Slaanesh - Dämonen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DerLi

Erwählter
17. Januar 2016
630
11
9.311
Hamburg
Hier gibts viel zu viele Bilder von ungelenken und klobigen Rittern mit dicken Rüstungen und die Rattenplage greift ja auch immer mehr um sich... deswegen will ich hier mal ein wenig Ästhetik reinbringen 😛
Ich bin gerade dabei mir eine kleine Streitmacht mit Slaanesh Dämonen aufzubauen und will hier ab und zu Bilder der fertigen Figuren posten und ein paar WIPs werden sich wohl auch dazu gesellen.
Ziel ist eine Armee von 1.000 bis 1.500 Punkten zu bemalen. Armeelisten kommen bald dazu.

Farbschema: Mal was ganz anderes als sonst! Ich habe viele Tiermenschen in braun gemalt und brauchte Abwechslung und wollte mal von den klassischen Farbschemas abweichen. Deswegen wurde ein helles Blau als Hau(p)tfarbe gewählt, welches mit lila Haaren/Klauen ergänzt wird. Der Kontrast ist die orangene Kleidung und die grüne "Lava" auf der Base. Metallfarben sollen nicht vorkommen.

Fotos

Gruppenfoto:
Anhang anzeigen 327141

Dämpnenprinzessen oder Keeper of Secrets
Ich mage beide Modelle von GW nicht so wirklich oder finde den Dämonenprinzen unpassend für Slaanesh, deswegen habe ich mich für diese Figur von Andrea Miniature entschieden:

Einzelne Dämonette:

Momentan sind noch 20 Dämonetten auf dem Maltisch, welche auch schon fortgeschritten sind. Als nächstes kommt der exalted Chariot auf den Tisch, der wird mit Sicherheit nicht so einfach werden, da er doch aus vielen Einzelteilen besteht- ich bin gespannt.

Armeelisten:

Bei den Listen war ich mir noch nicht so sicher, aber mein Ziel ist erstmal die 1000 Punkteliste zu bemalen und auch ein wenig zu spielen. Getestet habe ich beide noch nicht, da ich noch ein wenig Basteln muss, um überhaupt die Modelle zusammen zu kriegen 😉 Allzuviel Auswahl hat man bei Slaanesh mit reinen Dämonen auch nicht.

1000 Punkte:
Leaders
Daemon Prince Of Slaanesh (160)
- Sword
Herald Of Slaanesh on Exalted Seeker Chariot (160)
The Masque Of Slaanesh (80)

Battleline
20 x Daemonettes Of Slaanesh (240)
20 x Daemonettes Of Slaanesh (240)

Units

5 x Seekers Of Slaanesh (120)

Total: 1000/1000

Ist eine relativ ausgewogene Armee.
Kleine Seekereinheit zum schnellen Eingreifen und Kriegsmaschinen jagen. Der Streitwagen macht je Modell auf einer 4+ d3 MW, was ich gerne mal im Einsatz sehen will und der Dämonenprinz ist durch das zuerst zuschlagen relativ stark im Nahkampf. Die Maske ist super zum Stören, darf sollte aber nicht unter Beschuss geraten.
Nachteile: Fragil (liegt aber allgemein an Slaanesh) und keine Magie/Beschuss.


1500 Punkte
Leaders
Herald Of Slaanesh on Exalted Seeker Chariot (160)
Herald Of Slaanesh (60)
Keeper Of Secrets (280)
- General
- Trait: Lord of War
Be'Lakor, Chaos Daemon Prince (240)

Battleline
20 x Daemonettes Of Slaanesh (240)
10 x Daemonettes Of Slaanesh (120)
10 x Daemonettes Of Slaanesh (120)

Units
10 x Seekers Of Slaanesh (240)

Battalions

Daemon Cohort of Slaneesh (40)

Total: 1500/2000
Bei dieser Liste soll der KoS den Seekers buffen und die sollen dann in der ersten Runde angreifen und durch den Doppel Pile-In eine wichtige gegnerische Einheit rausnehmen. Be´lakor sorgt für Magieunterstützung und wird durch seine Sondereigenschaft eine weitere gegnerische Einheit aufhalten. Der Rest ist relativ Standard. Das Battalion dient dem schnellen Aufstellen und sorgt für das +1" für noch mehr Mobilität.

