Slaanesh Armeeaufbau 1250p

Vidar87

Erwählter
01. April 2014
694
1
9.313
Hallöchen.
Seit langer Zeit hab ich zusammen mit drei Freunden geplant das jeder eine Dämonentruppe aufbaut. Interessanterweise mag jeder von uns 4 einen anderen der 4 Gottheiten, was sehr gut passt und zudem den Grundstein dieser Idee gab. Es ist nur ein Nebenprojekt welches was die SPielweise die Bemaltechniken und den Aufbau der Armeen, etwas Abwechslung in den tristen Alltag der Hauptarmeen bringen soll. 🙂

Eines vorweg. Ich hab noch keinen Grundstein, dieser wird jedoch aus zwei Boxen Dämonetten und vermutlich der Maske bestehen. Das ist schonmal fest. Alles Weitere liegt noch in den Sternen. Wichtig ist nur das die Dämonenarmee rein bleibt, also keine Mischarmee. Und über 1k-1250p sollte sie auch nicht kommen weil es wie gesagt nur ein Nebenprojekt ist und mein Vitrinenplatz durch die anderen Modelle beschränkt ist.^^

Bislang kam ich in meinen Überlegungen auf die folgende Liste. Ich hoffe daher auch etwas Hilfe von euch. Kritik, Verbesserungsvorschläge oder gar ganz neue Listen. Ich bin schließlich neu im Warp. 🙄

Chaosdämonen (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Die Maske des Slaanesh (75 Punkte)
- Kriegsherr

Herold des Slaanesh (120 Punkte)
- Erhabene Belohnungen
- Psioniker Grad 1
- Mächtige Präsenz der Flinkheit

Herold des Slaanesh (125 Punkte)
- Geringere Belohnungen
- Mächtige Belohnungen
- Psioniker Grad 1
- Geringe Präsenz der Anmut
- Slaaneshpferd

Herold des Slaanesh (125 Punkte)
- Erhabene Belohnungen
- Psioniker Grad 2

---------- Standard (2) ----------

15x Dämonetten des Slaanesh (180 Punkte)
- Standarte der Verzückung
- Kurtisane
__- 2x Geringere Belohnungen

15x Dämonetten des Slaanesh (160 Punkte)
- Kurtisane
__- 2x Geringere Belohnungen

---------- Elite (1) ----------

4x Slaaneshbestien (140 Punkte)

---------- Sturm (1) ----------

10x Jägerinnen des Slaanesh (145 Punkte)
- Ikone des Chaos
- Seelenjägerin
__- Geringere Belohnungen

---------- Unterstützung (1) ----------

Seelenzermalmer (180 Punkte)
- Dämon des Slaanesh
- Explodierender Auswurf

______________________________________________
1250 Punkte
 
Hey ich bin auch ein Slaanesh-Fan und baue auch eine Armee auf bzw. habe schon eine, die aber zurzeit noch gemischt ist. ^^ Ich finde bei deiner Liste hast du zuviele Punkte in HQs gesteckt, bei Slaanesh würde ich gänzlich auf Psi verzichten oder zumindest reduzieren und auf mehr schnelle/starke Einheiten wie auf Jägerinnen setzen. Denn nach meiner Ehrfahrung wird deine Armee ersteinmal um ein drittel reduziert, bevor du überhaupt beim Gegner ankommst. Einheiten wie die Jägerinnen mit Flankenangriff gleichen die Schwäche ganz gut aus^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganz große Manko bei Slaanesh ist der W3 von quasi fast allen Einheiten. Ein taktischer Trupp zerballert dir die ganzen Standards im Nu. Selbst Lasergewehre tun leider richtig weh.
Seelenzermalmer und Bestien sind da haltbarer.
Und Flanken bei der geringen Anzahl an Modellen finde ich persönlich unsinnig, da du damit dem Gegner noch weniger Ziele gibst gerade am Anfang.
 
Ich lese Slannesh und sehe 1250 Punkte. Das erste woran ich denke: Ah cool, 3 Seelenzermalmer mit Sprint...und dann nutzt du die nicht 🙂.

Die sind das beste was Slannesh zu bieten hat und lösen all die sonstigen Schwächen von Slannesh. Sparen kannst du dafür bei deinem HQ. Statt den Herolden ist z.B. ein Hüter der Geheimnisse möglich, der zusammen mit den Seelenzermalmern einfach ein weiteres großes, cooles Viech ist. Und natürlich jede Menge Jägerinnen des Slannesh, weil die einfach schnell und gut sind 🙂.

*************** 2 HQ ***************


Die Maske
- - - > 75 Punkte


Hüter der Geheimnisse
- 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 210 Punkte




*************** 2 Standard ***************


10 Dämonetten des Slaanesh
- Kurtisane
- - - > 95 Punkte


10 Dämonetten des Slaanesh
- Kurtisane
- - - > 95 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


9 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 108 Punkte


9 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 108 Punkte


9 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 108 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte


Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte


Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1249
 
Ich bin bei Dämonen eher ein Fluff und Fun Spieler und lege deswegen mehr Wert darauf, dass meine Dämonenarmeen "legionenhaft" wirken. Deswegen spiele ich eigentlich immer Mono-Gott Armeen und versuche von allem ein bisschen mitzunehmen, weil es einfach Style hat. ^^

Trotzdem gibt es finde ich interessante Elemente, welche auch mal ordentlich reinhauen können. Ich würde beispielsweise folgende Liste bevorzugen.

