Skaven, Skaven

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
In diesem Thread werde ich immer mal wieder ein paar meiner Skaven posten wenn diese fertig sind. Wie immer sind Kommentare und Kritik erwünscht.







Edit: Hab gerade noch die Linsen gemacht, ist mir erst nach dem Bild aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, die Linsen habe ich schon ausgebessert. Die dunkle Haut ist so gewollt.
Im Prinzip ist das ja Fell und daher sollte das schon passen. Man kann es sicher noch Highlighten aber eher nicht mit Tallarn Flesh, wenn dann mit Braun und vielleicht Bleached Bone.
 
Die Modelle sehen schöner aus, als ich meine wohl je hinbekomme, trotzdem ein Kritikpunkt:
Vorallem weil die Skaven in WHF die einzigen mit Kabeln und Schläuchen sind würde und werde ich darauf verzichten sie grün zu bemalen um nicht den Eindruck von Durchsichtigkeit zu erwecken (Warpsteinlook vermeiden). Ich denke einfach, dass die Ummantelung Stoffgewebe ist, bei Kabeln feiner als bei Schläuchen. Daher ist trotzdem jedwede Farbe geeignet theoretisch auch grün.
Die blauen Kabel beim Warlocktechniker gefallen mir, da ich selbst viel Blau bei meiner Armee verwenden will und man außer bei Kleidung kaum Farbe an die Skaven bringen kann (Schilde und Standarten jetzt mal außen vor). Die Idee ist gut und kam mir vorher nicht, Danke also für diese Anregung.

Gleich ne Frage anbei: sieht das beim Giftwindmörser nach nem Druckluftsystem aus, das der hintere Skaven durch pumpen bedient? Der hat wohl nen Griff in der linken Hand. Könnten also 2 Druckluftschläuche sein. Oder sinds einfach Kabel, dass man die Isolation anritzen und etwas Kupfer druchblicken lassen könnte?
 
Also es schaut mehr nach einer "elektirschen" Vorrichtung aus. Keine Ahnung wie das funktionieren soll, ich denke das kann man machen wie man will. Auch Druckluft wäre denkbar.

Mit den grünen Kabeln wollte ich keinen durchsichtigen Eindruck erzeugen. Grün fand ich einfach für die Jungs passend und Blau wäre mir dann doch etwas zu bunt geworden. Ob die Ummantelung jetzt Stoff ist kann ich auch nicht beurteilen, in meiner Vorstellung sind die Skaven durchaus in der Lage auch Gummi zu machen 🙂