7. Edition Skelette mit Speeren oder Handwaffe?

D3ViL

Regelkenner
22. Oktober 2002
2.268
0
15.556
39
Hallo Leute,

bin total neu bei Fantasy (hab aber schon über 6 Jahre 40k gespielt), hab mich für die Vampiere entschieden, weil mir das Design der neuen Modelle einfach sehr gut gefällt.
Ich bin jetzt dabei meine ersten Skelette zusammen zu bauen.

Jetzt frage ich mich aber, was sinnvoller ist. Mit Handwaffe und Schild oder lieber mit Speeren. Mein fantasy-Regelbuch ist noch nicht hier, also kann ich mich da nicht drin schlau machen. Von daher wäre ne kurze Hilfestellung von euch echt klasse.

Gruß
D3ViL
 
Ich sage speere auserden wenn ich mich recht entsinne kann man die waffen zu begin des Nahkampfes wechseln und auserdem 5 attacken mehr können 5 tote mehr sein und dann is der gegner vieleict nicht in überzahl und du hast skelete gespart.
Ich würde noch dazu sagen 1-4 einheiten mit speeren und dan armegeneral rein und gut is. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich hier eindeutig der Mehrheit an. Ich finde Speer sind einfach zu teuer, für das was sie bringen. Und das bei einem Punkt Kosten pro Modell. 😉

Wie schon gesagt wurde, "leben" Skelette von ihren passiven Boni und den Nehmerqualitäten, die sie druch die Kombi Handwaffe und Schild bekommen.

Ich habe dennoch einige Skelette mit Speeren, weil sie einfach besser aussehen. Spiele sie aber als mit Handwaffe ausgerüstet. Gemischte Einheiten sehen meiner Meinung nach echt super aus.
 
Ich sage speere auserden wenn ich mich recht entsinne kann man die waffen zu begin des Nahkampfes wechseln und auserdem 5 attacken mehr können 5 tote mehr sein und dann is der gegner vieleict nicht in überzahl und du hast skelete gespart.
Ich würde noch dazu sagen 1-4 einheiten mit speeren und dan armegeneral rein und gut is. 😉

So oft spielst du keine Vampire oder?
5 Tote von 5 Skeletten, dass halt ich für ein Gerücht. Mit KG2 und S3 kannst du froh sein wenn 1-2 Gegner sterben.
Skelette mit Speeren find ich Müll, da sie die Modelle, die sie durch das vermissen an Rüstung mehr verlieren nicht durch die Attacken wieder wet machen.
 
Also, wenn man den Kommentaren nachgehen soll, bräuchte man keine Speere. Das finde ich unsinnig. Denn Speere sind meines Erachtens ein guter Vorteil und mit magischer Unterstützung wie Erstschlag und Helm sind sie meist spielentscheidend.

Die meisten Spieler laufen mit Scheuklappen durch die Warhammerwelt und wundern sich, wenn ein nicht mit Scheuklappen laufender Spieler sie mit den schlechtesten Einheiten und den absurdesten Taktiken überrennt.

Ich finde Speere sind eine gute Option, die durchaus Sinn machen. Bei 6Modell Breite sind sie mit gewisser Unterstützung effektiv. Meistens werden Infanterieeinheiten von schneller Kavallerie mit S5 - 6 Angegriffen oder von schnellen Monstern, so dass der Rüstungswurf sowieso überflüssig wird. Dann spielt es eine Rolle ob keine oder 6 Modelle zurückhauen! (rhetorisch)

Es gewinnt der Gegner mit dem besten Kampfergebnis und nicht der mit der besseren Rüstung. Bei 4 Gliedern Tiefe, Kriegsbanner und zahlenmäßiger Überlegenheit muss der Gegner 5 Skelette ausschalten für ein Unentschieden. Man möchte es nicht glauben, aber so ist es halt!
Natürlich nutze ich meist die Kombination mit Handwaffe und Schild. Es hängt aber von der Situation und der Strategie ab. Ich habe die Wahl!

