8. Edition Skelletreiter oder Skelletbogenreiter

Moin,

wenn dann stelle ich Skelettreiter als Flankeneinheit auf. Aber dies auch nur bei hohen Punktzahlen, da mir das Preis-/Leistungsverhältnis zu schlecht ist.
Von den Bogenreitern bin ich noch weniger überzeugt, daher finden sie nicht den Weg in meine Reihen. Der Grund liegt zum Einen im schlechten BF. Daher habe ich gern viele Würfel zum Treffen, und da sind die Reiter zu teuer gegenüber den Skelettbogenschützen. Zum zweiten lohnt die leichte Kavalerie, was berittene Schützen z.B. bei Elfen so gut macht, bei Untoten nicht; da diese nicht marschieren dürfen.

Grüße
 
Ich würde sie nicht so schnell abtun. Beide Einheiten können dank der Regeln "Vorhut" bzw. "Kundschafter" früh gegnerische Kriegsmaschinen bedrohen. Die Bogenreiter können das noch ein bisschen besser, können sich aber gegen andere leichte Kavallerie-Einheiten kaum durchsetzen, die Speerreiter haben zumindest noch ein bisschen Wumms im Angriff (wenn auch nicht genug um gegen "richtige" Einheiten anzugehen).

Das Gute an beiden ist: sie sind Kerneinheiten. Man kann mit einer oder zwei dieser Einheiten also gut sein Kern-Budget auffüllen, wenn es mit Streitwagen allein nicht ganz aufgeht. Dringend nötig sind sie allerdings nicht: Gruftskorpione oder Todesgeier sind ebenfalls veritable Kriegsmaschinenjäger. Auch Grabjäger kommen infrage, sind allerdings schon ein wenig teurer.
 
Okay. �� also einen habe ich.

Und wie lässt du deine Gruftbwächter aufmarschieren?
Mit Handwaffe und Schild inkl. parieren oder mit Hellebade für die Stärke.

Ich persönlich habe die Modelle mit Handwaffe+Schild und setze sie auch so ein, allerdings halte ich die mit Hellebarden für tendenziell etwas stärker. Hängt allerdings auch davon ab, ob die Einheit eher aushalten oder austeilen soll. Hellebarden würde ich dann eher breit aufstellen, die anderen eher schmal. So oder so wirst du feststellen, dass die Kerle gegen ähnlich teure Eliteauwahlen anderer Völker meist den kürzeren ziehen und zudem arg langsam unterwegs sind. Wenn du also auf Sieg spielen willst, verzichtest du am besten ganz auf Gruftwachen.
 
Ja gut was würdest du dann so an truppen aufstellen?

Wann dann? Wenn ich unbedingt gewinnen wollte? Da bin ich nicht unbedingt der beste Ratgeber, da ich so eigentlich nicht spiele. Meiner Einschätzung nach kann man mit Sphinxen, Nekrorittern und Streitwagen eine ganz gute Angriffsstreitmacht bauen, oder man geht mit Katapulten, Hierotitan, Lade und vielen Magiern in die Defensive. Dann ist ein Gruftwachenblock vielleicht gar nicht so schlecht, um Angriffe anzunehmen. Mit Skelettkriegern habe ich bisher keine guten Erfahrungen im Nahkampf gemacht, anderseits sind sie Kern und irgendwas muss man da ja stellen.