rollen: themenbezogenen Linientruppen des Clan Eshin
Gutter Runners sind wie die anderen Eshin Einheiten mit 7” Bewegung etwas schneller als andere Skavenund können dank Sneaky Infiltrators statt normal platziert zu werden in der ersten Bewegungsphase innerhalb von 6” um eine Spielfeldkante platziert werden, sofern sie mehr als 9” vom Gegner wegbleiben.. Mit 1 Wound ihrem 5+ Save sind sie etwas besser geschützt als die Night Runners, halten jedoch immer noch kaum etwas aus. Im Fernkampf sind sie mit Throwing Stars and Slings ausgestattet, die auf 12” zwei Attacke mit 4+/5+ durchführen und dabei einem Schaden verursachen. Durch erhöhte Mobilität können sie sowohl Rennen als auch schießen. Im Nahkampf attackieren sie mit Punch Dagger and Blade. Diese besitzen zwei Attacke die auf 3+/4+ einen Schaden macht mit Rend -1 zuzuschlagen. Ähnlich sie die Nightrunners kosten sie Punktetechnisch das doppelte von Clanratten bei gleicher Modellzahl.
Battalions
Nach aktuellem Stand besitzt Clan Eshin kein eigenes Battalion. Das einzige Battalion das über das Kompendium zur Verfügung gestellt wurde, wurde zwischenzeitlich mit der letzten Kompendiumaktualisierung entfernt. In der App wird das Battalion jedoch immer noch aufgeführt.
Armeeaufstellung
Eine Clan Eshin Armee sollte sich um einen Verminlord Deceiver aufbauen, da dieser gefühlt die einzigen Synergien für diese Armee liefert. Da es eh kaum Auswahlen für Clan Eshin gibt würde die Armee eh wahrscheinlich aus allen Warscrolls bestehen würden.
Tipps zum Sammeln
Nach aktuellem Stand schwierig zu sagen. Es gibt keine Start Collecting Box und außer dem Verminlord und dem Deathrunner sind die anderen Modelle alle relativ alt.
Fazit:
Eine Clan Eshin Armee ist durch die alterativen Aufstellungsarten sehr Mobil und kann durch Kombination von Einheiten den Gegner einkreisen. Sie können recht viel Fernkampfpotenzial aufbauen und auch ein wenig Nahkampfpotenzial. Die Modelle sind aber eher schwächer bezogen auf ihren Schutz. Ein Verminlord ist Aufgrund seiner Supportmöglichkeit fast schon Pflicht. Die Armee könnte jedoch auf jeden Fall mehr Auswahlen als auch eine Modellüberarbeitung. Es ist auch zu bedenken, dass man Modelltechnisch vielleicht ca die hälfte einer regulären Skavenarmee auf dem Feld haben wird.
Zuletzt bearbeitet: