6. Edition Skaven vs. Dunkelelfen Part 4

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Erneut trafen meine Skaven auf die Druchi meines Freundes. 600 Punkte.

Schwarzfell-Skavenhorde:
General: Häuptling mit schwerer Rüstung und Schild. In Handwaffenregiment
Warlock-Techniker mit Warpklingen, Kondensator, Sturmdämon, Bannrolle
25 Klanratten mit Handwaffe und Schild, CSM
25 Klanratten mit Speeren und Schild, CSM
20 Sklaven mit Musiker
1 Rattlingkanone


Dunkelelfen-Armee
Dunkelelfenhexerin (Hat Doombolt und Chillwind gewürfelt). In Dunkelelfen-Regiment
11 Dunkelelfen Speerträger, CSM
10 Repetierarmbrustschützen
10 schwarze Korsare mit CS
1 Echsenstreitwagen
Gespielt wurde auf einem 48*48 Zoll Feld mit zwei Wäldern und einem unpassierbarem Berg.


E = Echsenstreitwagen
R= Rattling
W=Warlock
 
Runde 1 Skaven:
Alle meine Einheiten stürmen vor. Die Kommandoeinheit zusammen mit dem Warlock will sich um die Bogenschützen und die feindliche Generalin kümmern, Sklaven und Speerträger wappnen sich gegen den Angriff der Dunkelelfen, die durch eine kleine Lichtung zwischen zwei Wäldern kommen muss und nicht genug Platz für gleichzeitiges Angreifen bietet.
Mein Warlock zündet alles, was er hat auf die Bogenschützen, es wird aber alles gebannt.

Runde 1 Dunkelelfen
Nun beginnt der Beschuss... Die Hexe tötet mit dem Doombolt 4 Ratten (der andere Spruch geht daneben), während die Bogenschützen nur 1 Ratte erledigen. (Die Bogenschützen waren das ganze Spiel über in zwei Gliedern aufgestellt, weil er nie die Chance hatte, die volle Breite zum Schießen auszunutzen.)
Na das ging ja noch mal einigermaßen gut.
Auf der linken Frontseite bewegen sich die Dunkelelfen zusammen, da sie einen Angriff meinerseits erwarten.
 
Runde 2 Skaven:
Wieder werden beide Warpblitze gebannt. Dafür tötet die Rattling (nach meinen Hausregeln (also ich sage vorher an, wieviele Würfel ich werfe) 5 Dunkelelfenkrieger und schlägt dieses Regiment in die Flucht! Juhu! Rennt Ohrdinger, rennt, rennt!!!
Derweil erwartet meine linke Flanke immer noch den Ansturm des Streitwagens durch die Lücke...

Runde 2 Dunkelelfen
Die Echsen des Streitwagens philosophieren gerade über den künstlerischen Wert von Hühnerdung und glauben die Lösung ist ein paar Zoll weiter vorne... (Blödheit...)
Dies nötigt die Korsaren nun meine Sklaven anzugreifen, da ich sonst in der nächsten Runde den Streitwagen zu Haschee verarbeiten würde... Die Sklaven nehmen an, verlieren den Kampf (3 Verluste) und halten mit einem Einser-Pasch (!!!) stand, obwohl kein General in der Nähe war.
Die Dunkelelfenkrieger sammeln sich (Mist!) und die Hexe zieht meine Bannrolle raus. Die Armbrustschützen gehen etwas nach vorne und löchern meine Rattling.
 
Runde 3 Skaven
Ich greife nun mit meinen Klanratten in die Schlacht Sklaven vs. Korsaren ein und erziele keinen einzigen gegnerischen Treffer... Trotzdem gewinne ich den Nahkampf, der Feind besteht aber den Aufriebstest.
Mein Sturmdämon hat keinen Bock mehr, dafür geht der volle Warblitz aber beim Regiment der Hexe durch. Ergebnis: Ein angekokelter Warlock, 4 tote Elfen. Und diese rennen schon wieder davon! Mein Klanrattenregiment dreht sich in Richtung Armbrustschützen.

Runde 3 Dunkelelfen
Die restlichen 3 DE-Krieger und Chefin sammeln sich erneut und die Schl*mpe tötet sofort einige Ratten meines HQ-Regiments. Mmpf. Zähes Weibsstück.
Der Streitwagen morchelt sich irgendwie durch die Lücken und schlägt in meine Sklaven. Der hier entbrennende Kampf ist brutal und ich verliere das ganze Ding mit 4 Unterschied. Die Sklaven rennen, das Speerregiment hält stand!!! (Einserpasch bei 3+!!!)
Die Armbrustschützen ballern auf die zwei Zoll von ihnen entfernte Ratten, treffen aber kein einziges mal!
 
Runde 4 Skaven
Die Sklaven fliehen weiter, lassen sich dabei aber bis zum Ende des Spiels Zeit... Ich werde das weitere Schicksal dieser wackeren nützlichen Viecher nicht weiter beschreiben, nur soviel: Am Ende fliehen sie immer noch...
Mein Hauptregiment greift die Armbrustschützen an, reibt diese auf und vernichtet sie!.
Der Hauptkampf des Tages auf der linken Seite entwickelt sich überraschend. Durch die üblichen Vorzüge der Ratten (pure Masse) überwältigen sie die Feinde und schlagen beide Feindregimenter in die Flucht!
Mein Warlock tötet die restlichen Dunkelelfenkrieger auf der rechten Seite und brutzelt die Zauberin an. Und anschließend brät er sich selbst... Mist. Unschöne Entwicklung. Magiemässig sieht es nun böse aus...

Runde 4 Dunkelelfen
Der Streitwagen sammelt sich zwei Zoll vor dem Kartenrand, die Korsaren fliehen weiter (bis exakt an den Kartenrand...)
Die Hexe war wohl entsetzt ob des Schicksals ihres Regimentes und schaffte keinen Zauberspruch.
 
Runde 5 Skaven
Ich greife verfolge mit den Klanratten die Korsaren, nur für den Fall, daß diese sich sammeln.
Die Speerratten und der Streitwagen stehen sich nun bis zum Ende des Spiels durch einen Zipfel wald getrennt gegenüber und keiner geht das Risiko ein, sich dem anderen zu zeigen...

Runde 5 Dunkelelfen
Die Korsaren sammeln sich tatsächlich!!! Die Zauberin tötet ein oder zwei Ratten im Hauptregiment.
 
Runde 6
Jetzt wird es köstlich!
Meine Klanratten vertreiben nach gewonnenem Nahkampf die Korsaren über den Spielfeldrand. (sieht nach Sieg für mich aus!). Die Zauberin bringt mit 12 einen Doombolt durch, den ich nicht wage mit meinen zwei Bannwürfeln zu bannen, da danach noch ein Chillwind kommt... Sie tötet damit so viele Ratten, daß mein Hauptregiment nun zum Paniktest gezwungen wird. Dieses wird vermasselt und mein Regiment flieht den Korsaren direkt hinterher! (Und das auch nur durch den +1 Zoll-Bonus der Skaven 😀 )

Endergebnis Siegpunkte::
Dunkelelfen: 425
Skaven: 430

Fazit:
Ein geniales Spiel mit Höhen und Tiefen und einem gerechten Ergebnis! Ich hatte viel Würfelglück, aber eigentlich auch genau so viel Würfelpech. Die letzte Runde brachte mit einer coolen Aktion die Entscheidung (zum Unentschieden...).
Sehr spassig!
 
Langsam kriegt ihr es ja gut hin. Mir sind laut Beschreibungen und Bildern diesmal keine groben Regelschnitzer aufgefallen. Dass die Rattling bei Beschuss wie ein Char gilt habt ihr aber beachtet (kann nur gepickt werden wenn nächstes Ziel oder nicht innerhalb von 5" einer Einheit) ?

Ansonsten: Auf was für Platten spielt ihr ? Was die Klanratten da in der vorletzen Runde für ne Bewegung machen, das sind ja krasse 10". Maßstabsgerecht wäre euer Tisch grad mal 20" breit gewesen. Es empfiehlt sich auch bei kleinen Spielen die 24" Abstand zu wahren und immer noch eine gemütlich große Aufstellungszone zu haben.

Zuletzt kann man nur sagen dass ich solche knappen Spiele wo sich auch kleine Geschichten abspielen (die hartnäckige Zauberin) am besten finde.
 
Es steht explizit bei der Ratling, daß sie wie ein Char in 5" Umkreis behandelt wird, solange sie sich in 3" befindet (im Skaven-AB, was ich hier nicht bei der Arbeit habe, aber im Kopp 🙂 ).

@Stingray:
Ja es wird doch. Deine Liste sieht auch recht stabil aus nur solltest du die Koordination deiner Einheiten noch weiter üben 🙂 Die Ratling so zu verlieren ist verhinderbar gewesen, aber letztlich hattet ihr ein schönes Spiel: Was will man mehr!!