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 2 HQ ***************
Hüter der Geheimnisse, Meisterschaftsgrad 3, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen
- - - > 270 Punkte


Die Maske
- - - > 75 Punkte


*************** 1 Elite ***************
5 Slaaneshbestien
- - - > 175 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte


10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte


10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
10 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Slaanesh, Dämonischer Flug, Warprüstung, 1 x Geringe Belohnungen, 2 x Mächtige Belohnungen, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 340 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1250

Man hat immerhin 6 Psistufen und ist mit dem Dämonenprinz relativ frei in der Auswahl der Psilehren. Mit Biomantie Eisenarm und der Slaaneshpeitsche kann man 2W6 Schuss Stärke 9 rausknallen oder aus dem Himmel mal Dämonen beschwören. Der Hüter der Geheimnisse hat auch auf der Telepathie eine gar nicht so schlechte Chance an Unsichtbarkeit zu kommen, um sich selbst deutlich haltbarer zu machen.

Mit den vielen Standard Dämonen kann man hier und da Missionsziele erobern oder Kleinigkeiten im Nahkampf angehen und man ist durch die Kavallerie und die Bestien ein wenig flexibel.

Das ist bei weitem keine ausmaximierte Liste vom Power Level her, aber ich verstehe deinen Post auch nicht in die Richtung, dass es dir um Effektivität um jeden Preis geht.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. 😀
viele Grüße
fischbohne
 
wie schon geschrieben sind in deiner liste einfach zu viele chars, das sind zu viele punkte und du hast einfach zu wenige modelle.

zu den andern listen muss ich sagen, wenn jeder in der gruppe so aufstellt und seine dämonen nach dem plan aufbaut, werden se so richtig viel spass haben in der spielergruppe, wer sieht nicht gerne nen shootout zwischen 6 seelenzermalmern oder den kampf zwischen 4 monströsen...

falls ihr aber einfach lustig miteinander spielen wollt würd ich wie immer von so extremen dopplungen abstand nehmen.

ansonsten kannst bei slaanesh wenig falsch machen, hat alles seine daseinsberechtigung.
das rumspielen mit den synergieeffekten zwischen den einheiten und den chars macht ja auch den reiz von dämonen aus.

evtl wollt ihr ja mit den armeen auch mal AoS spielen, dann könntest du dich auch an die formationen von AoS beim aufbau halten.
 
Hi, ich sollte vielleicht nächstes mal darauf achten einen Thread nicht kurz vor meinem Urlaub zu erstellen.^^ Gerade erst zurück, also entschuldigt die späte Antwort. Aber sehr schön das sich hier etwas getan hat.
Also erstmal zu den Seelenzermalmern. Ich mag die durchaus, aber mehr wie einen davon muss ich meinen Freunden auch nicht antun. Vielleicht zwei bei 2k Punkten oder so. In erster Linie gehts mir aber ja darum das ich erst am Anfang meiner Slaanesharmee stehe und ich daher auch gern gemischte Sachen kaufen möchte.

Nochwas. Ich seh überall 10 Dämonetten. Ist das nich ziemlich wenig? Möchte ja auch im Idealfall welche an den Feind rankriegen, und gerade bei W3 werden von 10 wohl kaum viele den Feind erreichen.

Die Herolde hab ich vielleicht etwas übertrieben gesetzt, aber ich wollte dadurch den NK der Dämonetten und Jägerinnen etwas aufwerten. Kenn mich halt nicht so mit Dämonen aus und war angetan von den Belohnungen bzw. der Psionikmöglichkeit. Bei meinen Wölfen gibts keine Psionik. Zumindest nicht in meinen eigenen Reihen. Von daher wollt ich die halt mal probieren :3

Mehr Jägerinnen kann ich mir aber gut vorstellen da ich Flankenangriffe an sich gern mag. Viele meiner gegner bleiben nämlich gern mal in deren Aufstellungszone stehen und feuern fröhlich von dort. (Spielen oft auch mal kleinere Schlachten bis zum letzten Mann und ohne MZ)

Also man sollte weniger versuchen eine gemaxte oder Turnierfähige Liste zu erstellen. Möchte halt einfach eine ausgeglichene Truppe haben welche für Spiele unter Freunden geeignet ist. Spiele, wie ich vielleicht noch anmerken sollte, neben den Dämonen (bald) oft gegen Imperiale, Thousand Sons und Tau welche sich leider alle recht gut aufs schießen verstehen.^^ TS seh ich da noch als geringstes Problem weil die recht punkteintensiv sind und der DS3 bei Dämonen eh egal ist.
 
Dämonetten und Jägerinnen eignen sich hervorrangend zum beschwören.
Jägerinnen sogar noch mehr, wenn es um Missionsziele geht. Um eine Standarte des Slaanesh beschworen, gibt es keine Abweichung und dann dürfen die in der Schussphase rennen.
Slaanesh Kavallerie kann W6 + 6'' rennen also mit Glück sogar 12''. Damit kann man oft Missionsziele einnehmen oder die einem Gegner direkt vor die Nase stellen, dass er sich kümmern muss.

Wenn man Dämonetten am Anfang aufstellt kann man einen 20er Trupp machen, aber dann lohnt sich das Grimoire der wahren Namen als Belohnung für einen Herold damit kann der ganze Trupp ja einen 3er Retter erhalten.
20 Dämonetten mit 3+ Retter sind bedeutend gefährlicher als ein 20er Trupp mit 5er Retter.
Mit Dämonologie (Verfluchte Erde) lässt sich der Retter sogar auf 2+ verbessern. Das erfordert aber viele Psioniker, wenn man das sicher haben will (eigentlich eher Tzeentch - hier sind die Psistufen günstiger).