Ich wage es dann auch mal ein Thema zu erstellen für ein langfristiges Projekt.
Ich mag Flavor auf dem Tisch und habe in der Vergangenheit öfter mal etwas experimentiert mit "themed tables" aber nie so wirklich mit Plan (Mein Killteam Terrain ist so angemalt, dass alles zu einer "Mars ähnlichen" Matte passt, ich hab ein paar gammlige Nurgle Elemente für 40k etc.).
So cool sie aber immer aussehen, finde ich es bei super aufwendig gestalteten Tischen/Boards immer schade, dass man sie nur bedingt für die verschiedenen Szenarien nutzen kann, bzw. schnell und einfach in Balance-Issues hineinläuft. Ich hoste meistens wenn wir im Freundeskreis AoS spielen, ich spiele primär Skaven, und wir spielen eigentl. immer Matched Play.
Der Plan ist daher genug Terrain zu bauen um einen Skaven-flavored Tisch für jede Mission aus dem aktuellen (und zukünftigen) General's Handbook stellen zu können.
Matte und Objective Markers sind gerade angekommen von Playmats.eu
Und nach Blick ins General's Handbook brauche ich:
4 x Places of Power (2x small (7x7in), 2x Medium (14x7in)
6x Obscuring Terrain (2x small, 4x Medium)
6x Obstacle/Area Terrain (2x small, 4x Medium)
Darüber hinaus mag ich es immer wenn die "Gast" Armee auch mind. ein ein-geskaven-tes Terrain Piece auf dem Tisch hat für Flavor.
D.h. ich brauche für Gastspieler zusätzlich erstmal noch Terrainpieces für:
Dabei ist mir bei dem Terrain egal ob es GW Kits, Third Party Kits, Skratch-Builds, 3D Prints etc. sind. Was gefällt wird gekauft, eingerattet und angemalt. Hauptsache am Ende sieht der Tisch immer nach einer ver-warpstone-ten Skaven Area aus.
Bin gespannt wo die Reise hingeht und Feedback ist immer willkommen.
Ich mag Flavor auf dem Tisch und habe in der Vergangenheit öfter mal etwas experimentiert mit "themed tables" aber nie so wirklich mit Plan (Mein Killteam Terrain ist so angemalt, dass alles zu einer "Mars ähnlichen" Matte passt, ich hab ein paar gammlige Nurgle Elemente für 40k etc.).
So cool sie aber immer aussehen, finde ich es bei super aufwendig gestalteten Tischen/Boards immer schade, dass man sie nur bedingt für die verschiedenen Szenarien nutzen kann, bzw. schnell und einfach in Balance-Issues hineinläuft. Ich hoste meistens wenn wir im Freundeskreis AoS spielen, ich spiele primär Skaven, und wir spielen eigentl. immer Matched Play.
Der Plan ist daher genug Terrain zu bauen um einen Skaven-flavored Tisch für jede Mission aus dem aktuellen (und zukünftigen) General's Handbook stellen zu können.
Matte und Objective Markers sind gerade angekommen von Playmats.eu
4 x Places of Power (2x small (7x7in), 2x Medium (14x7in)
6x Obscuring Terrain (2x small, 4x Medium)
6x Obstacle/Area Terrain (2x small, 4x Medium)
Darüber hinaus mag ich es immer wenn die "Gast" Armee auch mind. ein ein-geskaven-tes Terrain Piece auf dem Tisch hat für Flavor.
D.h. ich brauche für Gastspieler zusätzlich erstmal noch Terrainpieces für:
- Daughters of Khaine
- Stormcasts (das Stormreach Portal wartet bereits auf Zusammenbau)
- Soulblight Gravelords
- Tzeentch
- Nighthaunts
Dabei ist mir bei dem Terrain egal ob es GW Kits, Third Party Kits, Skratch-Builds, 3D Prints etc. sind. Was gefällt wird gekauft, eingerattet und angemalt. Hauptsache am Ende sieht der Tisch immer nach einer ver-warpstone-ten Skaven Area aus.
Bin gespannt wo die Reise hingeht und Feedback ist immer willkommen.