6. Edition Slaanesh, 2k

Ynnead

Tabletop-Fanatiker
27. August 2001
9.243
0
26.551
So, meine Primärmotivation diese armee so aufzustellen ist 1) das ich schon 2-3 gute umbauideen habe und 2) sie so wenig modelle enthält das ich diese a) gut und b) überhaupt bemalen kann ^^
Ich hab hier nix was man wirklich opfern kann drin und gegen einige armeen würde ich wohl auch gnadenlos untergehen, aber ich bin schnell 😉 Das Streitauto soll ein bissel mit den Barbarenreitern vorrücken und ggf mit flankenangriffen durch die reiter dann auch noch ein bissel was reißen. Der rest sollte eigentlich auch alleine ganz gut klar kommen. Sollte ich verzückende Qualen erwürfeln werden damit sozusagen direkt vor ihrem ersten nahkampf die chosen beglückt und haben dann im angriff so viel punch das sie eigentlich alles aufreiben sollten.

1 Chaosgeneral 210
Blutklinge 35
Auge der Götter 30
Amulett des Slaanesh 20
verzaubertes Schild 15
Chaosross mit Rossharnisch 24
Mal des Slaanesh 25
359

1 Chaoszauberer 85
Stufe 2 35
Energiehomunkulus 50
Mal des Slaanesh 20
190

1 Chaoszauberer 85
Stufe 2 35
Energiestein 25
Bannrolle 25
Mal des Slaanesh 20
190

1 Chaoszauberer 85
Stufe 2 35
Energiestein 25
Bannrolle 25
Mal des Slaanesh 20
190

5 Auserkorene Chaosritter 225
Champion 20
Standartenträger 20
Musiker 10
Standarte der Leidenschaft 50
Mal des Slaanesh 20
345

5 Chaosbarbarenreiter 65
Flegel 10
Musiker 6
81

1 Chaosstreitwagen 120

5 Chaosgargoyle 75

3 Drachenoger 210
Zweihandwaffen 18
leichte Rüstung 9
237

1 Chaosriese 205

GESAMT 1992
 
Ökonomische Liste 🙄 Allerdings wären mir 24 Modelle auf 2k echt zu wenig, zumal du den 3 Zauberern echt null Schutz bieten kannst. Es gibt halt nur 2 Trupps, die der Gegner wirklich beachten muss. Gegen wen wirst du damit spielen? Gegen Imps, Skaven, Echsen und Untote siehst du glaube ich kein Land.
Als Fun-Liste und Bemalprojekt machts aber mit Sicherheit richtig Spass, sind schöne Modelle drin.
Dein General kostet überigens 5 Punkte weniger (VS kostet 10), kannst also noch einen Barbaren mehr nehmen.
 
Riese raus, einen weiteren Chosen rein (45), SW kriegt das Mal (10), eine weitere
Einheit Barbarenreiter (81), dann noch zwei mal sechs Hunde (72) und Du hast
eine etwas bessere Liste, mit mehr Möglichkeiten (Hunde zum Locken/ Decken/
Flanken/ Tischviertel besetzen/ etc. sechs Chosen sind besser imho, zwei Einheiten
Fast Cavalry =). Zum Spass bestimmt sehr schöne Liste, auch realisirbar was
Bemalen angeht, doch macn braucht Geschcik und Glück um auf Turnieren unter
die ersten 10 zu kommen.

Was ich noch versuchen würde, wenn möglich, ist die vier Helden allesamt auf
Steeds of Slaanesh zu setzen da Sie so normalerweise in Runde 2 angreifen
können (der Lord) und die Zauberer sich schnell nahe an den Gegner bewegen
können - böse Magic Missiles 😉 Was bei mir in der Liste, die so auf Schnelligkeit
aufbaut, auch noch mitnehmen würde wäre fünf berittene Dämonetten. Ganz böse!
 
Also ich finde die Liste echt cool.
Das größte Problem daß ich da sehe, wird die Einheit Chaosritter sein. Ich schätze mal, da soll der Chaosgeneral noch mit rein, was diese Einheit dann zum unumstrittenen Ziel Nr. 1 für sämtlichen Beschuss und Magie machen dürfte.
OK, wenn sie ankommen, gibts wohl nicht viel was sie nicht kleinhacken würden...

Ich persönlich hätte wohl auf einen Zauberer verzichtet und noch nen Nahkampf-Helden reingepackt, vielleicht auf dem Streitwagen oder so, aber das ist ja Geschmackssache...