 
Zuletzt bearbeitet:
Die.... "klobigen Ritter" .... salutieren dir 😛

Sehr cool, dass Slaneesh hier jetzt auch vertreten ist. 🙂
Das Farbschema liest sich weit krasser als es im Endeffekt ist.^^
Was für ein Modell benutzt du da als Keeper of Secrets (denke mal ist eine?)

Hast du schon ne Idee, wie die Armee am Ende aussehen soll? (Also Einheitentechnisch)
 
Wollte auch noch mehr Fotos hochladen, aber irgendwie kriege ich die Detailaufnahmen gerade nicht richtig eingefügt (alle Fotos sind quer und nicht Hochformat...). Hole ich morgen nach und werde dann auch noch meinen ersten Armeeentwurf posten, ergänze dann den ersten Thread um die Details.
Die Figur ist von Andrea Miniature Link und soll entweder einen Keeper of Secrets oder eine Slaanesh Dämonenprinzessin darstellen.
 
Sehr coole Sache hier!

Danke!

so hier mal die nächsten 13 Dämonetten (fehlen noch ein paar Korrekturen und Highlights).
Die waren auch schon länger WIP, so schnell male ich nicht :happy:
Anhang anzeigen 327982


PS: hinten links kann man schon das nächste Modell erahnen.

(Und irgendwann mache ich auch mal Fotos mit einer richtigen Kamera...)
 
Zuletzt bearbeitet:
gefallen auch mir wirklich gut !

Würde denen ja echt gerne mal aufn Schlachtfeld begegnen. 😀
Stehen bald in Berlin einsatzbereit rum ?


Bin auch noch fleißig am malen, habe jetzt fast 30 Dämonetten fertig und male gerade am Streitwagen (echt hartes Modell zum Basteln).

Habe zur Abwechslung mal ein Gelände von GW bemalt, den Ophidian Archway, hat echt Spaß gemacht, mal wieder ein wenig "gröber" zu malen ?
Denke, ich hole mir da noch mal ein anderes Stück aus der AoS Reihe.
Foto:
Anhang anzeigen 330427
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe gestern meine Dämonen zum ersten Mal aufs Schlachtfeld geführt. 1250 Punkte gegen Skaven.
Will nur ganz kurze Zusammenfassung schreiben, da es eher ein Lernspiel für meinen Gegner war (sein 3-4. Spiel gewesen)
Haben Border War gespielt (aber war eher nebensächlich).
Habe gespielt:
Keeper of Secret (Lord of War/Chaos Runeblade) (280)
Herold auf exalted Chariot (160)
Herold (60)
2x 20 Dämonetten (2x 240)
10 Seekers (240)
Anhang anzeigen 332124

gegen circa:
Arch Warlock
Grey Seer
2x10 Clanratten
20 Clanratten
Ratling Gun
anderes Waffenteam
3 Stormfiends (gemischte Bewaffnung)
Katapult

Anhang anzeigen 332123
Ich durfte anfangen und habe meine Seekers mit Lord of War (+1hit) und der Generalsfähigkeit des KoS (Doppel Pile-In) gebufft. Die Seekers sind dann 14"+2w6 Run nach vorne und waren direkt 3" vor den 20 Clanratten. Sind wirklich sehr schnell. Der Rest der Armee hat sich nach vorne bewegt. Die Seekers haben gecharged und haben gut bei den Ratten aufgeräumt (12 Stück getötet und das eine Waffenteam dazu), danach haben die Stormfiends angegriffen und Schaden gemacht, der zweite Pile In hat dann die Ratten ausgelöscht.
Anhang anzeigen 332129

Anhang anzeigen 332126
In der gegnerischen Phase blieb alles stehen (eher keine gute Idee gewesen), es wurde geschossen (Seekers vernichtet, KoS angekratzt und das Katapult einige Dämonetten rausgenommen). Stylisch finde ich die Rattlinggun, die mit überladen 4w6 Schuss macht, was echt weh tun kann (Gegner hat zum Glück eher mau gewürfelt). Im Nahkampf ist nichts passiert.

Ich konnte die Ini dann gewinnen und bin mit KoS zu den Stormfiends und dem Char im Wald und konnte die Fiends zum Glück dort aufreiben. Die angeschlagenen Dämonetten haben den Charge in einen 10er Ratten geschafft (Run&Charge) und dort fällt auf, dass +4 Hit und +4 wound ohne Buffs eher so määh ist; aber haben zwei Attacken und -1 Rend was es wieder aufwertet.
Anhang anzeigen 332128
Im Gegenzug blieb dem Skavenspieler nicht mehr viel übrig und hat sich verteidigt, aber eigentlich war das Spiel schon entschieden.
Anhang anzeigen 332130
Im letzten (3.) Zug, habe ich wieder die Initiative erhalten und bin mit dem Streitwagen zum Katapult, die 2. Einheit Dämonetten hat die erste abgelöst (die inzwischen fast aufgerieben war dank der Rattlinggun) und ich habe eigentlich alle Einheiten auslöschen können.

Fazit: Schnell sind sie 🙂 Spiele ja sonst Brayherd, wo die Standardtruppen noch ein wenig schneller sind, aber dafür ist der Damageout durch das -1 Rend und 2 Attacken (anstatt einer bei kleineren Bases) wirklich höher. Aber die Seeker sind echt wahnsinn, da ist wirklich ein Firstturncharge garantiert. Der KoS ist auch sehr gut, hat guten Damageoutput, kann aber mit 10 LP und 4+ Rüstung auch leicht rausgenommen werden. Der Streitwagen war gut, konnte aber sein Potential (auf deie 4+ bei jedem Modell in 1" Umkreis bei Charge d3 MW) leider nicht richtig ausspielen. Bei besserer Aufstellung des Gegners (mehr Screeningeinheiten + weiter hinten), wäre eine Beschussphase mehr drin gewesen und dadurch wäre auch mehr gestorben bei mir - leicht tötbar sind die Slaanesh definitv.
Insgesamt guter Einstand gewesen und hat Spaß gemacht die Dämonen zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top 🙂 wenn ich deine Armee sehe weiß ich das noch viel Arbeit und lernen auf mich wartet und jetzt fühl ich mich noch mehr motiviert auch so schön zu malen 🙂. Endlich auch mal was anderes als dass was man sonst so sieht 🙂.
Gut gefallen mir übrigens auch deine Bases 🙂. Wie hast du die gemacht? Wäre mal was für meine Khorne Jungs nur in Rot mit Blut 🙂.
 
Danke 🙂

Also die Base: Es ist Vallejo Lava Base als Grundlage, dann mehrere Schichten Grün drüber geburstet.
Angefangen mit Calibean Green (sehr dunkel) und dann immer heller mit Mood Green (also immer mehr weiß dazu geben) und zum Schluß einmal noch ganz wenig weiß drüber. Für die "Lavastellen" gleiche Farbkombi, nur dort zuerst alles Dunkel und die helleren Stellen immer kleiner werden lassen. Geht insgesamt sehr schnell zu machen.
 
Hi,

ich hab mal ne frage zu slanesh. Ich hatte heute ein kleines 1000 Punkte Match nach neuem ghb. Meine Stormcast wie folgt:
1 lord celestant 100
1 lord relictor 80
1 Knight heraldor 120
1 x Gryphounds 40
1 x Retributors mit zwei starsoul mace 220
2 x Liberators mit je einem grandhammer 200
1 x Prosecutors mit javelin 100
1 x Vanguard Raptors mit long strike 180

gesamt 1000/1000

der Gegner hatte:
1 Dämonenprinz
2 dämonetten zu je 10
3 so komische die nen debuff auf treffergenauigkeit geben
5 Modelle auf so Echsen
1 dickes Modell ähnlich dem prinzen
1 masq oder so ähnlich

980/1000 glaub ich

die slanesh hatten irgendwie keine Chance. Ich habe die ausradiert in runde 3.
Da ich immer sage dass man mit jeder Armee gewinnen kann, war die Situation echt blöd.

Habt bt ihr eine Idee was ich meinem Mitspieler empfehlen kann auf 1000 Punkte? Oder ist Stormcast einfach zu viel Beschuss?
richtig hart war natürlich die gryphhound Einheit vor den Prosecutors, die hat immer Alarm geschlagen und ich konnte slanesh jedesmal beschießen außerhalb meiner Beschussphase. Aber die sollten ja doch eine Chance haben?
 
Slaanesh is durchaus stark, nur die Liste deines Mitspieler is weder was halbes, noch was ganzen, vor allem die drei Mortal Herolde (ich denk zumindest dass du die meinst), sind mehr so ... mäh. Ich schau, dass ich heut abend nach der Arbeit mal n paar mögliche Listen zamschreib.

Interessehalber, was hat dein Mitspieler denn beschworen, dass die Gryph Hounds ausgelöst wurden?
 
Nicht ganz. "Set up" oder "aufgestellt wird", wies im Deutschen heißen sollte, bedeutet, dass eine Einheit aus der Reserve kommt, beschworen oder teleportiert wird. Also z.B. die Retributors aus der Hammerstrike (oder so) Formation, beschworene Dämonen oder auch Grot Fanatics ^^
Ansonsten wären die Hunde wieklich verdammt stark.
 
Gegen SCE habe ich noch nicht gespielt, aber er hat viel zu wenig Masse stehen.

Komisches Modell, wie Prinz=Keeper of Secrets?
3 Fiends sind zu viel, haben keine Output - denke, die meinst du.
2x10 Dämonetten ist zu wenig
Und so sehr ich den Dämonenprinz cool finde, ich glaube andere Einheiten reißen mehr.
Ich hatte vorgestern das gestellt:
Keeper of Secrets
Herold
Herold auf exalted Streitwagen (kann auch raus für mehr Jägerinnen=Reiterinnen, aber haben immer Angst vor dem Modell)
30 Dämonetten
10 Dämonetten
5 Jägerinnen.

War ganz ok, aber wahrscheinlich würde ich nächstes Mal wieder auf 2x20 Dämonetten gehen und versuchen 10 Jägerinnen zu stellen, dazu der Keeper und die Maske sind genau 1000 Punkte.
Und bei der falschgespielten Gryphhound Fähigkeit, kein Wunder, dass er nicht rankommt...
Der Keeper ist übrigens echt ein Nahkampfmonster, darf aber auf keinen Fall vorher beschossen werden, weil mit 10 LP ist er auch sehr fragil...

- - - Aktualisiert - - -

Hier die Armee von Dienstag:
Anhang anzeigen 343412

Wollte hier sowieso mal wieder updaten ��
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe Slanesh 🙂, sehr schöne Modelle hast du 🙂. Danke auch an DerLi dass ich deinen Thread für eine Frage missbrauchen durfte 🙂. Hab deine zwei Vorschläge mal weiter geleitet und hoffe jetzt auf eine ausgeglichene Schlacht nächstes mal 🙂. Allerdings werde ich dann auch versuchen mal das ganze Potenzial auszuschöpfen, besonders auch dass aufstellen im Celestial Raum.

Was nice ist, wir hatten einen neuen Battleplan 🙂, den wo man gegnerische Ziele verbrennen kann nach der Einnahme 🙂. Der ist richtig nice 🙂.
 
Kein Problem ?

Tipp: schöpfe nicht das volle Potential aus... ich glaube, dass SCE nicht die beste Paarung für Slaanesh ist (gute Rüstung/Sonderfähigkeiten/Einbunkern) und vielleicht sollte dein Gegner erstmal seine Armee richtig kennenlernen und die Potentiale einschätzen lernen. Wenn du dann gleich mit einer Mörderliste kommst, verliert er vielleicht die Lust, aber hat seine Armee noch nicht mal richtig kennengelernt - sind halt sehr fragil, aber können schnell&hart zu hauen, da muss man im Vergleich zu anderen Armeen echt anders spielen (Nur wenige Ziele auswählen, die vernichten, andere Blocken usw....)
Richtig hart aufstellen kannst du ja immer noch, wenn er 2-3 Spiele hinter sich hat.
Es sei denn er wächst an harten Herausforderungen, dann hau rein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.