1. Edition Skaven Pestilens mit CHaos unterstützung?!

Darksilver86

Aushilfspinsler
25. November 2014
18
0
4.886
Hallo.

Ich habe mich schon länger damit beschäftigt und wollt mal wissen wie ihr darüber denkt.

zuerst mal was ich habe:

Meine Armee Aktuell auf Skaven Pestilens:
1Plague Furnace
1Plague Priest mit Plague Censer
40 Plague Monks
2 Plagueclaw
1Verminlord Corruptor

so sieht meine Armee aus...

Aber bevor AoS anfing habe ich noch die dabei...
Zwei mal "Die Blutinsel Grundbox" wer sie noch kennt?

Somit zwei mal "Skaven"
Ich spiele meistens gegen Nurgel, Khorn und Stormcast. Die sind natürlich voll auf Nahkampf ausgerichtet.

Nun stellt sich mir die Frage, mit was stocke ich die Armee auf um an eine vernünftige Streitmacht zu kommen. Soll ich eine Einheit Stormfiend und Warp Lightning Cannon oder Nurgel Dämonen und Nurgel Krieger dazu nehmen oder etwas ganz anders....

P.S.
Ich nehme auch andere Völker vom Grand Alliance:Chaos an😉
 
Hi,

du hast da schon ein kleines Problem:

1. Willst du Chaos gemischt spielen, dann musst du unbedingt Battleline Truppen requirieren, da deine Pestilens units kein Battleline für Chaos sind. Möglich wären da die normalen Ratten aus deiner Blutinsel Box. Wenn du das machst, dann solltest du noch nach etwas schauen, was dir gute Synergien gibt. Ich kenne mich bei den Ratten nicht aus, kann dir da also keine Tipps geben.

2. Wenn Du nach Pestilens Allegiance spielen willst, dann sind deine Plaque Monks Battleline. Im neuen Generals Handbook bekommst du dafür auch ganz nette Boni. Problem ist dann, dass du im Prinzip nur 20% der Punkte mit Allierten auffüllen darfst. Bei 1000 Punkten also zB 200 Punkte. Damit bekommst du nicht allzu viel nützliches unter, denn die Stormfiends kosten ja schon 300 Punkte.

Insgesamt dürfte es also besser sein, gemischtes Chaos zu spielen. In diesem Fall würde ich wohl voll auf Masse spielen (dh Clanratten als Battleline, mit denen schirmst du die Plague Monks vor dem Gegner ab, um dann mit ihnen gegen zu chargen). Dann lohnt sich als General ein Grey Seer, vor allem, wenn der Gegner auf Nahkampf spielt (er kann dann nicht so leicht getötet werden). Seine Befehlsfähigkeit ist in einer auf Masse ausgelegten Skavenarmee richtig richtig gut. Letztlich bietet er auch noch einen recht guten Schadenszauber.