Das DOPPELTE KG der Skelette bringts nicht wirklich (läuft meist wieder auf 5+Treffer hinaus).
Und dann für einen 5+ Rüstungwurf (meist egal: S4 und Rüstungsbrechend hat jeder Wurm) und 6+ Retter fast das doppelte an Punkten wie Zombies?
Also ich kenne nur sehr wenige Einheiten, die durchweg KG5 aufweisen. Chaoskrieger und Elfen-Elite fallen mir da spontan ein, aber dann wird es auch schon eng. Die Elfen haben W3 und oft schwache Rüstungen, daher verwunden die Skelette dann wieder leichter.
Ferner gibt es eben nicht so viele Einheiten, die auch nach der ersten Nahkampfphase noch 5+ Rüstung ignorieren. Spaltas, Flegel, Lanzen, Aufpralltreffer wirken alle nur in Phase eins (bzw. im Angriff). Danach haben sich die Gegner festgefressen und können zermürbt werden. Schwarze Garde der DE mit Banner kommt auf S4 + RB, aber da kostet die Einheit bei gleicher Größe auch dreimal so viel wie die Skelette - und stirbt sogar leichter, wenn getroffen. Daher würde ich beim Abwägen der Einheiten davon ausgehen, dass durchschnittliche Gegner nur einen Punkt Rüstung negieren.
Für mich sind Skelette merklich stärker als Zombies. Sie treffen üblicherweise auf 4+ und haben mit Schilden gegen die meisten Gegner noch einen 6er Rüst- und Rettungswurf. D.h. ca. 30% aller Verwundungen scheitern an den Schutzwürfen.
Ich würde dennoch empfehlen, einen größeren Zombieblock aufs Feld zu stellen, weil sie wunderbar geeignet sind, um Gegner mit hoher Stärke aufzuhalten. Henker, Bihandkämpfer, Kroxigore usw. dürften durch einen ordentlichen Zombieblock locker 2-3 Runden aufgehalten werden - sofern du die Verluste nachbeschwörst.