Grüsse werte Technomagi.
Zur Zeit stelle ich mir die Frage ob und wie ich die Formationen im Codex sinnvoll oder auch Sinnbefreit im Spiel einsetzten kann
Gehn wir mal die einzelnen Formationen durch.
Als erstes hätten wir da die Skitarri War-Manpile mit ihren unterschiedlichen Truppentypen( besser gesagt allen Einheiten aus dem Dex ). Für mich ist das halt ne schöne Allourd Formation.
Was bringt uns aber diese Formation, sie hat die gleichen Vorteile wie der Skitarii AoP und gibt jeder Einheit die sich im 12 Zoll um einen Onager befindet MW 10, dass ist ja ganz nett aber mehr nicht.
Die Grundkosten der Formation sind bei ca 610 Punkte ohne Ausrüstung und Truppen Erweiterungen.
Mann kann die Formation auch auf Fernkampf mit Nahkampskonter-Element trimmen oder Anders herum. Das ist jeden Frei gestellt.
Fazit für mich, ganz nett und solide in den Auswahlen
Jetzt kommt die Warkohorte.
Ist kurz gesagt 3 mal die War-Maniple. Mit dem Zusatzt das man einen Boost der Skitarii doppelt spielen kann .
Das wiederholen ist ziemlich cool aber die Formation ist nix für kleine Spiele.
Die Killclade Formation
Die Skitarri in ihrer aggressiven Nahkampfform. Sie besteht aus 3 Einheiten Ruststalker und 1er Einheit Infiltarors.
Was die Jungs an Formations -Sonderregeln haben ist schon mal ziemlich gut, dass Rauschen der Infiltrators wird von 6 Zoll auf 12 erweitert , in Verbindung damit das sie infiltrieren können kann man den Gegner schon gut Ärgern.
Die Ruststalker werden in der Formation Richtig Schnell.
Ab der 2. Runde durfen sie einmal im Spiel rennen und angreifen.
Wenn alles gut geht bekommt mann in der 2. Runde jeden Charge den man habe möchte.
Ein kleine Schönheitsfehler gibt es die Grundkosten der Formation sind für 20 Modelle bei ca 700 Punkte recht hoch.
Fazit: Cyborg Ninja from Space ziemlich cool das ganze aber kann sehr schnell sehr teuer werden und man muss sich gut überlege wie man sie einsetzt um sie nicht zu verheizen.
Jetzt kommt die Kavallerie.
Die Ironstrider Cavaliers Formation besteht aus 3 bis 15 Stück oder um noch genauer zu sein aus 2 Einheiten Dragoons und eine Einheit Ballistarii. Mit der Formation hat man die Möglichkeit Nahkampfkraft mit Feuerunterstützung zu erhalten oder Nur auf Fernkampf zugehn.
Zu den Sonderregeln, die Formation beginnt das Spiel immer in Reserve und es wird für die Formation ab der 1. Runde gewürfelt ob sie kommen. Dann kommen sie auch noch über die Flanke, sehr geil.
Ausserdem bestimmts du zu Beginn des Spiels ein Charaktermodell, die gesamt Formation kann Verwundungswürfe gegenndas Model und seine Einheit wiederholen.
In den Grundkosten ist die Formation sehr moderat und liegt bei 145 Punkte. Tja leider sind sie mit Panzerung 11 sehr zerbrechlich deswegen wir man wohl mehr als 3 Spielen müssen um mit ihen mehr Spass als eine Runde zuhaben.
Fazit für mich, ist ganz einfach coole Formation, coole Modele, Regeln die gefallen und sehr Geld intensiv
Jede der Formationen kann man mit dem Normalen Skitarii AOP zusammen spielen um Defizite auszugleichen oder sich noch weiter zu spezialisieren.
Was man Machen will hängt jetzt von jeden selber ab.
Bei mir wird es die Ironstrider Formation mit Skitarri AOP. Werde ihr die Liste posten wenn ich sie fertig durch dacht habe.
Wie seht ihr die Sache mit den Formationen ???
