Angeregt durch den Thread: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/212127-Hilfe-beim-Ankauf-neuer-Modelle
Und davon überzeugt das es den Begriff "unmöglich" nicht gibt, habe ich angefangen meine Crimson Slaughter neu zu strukturieren.
Als erstes bin ich dabei, wieder mal, über WargamerFritz (aka Fritz40k) und seine skalierbaren Listen gestolpert. Ein Konzept das mich schon länger fasziniert.
Das ursprüngliche Konzept ist äußerst schlagkräftig und Khorne-lastig.
General auf Moloch, 2x CSM mit Rhino und Inferno Rak.Werfer, so wie ein Klauenmonstrum. Das muss man auf 500p ersteinmal klein bekommen.
Da ich kein sonderlicher Freund von Khorne bin und ich ungern Listen einfach nur kopiere, habe ich mich hingesetzt und angefangen meine Spielstil, da rein zu bekommen.
Schritt 1:
Khorne Raus und Slaanesh rein.
Aus dem General auf Moloch wurde ein General auf Seepferdchen.
Schritt 2:
Die Idee hinter den Rhinos und den Marines sind vier OS Einheiten, wovon zwei Fahrzeuge sind. Die Raketenwerfer machen auf 500p zusätzlich noch einen nicht unerheblichen Teil des gesammten Schadens aus.
Okay, ich will Slaanesh und das ganze soll sich etwas mehr anfühlen, wie ein Kult der einer Versuchung erlegen ist. Somit hätte ich ganz gerne Noisemarines im Team. Also Sonderwaffe vom General weg und ein Marine-Trupp durch Noisis ersetzen.
Schritt 3:
Noisis alleine tun nicht sonderlich viel mehr als normale Marines. Also stellt sich nun die Frage, Nahkampf oder Fernkampf? Ich mag Sonic Waffen, die sind aber teuer, also muss der andere Marine-Trupp dran glauben. Da nun aber ein zweiter Standard gebraucht wird und der CS hier ansonsten nur noch Besessene (normalerweise meine Lieblinge) und Kultisten bietet, bleiben nur Kultisten übrig, wenn man Punkte sparen will. Es ist ganz klar eine Verschlechterung, im Vergleich zum Original da man (1.) eine Schlagkräftige OS Einheit verliert und (2.) die vorhandenen Punkte sehr stark auf einer Einheit konzentriert. Dafür erhält man allerdings Noisemarines die diese Bezeichung auch verdienen. Und diese Liste kann man auch tatsächlich, so, vernünftig Spielen. Ob man Jetzt die Tentakel am Klauenmonstrum nimmt oder den General seine Axt zurück gibt, ist Geschmackssache. Für mich fühlt sich eine Axt an einem Slaanesh General irgendwie falsch an.
Schritt 4:
Punch raus und Fluff rein.
Da ich in meinem Umfeld überwiegend Bolter und Bretzel Spiele erlebe, ist ein Klauenmonstrum auf 500p etwas derbe. Was mich zu einer Variation der obigen Liste bringt die trotz des Verlusts des Klauenmonstrums, derzeit ihre Siege einfährt, Spaß macht und Fluffig ist, im Sinne des Kultgedanken des Crimson Slaughter und Slaanesh.
Das Schöne an dieser Liste ist, alle Modelle verursachen Angst. Der General Würfelt seine Kriegsherrn Fähigkeiten auf der Crimson Slaughter Tabelle und hat durch die Bruten, die bekannten Vorteile. Die Nahkampfkultisten stellen auch für MEQa ein echtes Ärgerniss dar, da der Flamer sagt:"Charged nicht hier rein" und die verbesserte Initiative sagt:"Wir wollen mit euch trotzdem in den Nahkampf."
Das schwere Maschinengewehr ist eine nette Feuerunterstützung für andere Einheiten und der dazu gehörende Kultisten Trupp kann es sich auf einem Ziel in der eigenen Aufstellungszone gemütlich machen. Bei 500p bekommen die dort eher selten Besuch.
Klar keine Liste die es mit General MinMax aufnimmt, aber als Kern, zum erweitern, sehr schön brauchbar und in Durchschnittsspielen in der Lage zu gewinnen ohne dabei Langweilig zu sein.
Und davon überzeugt das es den Begriff "unmöglich" nicht gibt, habe ich angefangen meine Crimson Slaughter neu zu strukturieren.
Als erstes bin ich dabei, wieder mal, über WargamerFritz (aka Fritz40k) und seine skalierbaren Listen gestolpert. Ein Konzept das mich schon länger fasziniert.
Das ursprüngliche Konzept ist äußerst schlagkräftig und Khorne-lastig.
