Sehe ich ähnlich wie Tarquam. Banshees sind wunderbar gegen Termis und ignorieren freundlicherweise Verwundung ignorieren durch die E-Waffen.
Wenn man argumentiert, dass man Harlies nimmt, weil die mit Doom richtig gut sind, kann man nicht gleichzeitig sagen, man nimmt keine Banshees, weil die gegen W4 anstinken. Dann bekommen die Damen eben auch einen Propheten mit in die Armee, der ihre Ziele verdammen kann. Ihre Ziele bestehen auch eher aus 5-10 Mann Truppstärke. Das kann man mit einer 8+ Bansheeeinheit gut schaffen, vor allem, wenn das Ziel schon durch Beschuss zermürbt wurde.
Harlies haben eben viele kleine Vorteile, wie Gelände ignorieren, Tränenschleier, Rüstungsbrechend oder Zurückfallen und noch ein paar andere Gimmicks, sind dadurch aber sauteuer und halten wie schon gesagt, den einen Beschuss, der sie erwischt kaum aus.
Skorpione sind meine Lieblinge. Ich behaupte aber, sie brauchen Doom genauso sehr wie die anderen Elitenahkämpfer. Wenn man 40 Attacken im Angriff gegen MEQ hat, treffen 20, verwunden 10 und kommen 3,3 durch (Exarch nicht mitgerechnet). Das ist nicht die Welt. Einen Serpent würde ich ihnen mittlerweile trotz fehlendem sprintvermögen empfehlen. Ansonsten werden sie einfach weggeballert, falls sie nicht günstig flanken können. Das klappt in den seltensten Fällen auf der richtigen Seite und zum richtigen Zeitpunkt.
Ist der Serpent mit Zusatztriebwerken ausgestattet, kann man sich auch gleich die Infiltrationsfähigkeit sparen. Man greift eh frühestens nächste Runde an und kommt auf gesamter Spielfeldlänge 36" aus Reserve ins Spiel. Plus Bewegungsreichweite ist das ganze Spielfeld abgedeckt im Gegensatz zur Flankenbewegung und man hat auch noch 5 Punkte gespart, mit der man sich spaßeshalber noch den dritten Würfel für Geländetests leisten kann.
Momentan tendiere ich trotzdem zu Banshees. Sie müssen halt unterstützt werden.