Slaanesh Chaosdämonen

Apothecarius

Blisterschnorrer
19. November 2004
386
0
8.332
Hey,

Ich hab vor 2 Jahren aufgehört Warhammer40k zu spielen, aber jetzt, wo ich meine Dark Angels und Orks verkaufe bekomme ich wieder Lust ne kleine Armee anzufangen 😉
Jetzt dachte ich mir, bevor ich mir irgendetwas kaufe (bin noch nicht sicher ob ich es wirklich tun werde), frage ich mal ob folgendes für Anfang Sinn machen würde. Hab den Codex leider nicht.

1 Die Maske des Slaanesh
3 Slaaneshbestien
20 Dämonetten

Wieviele Punkte wären das etwa? Taugt das spieltechnisch was?
Wie könnte man diese Truppe dann nach und nach sinnvoll erweitern?

Grüße
Apo
 
Hey...

Ist für den Anfang auf jeden Fall ne Überlegung wert... ist halt viel Abwechslung fürs Malen drin.

Ich würde mir aber für den Anfang eher die Maske und 2-3 (mindestens) Boxen Dämonetten kaufen... dann haste für die 5. Edition schon ganz gut was mit! Da in der 5. Edi nur noch Standard-Auswahlen Missionsziele einnehmen können....

Punkte müsste ich jetzt ausrechnen... hab grad net so viel Lust dazu... SORRY! :lol:
 
ich glaube dass ich bei 30 Dämonetten schnell wieder die motivation verlieren würde ^^
dann lieber fürn anfang 1 maske, 1 box dämonetten und die bestien zum bemalen und dann kann ich mir ja immernoch 2 boxen dämonetten zulegen denke ich.

Mal schauen, vll kann man die ja auch mithilfe der Dipping Technik schön hinkriegen in großen Mengen. Muss mich mal umschauen 😉

edit:
danke für die punktzahl!
was bewirken ikonenträger?
 
Also der CODEX sollte wirklich Pflicht sein!

Habe mir sagen lassen das "Maske" als HQ nicht unbedingt der bringer ist... dann lieber nen Herold des Slaanesh mit Streitwagen oder auf Slaaneshpferd, ist gut schnell und kann auch was (zum mindest gegen Imps!)

ansonsten:

Die Maske: 100P

3 Slaaneshbestien a 30P = 90P evtl. plus 10P für einmal Unheiligestärke!

20 Dämonetten a 14P = 280P plus auf jedenfall Ikone 25P
Dämonengeschenke optional: Lähmender Blick 1x 5P; Instrument des Chaos 1x 5P

macht zusammen voll ausgestattet = 515P (USH, LB,IdC - 15P) =500P

Aber dann wird es Lustig mit dem Aufteilen, aber das findest du dann auf S. 27 im Codex was damit gemeint ist 🙂

VIEL SPASS mir machen die Dämonen auf jedenfall spass... gleich startet bei mir wieder ein 2000P Game gegen Imperiale *FG*
 
An dieser stelle hab ich mal ne frage. Dämonen kommen ja als schocktruppen ins spiel, d.h. nicht angreifen und auch nur begrenzt bewegen, dazu nur 1/2 der armee im 1. spielzug verfügbar.
Wird man da nicht, normales Gelände vorausgesetzt, gadenlos von der (vollständigen) Gegnerischen Armee niedergemacht ? Zumal man sich auf den Rest an unterstützung nicht 100% verlassen kann.
Vlt spielt ja jemand Dämonen regelmäßig und kann da was zu sagen.
 
Also... ich habe zwar erst 7 Spiele mit den Dämonen gespielt aber das was ich gelernt habe ist, das man immer zwei ausgeglichene Hälften haben sollte!

In meinen Kohorten habe ich grundsätzlich Ikonen die es den Nachfolgenden Einheiten im Zweiten zug ermöglichen da zu lande wo ich es haben will.... desweiteren habe ich immer ein zwei schussfähige Einheiten dabei (zB. rosa Horrors oder Herrscher des Wandels) sicher haben Zerfleischer, Seuchenhüter etc. einen durchaus schweren start...aber dank der vielen Rettungswürfe....bleibt nach dem Gegnerischen Beschuss noch genug stehen um weiter zumachen.....

Also einfach weiter testen und hoffen, den Chaosgötter sind ihren Generälen meistens wohl gesonnen 🙂