1. Edition Skink Starpriest Fähigkeit "Serpent Staff"

Dedragon

Testspieler
25. Januar 2017
137
0
5.991
Hallo liebe Community,

ich hätte einmal gerne eure Meinung zu der Fähigkeit "Serpent Staff" des Skink Starpriest.
Dort heißt es:
Serpent Staff: In your hero phase, a Skink Starpriest can level its staff at aSeraphon unit in your army that is within 8", granting them the venom of the two-headed celestial serpent. Until your next hero phase, whenever models from that unit attack with their bite or jaws, a wound roll of 6 or more causes twice then ormal amount of Damage.

Gilt dies auch für die Angriffe von Troglodon (Venomous Bite) vom Carnosaurus (Carnosaur’s Massive Jaws) und den Dread Saurian (Gargantuan Jaws)? Das wäre ziemlich stark...Wir haben das heute im Laden mit dem Troglodon so gespielt, aber was meint ihr?

Btw: Bei den Keywords des Dread Saurian scheint ein Komma zu fehlen. Dort heißt es: ORDER, DAEMON, CELESTIAL SERAPHON, DREAD SAURIAN. Fehlt da zwischen "Celestial" und "Seraphon" ein Komma, oder ist das Absicht?
 
Also ich hab mal mein ganzes Seraphon Buch durchgeschaut. Nachdem es keine Attacken gibt die nur "Bite" oder "Jaws" heißen sollte es wirklich für alle gelten. Man darf auch nicht vergessen das die Fähigkeit ohne Berücksichtigung von Verwundungsbuffs nur ne 16% Chance hat, dass bei einer Attacke der doppelte Schaden rauskommt.

Beim Dread Saurian sollte wirklich ein Komma fehlen.
 
Wow! Dann ist der Skink Starpriest zumindest für mich erstmal Pflicht wenn ich eines der dicken Viecher spiele!
Vor allem der Carnosaurus und das Trodlodon haben 5 bzw. 6 Attacken, da summiert sich der Buff ganz gut auf.
Gestern habe ich sehr erfolgreich das Troglodon mit dem Skink Starpriest gespielt: Mystisches Schild und Serpent Staff sind schon ein feiner Buff. 🙂 Für 200 Punkte ist das Trodlodon echt sehr sehr gut.
Auf jeden Fall Danke für deine (wie immer schnelle!) Hilfe, emmachine! XD
 
den "Fehler" mit dem Komma gibts schon sehr lange und niegends irgendwo mal eine Richtigstellung oder Stellungnahme.. wenn ich das Ding als Gegner hätt, würd ich auf "da ist aber kein Komma" bestehen 😉 .. aber auf ne 11 kann man den ja auch herbeicasten 😛

Der Summon Starlight Spruch des Starpriests ist auch recht gut, sowohl auf ner Seraphon Einheit, wie auch auf ner gegnerischen.. den hassen meine Flesh-Eater
 
den "Fehler" mit dem Komma gibts schon sehr lange und niegends irgendwo mal eine Richtigstellung oder Stellungnahme..

Kann auch sein, dass GW oder in dem Fall Forgeworld selbst gar nicht bemerkt hat, dass dort ein Komma fehlt und niemand hat ihnen bisher geschrieben das es fehlt? Oder würdest du bei einer lange geschriebenen Warscroll nochmal draufschauen, wenn dich keiner darauf aufmerksam macht, dass sie einen Fehler hat? Das dürfte auch das allgemeine Problem mit Fehlern zwischen deutscher und englischer Übersetzung sein wenn sich dort Fehler eingeschlichen haben (Ich denke mal Betriebsblindheit sollten wir alle kennen, geht mir in der Programmierung auch nicht anders). In so einem Fall müssen wir vielleicht einfach mal die Fehler sammeln, sodass die durch eine neue Warscroll oder ein Errata gefixt werden können.
 
Wenn du das schon kennst: Ich kann den Starlight-Spruch gerade nicht so einschätzen. Ist der besser als ein mystisches Schild? Oder nur gegen Gegner mit viel Rend?

Auf eigenen Einheiten wirkungsvoll, wenn keine alternativen Ziele für den Gegner in Reichweite sind, oder die Einheit eine wichtige Schlüsselfunktion hat.

Gegen Flesh-Eater Einheiten nervt mich -1 Hit besonders auf:

- Crypt Infernal Courtiers & Crypt Flayers

(Skewering Strike: Each time you make a hit roll of 6 for a Crypt Flayer’s Piercing Talons and Claws, that attack has impaled its target, inflicting a mortal wound instead of its normal damage.)

..verlieren bei -1 Hit ihre Mortal Wounds, bei Trefferwürfen von 6


- Crypt Haunter Courtiers & Crypt Horrors

(Chosen of the King: You can re-roll failed hit rolls for this unit if it is within 15" of an ABHORRANT GHOUL KING from your army.)

..treffen mit all ihren Attacken normalerweise auf 4+, dürfen mit GK in der Nähe failed Hits wiederholen. Können bei -1 Hit erwürfelte 4ren nicht wiederholen (da kein failed hit-roll, vor Anwendung der Modifier) und bekommen somit einen "auto-fail" bei erwürfelten 4ren.


Das Meiste trifft bei FEC auf 4+ und gerade bei vielen Attacken, wie z.B. der Ghouls, merkt man das schon deutlich, ob die nun nur noch bei 5+ treffen.

Die Kombination aus -1 Hit Summon Starlight des Starpriests und weiteren -1 Hit von seinen Stormcast Eternal Freunden, den Tempestors mit Disruptive Fire, machen so ziemlich jede Einheit der FEC (wahrscheinlich auch anderer Fraktionen & Bündnisse) temporär kampfunfähig :cry2:


Ob -1 Hit oder Mystic Shield, könnte man mathematisch sicher wieder errechnen. Intuitiv würde ich (fast) immer -1 Hit bevorzugen. +17%ige Wahrscheinlichkeit, dass ein Treffer gar nicht erst entsteht (mit all seinen Folgen, Mortal Wounds, W👎 Damage, Rend, Eigenschaften, Debuffs, etc.) erscheint mir sinnvoller als +17%ige Wahrscheinlichkeit, dass ich den Treffer abwehre (wobei das auch wieder davon abhängt, wie gut mein Save ist. Bei 6+ verbessert 5+ bringt sicherlich weniger, als ein verbesserter Save von 3+ auf 2+).
 
Zuletzt bearbeitet: