Skorpies gegen IA

ST-ST

Codexleser
29. Juni 2004
276
0
6.911
Hallo Leute,

da ich vermutlich am Freitag mal wieder gegen die imperiale Armee meines Kumpels antreten werde (und er nicht überraschend mit Tyras spielen will) möchte ich meine neuen Skorpionkrieger ausprobieren.
Zur Verfügung stehen mir zwehn Krieger inklusive Exarch. Ich werde die vermutlich in einen Serpent stecken, damit die mit den flammenden Wut-Runenlesern in Serpent Schritt halten können. Außerdem werden die von Jetbikes und Vypern flankiert.
Jetzt benötige ich noch einige Tipps, wie man Skorpione am effektivsten einsetzt. Worauf muss ich achten, welche Regeln wie am besten anwenden?
 
Am besten ist natürlich, du postest die ganze Liste...wenn nicht, dann wenigstens die Ausrüstung des Trupps...wenn die aber noch nicht feststeht würde ich sagen(nachdem, was du bisher geschrieben hast), dass du sie über die Flanke kommen lässt und reinboostest!
Warum? dann können deine "Wächter" andere Dinge bewachen!Jetbikes sind ne wichtige Standard, sie als Wächter zu benutzten eher mau..
Gegen Imps ist die Reissende Klinge Gold wert: sie ist der albtraum einer stationären Panzerschwadron!
Die Schere halte ich-da du ja nur gegen Imps spielst und nicht ne allrounder Liste stellst- für nützlich, aber nicht Pflicht!
Generell kommt es auch drauf an, was dein Gegner spielt!

Bei vielen (Stationären) Panzerschwadronen haben die Skorps recht gute Chancen:
Reinboosten und evtl. sogar was rammen(bei viel Infanterie Panzerschocken); wenn du kaputt gehst könntest du sogar noch chargen!
Wenn du ganz bleibst und ne gute Position hast aussteigen und alles Multichargen, was da is!

Generell haben mich die Skorps bei den Impsen seltenst enttäuscht!
Zu Fuß sollte man sie gegen Imps mMn nicht spielen, da sie den Beschuss nicht überleben! Bei Flankenangriffen zu Fuß wirds noch schlimmer, wenn er den Astropathen dabei hat(oder Flottenoffizier- ich verwechsel die beiden immer^^)...

Also generell sind Skorps hier keine schlechte Wahl, aber man muss sie sehr schnell dort hinbringen, wo sie den Gegner verwirren- Ins Zentrum der Schlacht!
Ob man jetzt 7 (mMn hier ausreichend)oder 10 nimmt hängt davon ab, wie du dich, deine Gesamtarmee und deinen Gegner, sowie seine Armee einschätz...
 
Momentan sieht meine List in etwa so aus:


*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Gunst des Schicksals
- Runenblick
- - - > 135 Punkte

4 Runenleser
- 4 x Runenspeer
- 4 x Flammen der Wut
+ Serpent
- Shurikenkanone
- - - > 252 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
+ Serpent
- Shurikenkanone
- - - > 287 Punkte


*************** 4 Standard ***************

5 Ranger
- Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte

5 Ranger
- - - > 95 Punkte

20 ELGardisten
- Eldar-Raketenwerfer
+ Runenleser
- Nebelschleier
- - - > 220 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- - - > 66 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

4 Speere des Khaine
- Exarch
- Energiewaffe
- Rückzug
- - - > 177 Punkte

1 Vyper
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 50 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

1 Kampfläufer
- 2 x Shurikenkanone
- - - > 40 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1442

Ich bin nicht sicher, ob mich mein Freund wieder überrascht und seine Panzer zuhause lässt (oder ob er in der Zwischenzeit seine Hydra fertig bepinselt hat) und hauptsächlich Waffenteams einsetzt. Beim letzten Mal hatte er nur zwei Chimären und 146 Soldaten auf 1500 Punkten... da war ich sehr überrascht und meine Feuerdrachen hatten eigentlich nix zu tun.
 
Dann sind Skorps in jeden Fall zu empfehlen- selbst wenn er überraschend mit Tyras kommt! 😉

Was hast du denn generell für Einheiten, die Liste sieht mir sehr bunt aus und um ehrlich zu sein(und wenn ich mir anhöre, was dein Freund so spielt) sehe ich da kaum Land!

Aber den Skorps würde ich das Inflitrieren geben, oder aus der Reserve kommen lassen- wie du willst(mMn ist flanke besser!).

Ach ja, wenn er wieder Mass-Infanterie spielt kannst du ihn gut Panzerschocken (bin Momentan davon so begeistert, weil ich mitbekomme wieviele gute Eldarspieler das zur Zeit machen^^)!
 
Was hast du denn generell für Einheiten, die Liste sieht mir sehr bunt aus und um ehrlich zu sein(und wenn ich mir anhöre, was dein Freund so spielt) sehe ich da kaum Land!

Generell sind das die meisten spielbaren Figuren in der Liste. Ich habe noch Warpspinnen auf dem Pinseltisch, Harlequine, Avatar und noch mehr Gardistenjetbikes in Einzelteilen grundiert. Fertig sind noch Feuerdrachen und Khaindar...

Können die Skorpies jetzt wirklich im Serpent über die Flanke kommen? Habe die Diskussionen nicht mehr so im Kopf...
 
Ja, Skorpione können Outflanken! Wenn sie das tun MÜSSEN sie im Serpent sitzen!
Wieso? :huh: Flankenangriffe durchführen können Skorpionkrieger nur über die Exarchenfähigkeit Infiltration. Mit einem Serpent wird Infiltration und damit auch die Fähigkeit zum Flankenangriff allerdings wieder hinfällig, oder habe ich da was falsch verstanden?
 
Wobei überhaupt zu überlegen ist, wenn sie schon einen Serpent gekauft bekommen, ob sie überhaupt flanken müssen.
Anstatt der 20 Pkt. Schattenwandlerfähigkeit, kann der Serpent auch gut 15 Pkt. Zusatztriebwerke bekommen und man lässt sie von der eigenen Kante reinfliegen.
36" von der eigenen Spielfeldkante oder von einer Seite (nur 24" eben ohne Triebwerke) tun sich nicht so viel. Der einzige Vorteil, den ich hier noch sehe, ist, dass der Serpent vielleicht in der Runde einem Panzer in die Seite oder ins Heck fällt, da die Skorpis ja eh frühestens die Runde danach angreifen können. -_-
 
Der einzige Vorteil, den ich hier noch sehe, ist, dass der Serpent vielleicht in der Runde einem Panzer in die Seite oder ins Heck fällt, da die Skorpis ja eh frühestens die Runde danach angreifen können. -_-

Musst aber noch den Panzerschock ergänzen. Gerade wenn sich ein anderer Ein-Igelt - kann sich die Chance ergeben, einen Trupp direkt von der Platte zu schocken. Diese Option entfällt bei der Variante Zusatztriebwerke.
 
@Laminidas
Das siehst du falsch. Der Serpent ist ja ein regulärer dazukaufbarer Transporter für die Skorpione. Damit überträgt sich auch die Infiltration darauf. Und du mußt nur einen Reservewurf machen.
Habs nochmal nachgelesen. Stimmt, mit Schattenwandler sind Flankenangriffe auch mit dem Serpent möglich, nicht aber das Infiltrieren an sich. Wußte ich gar nicht...
 
Athenys schrieb:
Zu Fuß sollte man sie gegen Imps mMn nicht spielen, da sie den Beschuss nicht überleben!
Absolut richtig, ich musste sie im letzten Spiel (erstes mal gegen Imps) zu Fuß spielen, sie infiltrierten in perfekter Position und hätten, sobald die Imps ein paar Zoll weit zucken, angreifen können.
Dann kam die Scoutbewegung der Vendetta, im ersten Zug dann nochmal 12 Zoll Vendettabewegung, Veteranen mit 3 Flamern stiegen aus und brutzelten 6 Skorpse weg.
Laminidas schrieb:
Mit einem Serpent wird Infiltration und damit auch die Fähigkeit zum Flankenangriff allerdings wieder hinfällig, oder habe ich da was falsch verstanden?
Ja, da hast Du etwas falsch verstanden.
Arcangel schrieb:
Damit überträgt sich auch die Infiltration darauf.
Dies ist prinzipiell richtig, aber ungenau formuliert. Zu Transportern und Infiltration steht im RB, daß Infiltratoren in Autos die Fähigkeit zu infiltrieren verlieren. Also behalten sie die Sonderregel Infiltratoren, können also flanken, verlieren aber die Möglichkeit, nach den "normalen Sonderregeln" für Infiltratoren aufgestellt zu werden.

Edit: Ja, da war Laminidas schneller und brauchte die Klarstellung gar nicht mehr.
 
Musst aber noch den Panzerschock ergänzen. Gerade wenn sich ein anderer Ein-Igelt - kann sich die Chance ergeben, einen Trupp direkt von der Platte zu schocken. Diese Option entfällt bei der Variante Zusatztriebwerke.
Na gut, dass stimmt natürlich. Vor allem gegen bestimmte Armeen wie die Imperialen, die ihre Waffenteams in hinterster Reihe stehen haben, kann das gut klappen.
 
Erstmal danke für die Antworten. Ich werde mal sehen, ob mich mein Würfelglück bei Reserven nicht verlässt.
Aber wie bekomme ich die Skorpies am besten nach vorne, dahin wo es weh tut? Wenn ich den Serpent noch mit Zusatztriebwerken ausrüste (geht dann überhaupt Panzerschock mit 36 Zoll?!) können die Skorpies nicht aussteigen und der Panzer steht eine feindliche Runde genau vor den Waffenteams... Mit Holofeld und/oder Seelensteinen wird der richtig teuer... Am besten parallel mit dem Grillrat im zweiten Serpent in die feindliche Armee fahren lassen damit der das Feuer aufteilen muss?!
 
Das kommt natürlich auf die Aufstellung an. Deckung hast Du durch Flatout ohnehin, die hat mir letztes mal 6 Lascannons (5 twinlinked) vom Hals gehalten. Ansonsten halt Gelände und Imp-Panzer nutzen, um Sichtlinien zuzustellen, was von der Flank, also doch mit Schattenwandler natürlich einfacher geht. Vergiss nicht, daß die Skorpse noch (ohne schwieriges Gelände) bis zu 14 Zoll (2 von der Luke, 6 Movement, 6 Assault move) Angriffsreichweite haben, da musst Du nicht unbedingt vor sämtlichen Lasca-Läufen der Imps parken.
Den Gegner zum Aufteilen des Feuers zu zwingen ist immer sinnvoll
 
Wenn ich den Serpent noch mit Zusatztriebwerken ausrüste (geht dann überhaupt Panzerschock mit 36 Zoll?!) können die Skorpies nicht aussteigen und der Panzer steht eine feindliche Runde genau vor den Waffenteams... Mit Holofeld und/oder Seelensteinen wird der richtig teuer

Vorsicht - Du machst gleich ein paar Fehler. Mit Zusatztriebwerkeinsatz schocken geht nicht - FAQ. Serpents können kein Holofeld bekommen - schau im Codex die Optionen an.