Skelette bemalen

Lord_Kouran

Blisterschnorrer
25. März 2003
358
0
8.021
Hi,

Es gibt ja viele wege skelette zu bemalen. Sei es nun schwarze grundierung und weißes trockenbürsten oder weiße grundierung und braunes tuschen oder wie auch immer.

Ich wollt mal eure meinung dazu hörn welche dieser methoden (vor allem welche grundierung sinnvoller ist) ihr für die beste haltet sowohl vom endresultat als auch vom aufwand her.

Danke schonmal.
 
Schwarz grundieren.
Bestial Brown bemalen.
Bleached Bone bemalen.
Einmal komplett Brown Ink drüber.
Bleached Brown trockenbürsten.

Danach je nach eigenem Anspruch nochmal mit Weiß akzentuieren, die Kanten bürsten oder sonstige Akzente machen.

Folgendes habe ich selbst noch nicht getestet, für Massen könnte es sich aber auch anbieten:
Weiß grundieren.
Bleached Bone bemalen.
Leicht mit Brown Ink bearbeiten.

Und am schnellsten gehts so:
Weiß grundieren.
Mit einer anständigen dunkelbraunen Lasur dippen.
Fertig.


Für Metall oder Holzteile:
Diese eentsprechend in Boltgun Metal oder Bestial Brown bemalen bevor man mit dem Brown Ink drüber geht. Holz bekommt dann ne leichte Maserung bzw. eher verschieden Schattierungen und Metall sieht eben schön rostig aus.

Bei meinen Skaven (Inken über Holz und Metall) und Space Marines (Knochen bemalen im Allgemeinen) habe ich dies alles schon ausprobiert (bis auf das Dippen, da wars nur ein Versuch bei nem einzelnen Echsenmenschen Sauruskrieger, war aber acuh okay.) und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
 
Hi,
am effektivsten ist weiß zu grundieren und mit Brauntönen zu washen.
Ich empfehle ein paar große weiche Pinsel und Vallejo Glaze Medium (sehr schönes Zeug, macht aus einer farbe eine Tusche, 17ml kosten 2.50, 2 bis 3 Flaschen reichen für eine ganze Armee an skeletten).
Das sieht viel, viel sauberer aus, und der große vorrteil von Medium glaze ist das es absolut matt trocknet, allerdings dauert das trocknen manchmal bis zu 24 Stunden, deshalb Heißluftfön benutzten, geht dann in ca. 5Min.

Als Farbtöne würde ich mal spontan Bleched Bone, Bestial Brown und Scorched Brown nehmen, in der Rheienfolge aufgetragen, wobei ich bei Bestial brown mehr Glaze als bei Bleched Bone und bei Scorched Brown mehr Glaze als bei Bestial Brown hinzufügen würde.

Ist ne Schöne Methode, kann sie nur empfehlen 🙂
Gruß,
Blackbird
 
Meine Methode der Wahl sieht folgendermaßen aus:

Scorched Brown grundieren (bzw Van Dyke Brown)
Dark Fleshtone oder Bleached Bone bemalen
Snakebite Leather bemalen
Bubonic Brown bemalen
Bleached Bone bemalen
Highlights mit SKull White

Je nach gewünschter Detailstufe gerne auch noch Zwischenschritte durch Mischfarben.

Und wenn es mal schnell gehen muss, können die ganzen Schritte oben auch flink trockengebürstet werden. das geht recht fix, sieht durch die feinen Farbabstufungen aber trotzdem sehr gut aus.
 
Also ich hab zwar keine, aber ich würde sie weiß grundieren, dann mit Bleached Bone bemalen, dann mit Flesh Wash inken und dann nochmal grob mit Bleached und noch gröber mit Skull White drüber. Das mit dem Bleached am Anfang kann man auch weglassen, danach dann nur White drüber.

Geht einfach und sehr schnell. Metal bemalen und fertig. Wobei, das Metall auch nicht immer so alt aussehen muss, wegen Rost usw. Kann ja sein das die Skelette frisch beschworen worden sind, und sich dann einfach Waffen krallen von Leuten die frisch gestorben sind, die sind dann selten so verrostet das sie schon kaum noch halten.