LG OTHER
Zur Zeit stelle ich mir die Frage ob und wie ich die Formationen im Codex sinnvoll oder auch Sinnbefreit im Spiel einsetzten kann
Gehn wir mal die einzelnen Formationen durch.
Als erstes hätten wir da die Skitarri War-Manpile mit ihren unterschiedlichen Truppentypen( besser gesagt allen Einheiten aus dem Dex ). Für mich ist das halt ne schöne Allourd Formation.
Was bringt uns aber diese Formation, sie hat die gleichen Vorteile wie der Skitarii AoP und gibt jeder Einheit die sich im 12 Zoll um einen Onager befindet MW 10, dass ist ja ganz nett aber mehr nicht.
Die Grundkosten der Formation sind bei ca 610 Punkte ohne Ausrüstung und Truppen Erweiterungen.
Mann kann die Formation auch auf Fernkampf mit Nahkampskonter-Element trimmen oder Anders herum. Das ist jeden Frei gestellt.
Fazit für mich, ganz nett und solide in den Auswahlen
Jetzt kommt die Warkohorte.
Ist kurz gesagt 3 mal die War-Maniple. Mit dem Zusatzt das man einen Boost der Skitarii doppelt spielen kann .
Das wiederholen ist ziemlich cool aber die Formation ist nix für kleine Spiele.
Die Killclade Formation
Die Skitarri in ihrer aggressiven Nahkampfform. Sie besteht aus 3 Einheiten Ruststalker und 1er Einheit Infiltarors.
Was die Jungs an Formations -Sonderregeln haben ist schon mal ziemlich gut, dass Rauschen der Infiltrators wird von 6 Zoll auf 12 erweitert , in Verbindung damit das sie infiltrieren können kann man den Gegner schon gut Ärgern.
Die Ruststalker werden in der Formation Richtig Schnell.
Ab der 2. Runde durfen sie einmal im Spiel rennen und angreifen.
Wenn alles gut geht bekommt mann in der 2. Runde jeden Charge den man habe möchte.
Ein kleine Schönheitsfehler gibt es die Grundkosten der Formation sind für 20 Modelle bei ca 700 Punkte recht hoch.
Fazit: Cyborg Ninja from Space ziemlich cool das ganze aber kann sehr schnell sehr teuer werden und man muss sich gut überlege wie man sie einsetzt um sie nicht zu verheizen.
Jetzt kommt die Kavallerie.
Die Ironstrider Cavaliers Formation besteht aus 3 bis 15 Stück oder um noch genauer zu sein aus 2 Einheiten Dragoons und eine Einheit Ballistarii. Mit der Formation hat man die Möglichkeit Nahkampfkraft mit Feuerunterstützung zu erhalten oder Nur auf Fernkampf zugehn.
Zu den Sonderregeln, die Formation beginnt das Spiel immer in Reserve und es wird für die Formation ab der 1. Runde gewürfelt ob sie kommen. Dann kommen sie auch noch über die Flanke, sehr geil.
Ausserdem bestimmts du zu Beginn des Spiels ein Charaktermodell, die gesamt Formation kann Verwundungswürfe gegenndas Model und seine Einheit wiederholen.
In den Grundkosten ist die Formation sehr moderat und liegt bei 145 Punkte. Tja leider sind sie mit Panzerung 11 sehr zerbrechlich deswegen wir man wohl mehr als 3 Spielen müssen um mit ihen mehr Spass als eine Runde zuhaben.
Fazit für mich, ist ganz einfach coole Formation, coole Modele, Regeln die gefallen und sehr Geld intensiv
Jede der Formationen kann man mit dem Normalen Skitarii AOP zusammen spielen um Defizite auszugleichen oder sich noch weiter zu spezialisieren.
Was man Machen will hängt jetzt von jeden selber ab.
Bei mir wird es die Ironstrider Formation mit Skitarri AOP. Werde ihr die Liste posten wenn ich sie fertig durch dacht habe.
Wie seht ihr die Sache mit den Formationen ???
LG OTHER
Zuletzt bearbeitet: