8. Edition Skavenarmee beginnen

Darius-der-Kuttenträger

Aushilfspinsler
05. Oktober 2012
10
0
4.726
Hi Leute.Ich möchte eine Skavenarmee aufstellen jetzt wollte ich fragen was brauch ich für ne anständige 1000 Punkte Armee?

Ich hab nen Problem ich werde in zukunft gegen Echsenmenschen und Dämonen des Chaos kämpfen und weis jetzt nicht welche Einheiten ich auf jeden Fall brauch. jetzt schon mal danke. Darius
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, Darius

Schau mal hier rein für allgemeine Infos zu deinen Fragen und Problemen:

Anfängerguide
Gegnerwoche 4: Echsenmenschen
Gegnerwoche 5: Krieger des Chaos


Für Näheres müsste man wissen, ob deine Gegner eher auf Skinks beziehungsweise auf Chaosbarbaren setzen, damit unterscheiden sich die Vorschläge, was man als Skavengeneral mitnehmen sollte sehr stark.

Um mal auf die Schnelle auf unsere Infanterieblöcke einzugehen:
Seuchenmönche eignen sich gut gegen ungerüstete wie Skinks und Barbaren. Auch die Sturmratten machen hier ihre Punkte wett. Aber nicht zu wenige mitnehmen. Gegen Sauruskrieger und Chaoskrieger aber sehen die beiden gennanten Truppentypen kein Land.

Ähnlich siehts mit teuren Beschuss unsererseits aus:
Jezzails und Giftwindkrieger sind gut gegen die Sauruskrieger und Chaoskrieger, aber sind auch punkteintensiv und die Modelle sind teuer. Und speziell die Giftwindkrieger sind schwer zu spielen.
Also ist die Warpblitzkanone eine gute Alternative.

Bei der Magie ist es auf so niedrigen Punktezahlen generell etwas schwierig wenn man nur einen Stufe1 Zauberer dabei hat. Der bekommt seinen Zauber fast immer gebannt. Aber ein Stufe2 Warlocktechniker kostet gleich 100 Punkte. Und man sollte ihn nicht mit Spielerein austatten, die ihn umbringen können. Da kann man auch nen nackten Warlocktechniker extra mitnehmen.


So, hoffe das hilft für die ersten Überlegungen. Wenn du die grobe gegenraufstellung posten kansnt, können wir dir auch spezieller helfen.


p.s.: Bitte in Zukunft Doppelposts vermeiden.
 
So, hab jetzt endlich meine Notizen aus dem Spiel gegen Echsen gefunden, in dem ich gegen Teradons und viele Skinks antrat.

Die Skinks selbst lassen sich gut mit Sklaven (25er Regiment mit Handwaffe Schild) einfach im Nahkampf besiegen. Im Profilvergleich schneiden die Sklaven sogar besser ab als Skinks und der Blasrohrbeschuss sollte nicht ausreichen um zur Panik zuführen bevor der Nahkampf beginnt. Wenn trotzdem drei Skinkregimenter auf die Sklaven feuern und diese in die Flucht zwingen, sieh es als gelungenen Beschussmagnet an.
Die Schilde bei den Sklaven sind wichtig um den 6+ Rüstung und 6+Rettungswurf zu erreichen, den die Skinks nicht haben. Esseidenn sie haben Wurfspeer und Schild, aber selbst dann können es die Sklaven noch mit denen aufnehmen.

Zwar könnten Seuchenmönche einfach alles niedermähen, aber man muss mit massiven Verlusten rechnen und das geht in die Punkte.

Riesenratten werden auch eher zusammengeschossen, also muss man diese sehr groß spielen (da sind die Sklaven wieder billiger) oder man verzichtet eben ganz auf sie.

Zum Beschuss generell ist zu sagen, dass der Feind 12" Reichweite mit Blasrohr und Wurfspeer hat. Daher schön außer Reichweite bleiben wenn man etwas nicht abgeschossen haben möchte, zb die Waffenteams.

Rattlingkanonen haben sich gegen die Teradons gut bewährt. 2 Stück sollten es aber mindestens sein, falls eine mal ins Nirvana feuert oder gleich ganz draufgeht. Und die Rattling ist billig gegenüber den anderen Waffenteams.

Helden unbedingt in Regimentern unterbringen, sonst werden die von Skinks erschossen oder von Teradons gekillt. Freie Wahl bei den Helden hat man. Allerdings würde ich entweder zwei Magier spielen oder keinen, man bekommt sonst vieles gebannt, was die Punkte für den Magier nicht rechtfertigt.

Klanratten sind nie verkehrt und wer mal unbedingt Sturmratten spielen will kann das gerne tun, aber mindestens 25 Mann stark. Die Jungs sind ja das erste Ziel für Steinwürfe der Teradons.

Die Waprblitzkanone ist zu unbeweglich und kann schnell Opfer von Kundschaftern oder Fliegern werden. Gleiches gilt für das Katapult. Meine Höllengrubenbrut wurde mir mal von nur 2 Skinkregimentern fast tot (1LP übrig) geschossen, daher auch diese lieber daheim lassen.
Das Todesrad könnte gut verwendbar sein, da es sogar im Nahkampf mit Skinkplänklern nicht gleich draufgehen sollte. Aber es kostet fast soviel wie 60 Sklaven mit Schild. Ist also abzuwägen, bzw hat man es sich bereits gekauft und hat nicht genug Modelle um massig Sklaven zu stellen, ist diese Alternative sicherlich brauchbar.

Die magischen Gegenstände gegen fliegende Einheiten sind eigentlich erst dann sinnvoll, wenn man auf zwei oder mehr Teradoneinheiten trifft. Man sollte aber im Blick haben, ob die eigenen Rattlingkanonen nicht dadurch zusehr behindert werden.
Wenn man also das Sturmbanner zückt, sollte man überlegen auf Beschuss selbst eher zu verzichten und eine reine Nahkampfliste (trotzdem ohne Rattenoger, weil die keine Schutzwürfe haben) zu spielen. Wobei man den Beschuss auch mit mehreren Stufe1 Warlocktechniker beisteuern kann wenn Stürme toben.


Fühl dich frei Tips anzunehmen, zu verwerfen und zu experimentieren. Kaum ein anderes Volk bietet soviele Varianten eine Armeeliste auf 1000Punkte zu schreiben. Dass scheinbar viele auf einen festen Grundstock setzen, der kaum Platz für Experimente lässt ist schade und meiner Meinung nach den Skaven nicht würdig.

Nun wünsche ich dir viel Glück in der Schlacht.
 
Zuletzt bearbeitet: