7. Edition skelettregimenter

nimmermehr

Testspieler
31. März 2006
156
0
6.081
beim erstellen eines armeeplanes kam mir die frage in welchen regimentsgrössen soll ich skelette aufstellen.
zwei regimentsgrössen erscheinen mir halbwegs sinnvoll. da mir aber mit und gegen vampire die spelerfahrung fehlt, würde mich interessieren was ihr dazu sagt.

1. 20+ modelle
bewaffnung: leichte rüstung, schild, speer + kommandoabteilung
vorteil: ein komplett einsatzbereites regiment das auch kurzfristig ohne unterstützung eines vampires auskommen kann.
es muss keine magie aufgewandt werden um das regeiment auf sein soll zu bringen.
nachteil: hohe punktkosten

2. 10 modelle
bewaffnung: leichte rüstung, schild, speer + kommandoabteilung
vorteil: geringere punktkosten. schnell aufzustockende regimenter können in reserve gehalten werden.
nachteil: die aufstockung der regimenter bindet einen teil der zur verfügung stehenden magier.
 
Ich spiele die 1. Variante, da es mal passieren kann, dass der Gegner bannstark ist bzw. sehr viel Feuerkraft hat.

Auch passt es mMn. besser zum Hintergrund der Vampire: riesige, wankelnde Infantriehorden.


Edit:

Die Speere würde ich auf jeden Fall streichen, da Handwaffe/Schild deutlich besser ist für Skelette (& Verfluchte).
 
<div class='quotetop'>ZITAT(nimmermehr @ 13.07.2006 - 13:09 ) [snapback]854833[/snapback]</div>
@magua
wenn die speere weg sind, womit willst du dann was mit skeletten was umbringen ?
oder setzt du die skellette primär als blocker/binder ein ?
[/b]


Ob mit oder ohne Speere bringen Skelette nichts um. Sie sind unabhängig von ihrer Ausrüstung Blocker.

Sollten sie mal gegen W3 Gegner kämpfen und mal was umhauen, langt dies nicht um die Verluste unter den Skeletten aufzuwiegen.
 
Eine typische und immer wiederkehrende Behauptung die dadurch schon fast zum Dogma geworden ist.
Es gibt genug W3-Truppen gegen die Skelette auch durchaus mehr Verluste machen können als sie kriegen. Grade im Angriff oder eben nachher mit Speeren.
Das Problem liegt vielmehr darin dass der Speer einfach 1 Punkt zu teuer ist. Eine Schande dass diese armeeübergreifende Problematik nicht im neuen Regelbuch behoben wird.
 
wenn die nur blocker sind, würde das sinn machen. doch sind da zombies doch eindeutig besser. 6 punkte im vergleich zu 8 punkten (10 bei leichter rüstung). ob nun ini 2 oder null ist da ja nicht wirklich wild.

und ein punkt mehr pro speer finde ich eigentlich schon in ordnung. bei 36 skeletten in meiner geplanten armee wäre das nicht so wild. und die möglichkeit immernoch ein paar gegner mitzunehmen stehen nicht so schlecht. um die 36 punkte reinzuholen, müssen ca. 8 imperiale oder 7 orks getötet werden. nicht einfach, aber schafbar.
 
@Zombies vs Skelette

4+ RW ist der große Unterschied, der mir die 4 Punkte/Modell wert ist.


@Speer

Selbst wenn man mal 1-2 Verluste macht (mehr wird es nur durch extremes Würfeln), reicht dies gegen die Truppen idR. nicht aus um sie zur Flucht zu bewegen, da die Truppen, wogegen Skelette mit Speeren Schaden machen idR. so billig ist, dass sie in der Überzahl ist (Skavensklaven, Gnoblars, Gobbos).
 
immer 20er Blöcke, so das Magier in Energie voll für die Taktik bereitstellen können. nichts ist lästiger als festzustellen, ein guter Plan liegt in der Luft aber erst muß ein Regiment noch die nötige Stärke haben.

Speer habe ich mitlerweile abgelegt, taugen nciht viel, ebenso Champion. Gut es greifen doppelt so viele skelette an, aber dummerweise reißen die nie wirklich viel. Dafür ist Handwaffe, leichte Rüstung ein 4+ Rüstungswurf, die die Skelette zue inem harten Brocken machen.

Der Brocken allein kann nur einstecken gegen Überzahlgegner, andere müssen sich schon bemühen wegen der vielen Bonis skelette niederzuamchen. Bei Überzahlgegnern ist immer das Beschwören in Rücken und Flange der Genickbruch, deswegen müssen die Magier alle Energie auf dies legen. Und ab und zu erfreuen sie einen, das sie doch wenn niederstrecken.

So gespielt sind sie tatsächlich nur Blocker, aber welche die es in sich habe. Wer kann schon einen Block aufstellen der Angst verursacht, 20 LP hat, 20 Einheitenstärke, Standarte und Musiker mitführt, volle Gliederboni, Unnachgiebig und alles bei Rüstungswurf von 4+.
 
Also ich setze große Blöcke aus Skeletten ein, allerdings auch ohne Speere.

Machen sich in meiner Infantriearmee eigentlich immer verdammt gut. Die Skelette werden meiner Meinung nach oft unterschätzt, ich setze am liebsten gar keine Verfluchte mehr ein, da ich große Skelettblöcke aus 20 Skeletten oder mehr mit Schild und leichter Rüsse einfach lohnender finde.

Mit den Skeletten kann man sehr wohl viele W3 Truppen bezwingen, da man meist durch Beschwörung die Zeit auf seiner Seite hat!

Gegen Starke Truppen lässt man die Skelette halt blocken und greift dann mit Wölfen oder mit beschworenen Truppen in der Flanke oder gar im Rücken an!!!

ICH LIEBE SKELETTE!!!