General auf Moloch, 2x CSM mit Rhino und Inferno Rak.Werfer, so wie ein Klauenmonstrum. Das muss man auf 500p ersteinmal klein bekommen.
Da ich kein sonderlicher Freund von Khorne bin und ich ungern Listen einfach nur kopiere, habe ich mich hingesetzt und angefangen meine Spielstil, da rein zu bekommen.
Schritt 1:
Khorne Raus und Slaanesh rein.
Aus dem General auf Moloch wurde ein General auf Seepferdchen.
Schritt 2:
Die Idee hinter den Rhinos und den Marines sind vier OS Einheiten, wovon zwei Fahrzeuge sind. Die Raketenwerfer machen auf 500p zusätzlich noch einen nicht unerheblichen Teil des gesammten Schadens aus.
Okay, ich will Slaanesh und das ganze soll sich etwas mehr anfühlen, wie ein Kult der einer Versuchung erlegen ist. Somit hätte ich ganz gerne Noisemarines im Team. Also Sonderwaffe vom General weg und ein Marine-Trupp durch Noisis ersetzen.
Schritt 3:
Noisis alleine tun nicht sonderlich viel mehr als normale Marines. Also stellt sich nun die Frage, Nahkampf oder Fernkampf? Ich mag Sonic Waffen, die sind aber teuer, also muss der andere Marine-Trupp dran glauben. Da nun aber ein zweiter Standard gebraucht wird und der CS hier ansonsten nur noch Besessene (normalerweise meine Lieblinge) und Kultisten bietet, bleiben nur Kultisten übrig, wenn man Punkte sparen will. Es ist ganz klar eine Verschlechterung, im Vergleich zum Original da man (1.) eine Schlagkräftige OS Einheit verliert und (2.) die vorhandenen Punkte sehr stark auf einer Einheit konzentriert. Dafür erhält man allerdings Noisemarines die diese Bezeichung auch verdienen. Und diese Liste kann man auch tatsächlich, so, vernünftig Spielen. Ob man Jetzt die Tentakel am Klauenmonstrum nimmt oder den General seine Axt zurück gibt, ist Geschmackssache. Für mich fühlt sich eine Axt an einem Slaanesh General irgendwie falsch an.
Kombiniertes Kontingent: Crimson Slaughter
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Slaaneshpferd
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Standard ***************
5 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 3 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 211 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 52 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum
- 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 498
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Slaaneshpferd
- - - > 100 Punkte
*************** 2 Standard ***************
5 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 3 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 211 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 52 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Klauenmonstrum
- 2 Paar Peitschententakel
- - - > 135 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 498
Schritt 4:
Punch raus und Fluff rein.
Da ich in meinem Umfeld überwiegend Bolter und Bretzel Spiele erlebe, ist ein Klauenmonstrum auf 500p etwas derbe. Was mich zu einer Variation der obigen Liste bringt die trotz des Verlusts des Klauenmonstrums, derzeit ihre Siege einfährt, Spaß macht und Fluffig ist, im Sinne des Kultgedanken des Crimson Slaughter und Slaanesh.
Kombiniertes Kontingent: Crimson Slaughter (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Slaaneshpferd
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 3 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster, Handwaffe
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 212 Punkte
10 Chaoskultisten
- Mal des Slaanesh
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 67 Punkte
10 Chaoskultisten
- 1 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
2 Chaosbrut
- Mal des Slaanesh
- - - > 66 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 500
*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral
- Mal des Slaanesh
+ - Handwaffe
- Boltpistole
+ - Slaaneshpferd
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Standard ***************
5 Noisemarines
- Ikone der Ausschweifung
- 3 x Boltpistole, Schallblaster
- 1 x Boltpistole, Bassblaster, Handwaffe
+ Champion der Noisemarines
- Boltpistole
- Handwaffe
- Bolter
+ - Rhino des Chaos
- Inferno-Raketenwerfer
- - - > 212 Punkte
10 Chaoskultisten
- Mal des Slaanesh
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- Schrotflinte
- - - > 67 Punkte
10 Chaoskultisten
- 1 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
2 Chaosbrut
- Mal des Slaanesh
- - - > 66 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 500
Das schwere Maschinengewehr ist eine nette Feuerunterstützung für andere Einheiten und der dazu gehörende Kultisten Trupp kann es sich auf einem Ziel in der eigenen Aufstellungszone gemütlich machen. Bei 500p bekommen die dort eher selten Besuch.
Klar keine Liste die es mit General MinMax aufnimmt, aber als Kern, zum erweitern, sehr schön brauchbar und in Durchschnittsspielen in der Lage zu gewinnen ohne dabei Langweilig zu sein.