8. Edition Skelette wie nutzen/aufstellen?

knallkopp

Erwählter
20. September 2007
543
0
9.561
Moinsen,

ich wollte hier mal einen kleinen Fred zum Thema Skelette aufmachen.
Wie in der Überschrift zu erkennen, geht es um die Frage, wie man die kleinen laufenden Xylophone am besten nutzen kann und zwar unabhängig vom Puntewert der Armee.
Meine Erfahrung mit ihnen bis jetzt ist, dass es nichts bringt ihre Attacken in Hordenform zu maxen, da sie irgendwann trotzdem gegen alles zerbröseln (meine Referenz sind Nachtgobbos....). Man muss allerdings erwähnen, dass ich sie ohne Speere gespielt habe.
Also was meint ihr? Ca. 50 mit Speeren als Horde, damit nach dem Angriff 4 Glieder zurückhauen können oder lieber 30 tief aufgestellt mit Hw/S und Parieren, um die Attacken des Gegners zu minimieren?
Achja, ich will jetzt keinen hören der sagt, ich würde Ghule spielen :lol:.
Es geht mir hier bewusst um die Klappergerüste, die gehören einfach in mein Fluffgefühl für eine Untotenarmee. Außerdem haben sie den Vorteil mehr vom Helm zu profitieren und können eine voll Kommandoeiheit bekommen.
Bleibt halt nur die Frage, wie man sie am besten nutzen kann...:huh:
 
Ich persönlich würd wohl eher zur defensiven Variante greifen, sprich die Skelette in 30er Blöcken á 5x6 aufstellen und sie mit Handwaffe und Schild bewaffnen. Das sollte dir dann die Möglichkeit verschaffen, gegnerische Einheiten zunächst abzufangen um ihnen dann mit schlagkräftigen Einheiten in die Flanke zu fallen. Bei dieser Variante ist natürlich auch die Chance geringer, dass dein Gegner im Nahkampf unnachgiebig wird, durch die größere Gliederanzahl.
 
Ich spiele immer nen 30er block skellete mit Speeren 6 breit 5 tief, je nach dem wie ich die Zauberphase dominiere wird er entweder auf eine Horde ausgebaut oder einfach bei 30 -40 gehalten. Um zu einem Entschluss zu kommen immer erst nen block aufstellen und dann entscheiden ob es sich lohnt ne Horde zu spielen oder nicht.
Wenn du mit dem Helm spielst ist es ok mit Skeletten zu spielen^^, ich spiele ohne Helm und Spiele mit 1 EInheitskelette und den REst ghule aber jedem das seine.


gruß krakor

ps: rechtschreibung ist gleich 0^^
 
.. ich würde ja ghule spielen...

Nee - im Ernst - Skelette halten gut aus, durch 5er Rüstung und 6er Retter. Ganz wichtig ist der Champion, damit man auch mal 'nen general auf Bestie / Drachen schön abblitzen lassen kann.
Dazu das Kriegsbanner (kostet nach Errata doch immer noch nur 25Pkte - oder?)

Wenn Du da noch 'nen FluchFürstAst mit SDK und (du weißt schon - bei 2+ bekommt der Gegner den Schaden) - gewinnst Du echt die meisten Nke.

Stehen für mich als Einheit mit Vamp+Helm auf Prio 1
Ghule teilen mehr aus - müssen durch die fehlende Rüsi aber auch mehr einstecken UND den Ghulen fehlt auch immer der Musikant!
 
Ich habe jetzt schon von mehreren gehört, dass sie 30er Blöcke 6 breit und 5 tief aufstellen, verstehe aber nicht ganz wieso. Ich dachte immer, 5 breit und sehr tief damit so wenig Attacken wie möglich auf die Skellis prasseln und dazu Handwaffe + Schild zum Parieren. Oder alternativ 40-50 als Horde mit Speeren für 40 Attacken....
Klärt mich mal auf *g*.
 
Ich werd meine auch 6 Mann breit aufstellen.

Der Sinn darin ist, aus meiner Sicht, das ich mehr Attacken krieg. Skelette teilen nicht viel aus, also macht man das sie mehr austeilen, zumindest ein bisschen.

Es heißt im Nahkampf ja "Kontakt maximieren". Und 6 Mann kriegt man noch ohne Probleme in den Kontakt mit einem 5 Mann breit aufgestellten Gegner. So kannst du dich immerhin über 19 normale Stärke 3 Attacken freuen, mit Helmträger im Hintergrund werden sie damit von einer schlechten zu einer unterdurschnittlichen Nahkampfeinheit.

Wenn du dich aber einer Horde gegenüber siehst, dann nur 5 Mann breit um dem Gegner Attacken zu verweigern.


mfg Cross
 
Skelle als Horde ist schwachsinnig dafür sind sie zu schwach, 6er blöcke ist optimal gegen alles seid der neuen Edi.
so bekommst du deinen Gliederbonus auch mit 5 verlusten, hast einen Block der nicht so anfällig ist wie ein 10 Mann breiter, wo mal eben 3 volle regimenter reinrauschen können. Weniger Gegner Attacken= weniger verluste für dich.

Aber für mich gilt immernoch MEHR GHULE 😀
 
Naja, mein Hauptgegner ist Imperium, da gibts schonmal die eine oder andere Horde. ^_^

Und Hey, eine Skeletthorde ist auch ein guter Punktefüller im Kern und gleichzeitig ein ganz guter Punkteverweigerer, weil man die so schön hochheilen kann.

Und wenn da jetzt noch ein Helm im Hintergund steht und man sich vielleicht dazu erbarmt mal den Buff aus der Bestienlehre drüberzujagen, dann hauen auch Skelette schon min 41 Attacken S4 raus, die meistens auf die 3+ treffen. Gegen schlechte Truppen immernoch gut.

Wenn man die Skelette natürlich kleiner spielt, dann reichen auch 6 oder 5 Mann Breite.


Oder anders: 50 Skelette mit CMS, Speeren und Kriegsbanner, 15 Skelette als Carrier und 16 Ghule mit Ghast --> Kernauswahl voll.


mfg Cross