Und ich finde es cool, daß Du keine Hunde drinhast. Ritter sollten nicht so feige sein und sich hinter Hunden verstecken ! 😉
 
Jo, kann ich tun, halt ich nichts von, dann hab ich genau 2 units die ein bischen damage machen können und ne Chosen Knight unit mit ner 7er breite - na dann viel spaß beim manövrieren. Von den Berittenen dämonetten halte ich auch nur in den seltensten fällten was - eine einheit bogenschützen und dann is exitus. Die weitere einheit barbarenreiter oder hunde hätte ich auch ganz gerne drin - aber es passt halt nicht und ich hab keine wesentlichen möglichkeiten zum kürzen. Weil nur 2 einheiten die einigermaßen damage machen können sind zumindestens mir zuwenig. Was ich dafür rauskürzen könnte währe das streitauto, wenn ich dafür dann noch barbaren nehme und eine einheit hunde, aber da weiß ich nicht, ob das unbedingt so sinnvoll ist 😉
Dann zum steed of slaanesh - schicke sache, bloß leider kann mein general dann gesniped werden und die zauberer kosten 120 punkte extra - und ich hatte ehrlichgesagt noch NIE ein reichweitenproblem. Selbst den ersten spruch der lehre bekommt man im normalfall spätestens in der 2ten runde in reichweite.

@Eugel
sollte der gegner wirklich sehr beschusslastig sein kommen da die gargoyle vor ^^
 
Mut zu außergewöhnlichen Listen!

Nur glaub uch, dass die Liste das Gleiche Problem wie meine Liste haben wird, nur mit dem Unterschied, dass du noch weniger Ziele aufbringst als ich...
Wie gesagt, gegen Beschusslastige Armeen siehts düster aus, aber gegen so normale Armeen die man auf nem Turnier manches mal sieht, schauts rechtordentlich aus, zumal du mit der Slaaneshmagie so richtig schön spielen kannst 🙄
Du hast ja auchnoch die Möglichkeit, deine Leute zu schützen, indem du, durch slaanshzauber gestützt, den Gegner nur teil für Teil angehst.
Ich sehe also eher nicht so ein Großes Problem bei deiner Liste.
Ich wollt noch was hier innen Raum schmeißen, vll kannste das ja abwägen:
überlegenswert wär n Dämonenprinz mit HdSterblichen und Stufe 4 oder so, dann n Mage raus und die Ritter vergrößern oder andre feine Sachen rein - aber ist nur n Gedankenkonstrukt...

MfG
Ede
 
Originally posted by Azazel@14. Sep 2005 - 08:45
COOL! Gibt es noch mehr "neue" Einheiten, die man in Sterbliche Armeen aufnehmen kann? Oder für Archaons Horde?
Wo findet man die?
Man findet die im Sturm des Chaos AB, eine "neue" Einheit die Du auch in einer
sterblichen Liste einsetzen kannst ist die Hellcannon, auf Deutsch Todbringer.
Sieht so aus:

hellcannon_final.jpg


Mehr Informationen!
 
Ich kenne Archaons Horde und den Todbringer, wusste nur nicht, dass man den auch in einer normalen Sterblichen Armee einsetzen kann. Also gibt es für Horden des Chaos als zusätzliche Einheiten: Todbringer, Berittene Dämonetten und "Bestien des Chaos".


Ausserdem wollte ich noch wissen, ob es irgendwo eine Liste aller Söldner/-einheiten zum DL gibt. Möchte gern Oger oder nen Söldnerriesen für Archaons Horde
 
Originally posted by Azazel@16. Sep 2005 - 17:39
Ich kenne Archaons Horde und den Todbringer, wusste nur nicht, dass man den auch in einer normalen Sterblichen Armee einsetzen kann. Also gibt es für Horden des Chaos als zusätzliche Einheiten: Todbringer, Berittene Dämonetten und "Bestien des Chaos".


Ausserdem wollte ich noch wissen, ob es irgendwo eine Liste aller Söldner/-einheiten zum DL gibt. Möchte gern Oger oder nen Söldnerriesen für Archaons Horde
Wie wäre es wenn Du mal auf der GW Seite nachschaust, was die Söldnerliste
angeht? Sie ist dort... 😉

Du kannst die Einheiten, Gegenstäne, etc der ABs Hordes of Chaos und Beasts
of Chaos kombinieren, zudem kannst Du auch bestimmte Einheiten aus dem Storm
of Chaos AB (zB Mounted Daemonettes und Hellcannon) in eine TM oder Sterbliche
Amree integrieren. Einfach mal die ABs in Ruhe durchlesen.