Skelette, Zombies und die ganze Rasselbande

Janosch

Blisterschnorrer
27. September 2004
393
0
7.711
42
jokroeger.de.ms
1135704853965.jpg

1135704867385.jpg

1135704880203.jpg

1135704886132.jpg

1135704899711.jpg


Moment noch - es folgt ein weiterer Post. Wir bitten um Verständnis
 
hey die sehn gut aus 🙂
oh noch mehr!
die sehn ja noch besser aus!
der farbton von den skeletten ist dir sehr gut gelungen. knochen find ich immer schwierig zu bemalen.
das nmm ist auch superklasse! der rost ist gut gelungen!

die hautfarbe von den fleischigeren find ich nicht so toll. die basen sind insgesamt auch sehr unspektakulär
 
schönes TTS-NNM (ich nenn es jetzt mal so da es auf dem Spielfeld sehr gut ausschauen wird, aber noch nicht so perfekt ist das es richtig wie metall ausschaut)
besonders am Schild des ghouls gefällt mir das sehr(!) gut.

Auch der Rost ist schick( endlich mal jemand der Rost nicht mit metallfarben malt..)

alles in allem: schöne minis die sich nicht nur auf dem Spielfeld sondern auch in der Vitrine gut machen.

Bekommst von mir 8 von 10pts 🙂


Gruß Khagan
 
Danke für die Comments.
Es sind in erster Linie Spielminis - in sofern bin ich mit TTS-NNM schon sehr zufrieden. Ich werde im Laufe des Bemalens immer Ungeduldig, noch die 300ste Schicht lasierend aufzutragen...

... und die Bases sehen wirklich nich dolle aus... da muss ich noch was machen. Der Sand war zu grob und die Farben wirken matschig.
 
Finde die auch super. Welche Farben hast du für die Knochen benutzt?
Weil die Skellies sehen auch super aus, für untotenarmee wär das wahrscheinlich zu viel arbeit, aber für einzelne Skelette wäre es interessant, das nachzuahmen 🙂

Die Fleisch-/Hautstellen find ich gut so wie sie sind, richtig schön "untot" 😀

Mit NMM kann ich mich nicht mehr soo sehr anfreunden, der Rosteffekt ist eher ein Erdeffekt (was nicht heißen soll, dass das weniger für Untote geeignet wär 🙄).
Würd im Allgemeinen eher weniger Glanz hinzufügen, außer die haben gerade nen Luxus-Waffenladen überfallen und mit den Dingern in der Erde rumgescharrt :lol: (Ist auch schwer zu schleppen ohne Muskeln, gell 😉)
 
mein rost besteht aus dünnem "smoke", "flat earth", "burned cad. red" und "red leather" ..... das ganze natürlich wie üblich in mehreren Schichten aufgetragen - allerdings schön unregelmäßig. Bei den Skeletten hab ichs zu dick gemacht, bei den Zombies ist es besser geworden, während ich bei Alderan echten Rost verwendet habe (gelöste Metallpigmente und dann per Oxidationsmittel rosten lassen). Eignet sich aber auch eher für Fahrzeuge, wie man am leicht missglückten Schwert sehen kann. In Echt siehts ganz gut aus, aber das ist ein vielbenutzer Satz. 🙂