Ich spiele immer eine Einheit Skelette mit Speeren, bei der der Skeletthauptmann die Attacken der Charaktermodelle mit den vielen Attacken abfängt und die Einheit durch aufgestockte Größe von min. 24 Modellen "hart" austeilen kann. hart = Natürlich nur mit gewisser magischer Unterstützung.
 
Gegen solche Kavallerie helfen Speere nur meist auch nicht wirklich weiter. Und jeder Spieler der auch nur etwas Verstand hat wird mit einem Monster in die Flanke angreifen. Da helfen Speere nicht, da gibt es keinen Gliederbonus, das einzige was du hast ist Überzahl und Standarte. Du wirst den Nahkampf dann wahrscheinlich verlieren, aber der Gegner bleibt stecken.

Bei Vampiren kommt es auf Kombinationsspiel an. Eine Einheit blockt, dafür braucht sie etwas angemessene Rüstung (und bei S% hat man immerhin noch 6+ bei HW+Schild) und dann fällt eine Schlagkräftige Einheit in die Flanke.
Klar bei Blutrittern, brauch man einfach nur rein rennen und den Rest machen die, aber auf Blutritter würd ich mich jetzt nicht verlassen.
 
ich habe mein 20er Skelettregiment so zusammengeklebt:
erste Reihe, Schwert Skelette aussen und volles Kommando
zweite Reihe Schwert, Speer, Schwert, Speer, Schwert
dritte Reihe Speer, Schwert, Speer, Schwert, Speer
vierte Reihe so wie die 2te Reihe

Also habe ich 3 Kommando Modelle, 7 Speere und 10 Handwaffe Schild
Das sieht recht schick aus, da die Skelette dadurch ein bunter Haufen sind und für Turnier sogar legitim mit Handwaffe Schild ausgestattet da die Mehrzahl damit ausgestattet ist. Bei Funspielen wärs dann auch kein Problem die als mit Speer ausgestattet zu spielen.

Letztendlich sagst du doch eh deinem Mitspieler bei der Armeeaufstellung Bescheid.
 
Also ich meine immer Speere sind ne nette Sache, aber nur bei wenigen bestimmten Spielarten.

Wenn man Speerskelette mit Kommando als 20er Block 7 Mann breit aufstellt, müssen sich selbst Verfluchte vor der Masse der Attacken in acht nehmen. 15 Attacken bringen eben was - auch wenn von 5 BL´s mehr Umsatz zu erwarten ist. Wenn man also mit einer Infantrieliste bestehend aus recht viel Kern mal spielen will, sind Skelette schonmal nicht schlecht beraten mit Speeren. Nur kostet eine Einheit dieser Speerträger auch eben mal 200 Pkt. und hat dafür statt 6 Attacken 15 A´s also 9 A´s mehr (spät. ab der 2. Runde).

Wenn also einem Spieler die Idee von 15 Attacken bei Skeleten gefällt, sollte man schon die Skelette so aufbauen, nur würde ich davon abraten 3-4 Einheiten dieser Art einzusetzen, da auch mit ihren vielen Attacken, gegen RW1+ meist nur Glück zu einem Verlust beim Gegner führt.

Z.B. schafften es die Tage 5 TW´s einem DP im Angriff einen LP wegzunehmen, doch ist so etwas meist die Ausnahme.


Ein KG von 7 finde ich meist bei einer FL-Reiterei, Zombies oder angreifenden Ghules besser, da diese eher mit diesem KG, etwas reißen können. Deshalb setz ich auch meist Skelette mit Schild und Hdwf. ein. So können sie selbst ohne Helm gegen alles "normale" eine gute Zeit lang ausharren...

Bei 6Modell Breite sind sie mit gewisser Unterstützung effektiv.
Du musst dich eben entscheiden, ob du diesen Truppen die Unterstützung geben willst (und sie als Kämpfer nutzt) oder lieber die Fähigkeit der Skelette als Unterstützer nuten willst und andere Truppen aufstellst, die ein höheres Schadenspotential haben.