6. Edition Slaaneshanbeter

Hand of Chaos

Blisterschnorrer
31. Juli 2005
434
0
8.866
38
Ich hab mal eine Slaaneshliste aufgestellt!
Die Liste ist vor allem auf Stil ausgerichtet, würd mich aber dennoch interessieren, ob sie so einigermaßen spielbar ist!

Also los:

Chaosgeneral
Mal des Slaanesh, Blutklinge, Amulett des Slaanesh, Auge der Götter, Verzauberter Schild, Chaosross
354 Punkte

Erhabener Champion
Mal des Slaanesh, Schild, Schutztalisman
137 Punkte

Tiermenschenschamane
2 Bannrollen, Schamanenstab
131 Punkte

14 Chaoskrieger
Mal des Slaanesh, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
260 Punkte

20 Barbaren
leichte Rüstungen, Schilde, Standartenträger, Musiker
155 Punkte

5 Barbarenreiter
Flegel, Musiker
81 Punkte

5 Barbarenreiter
Flegel, Musiker
81 Punkte

5 Chaoshunde
30 Punkte

5 Chaoshunde
30 Punkte

5 Chaosritter
Mal des Slaanesh, Auserkorene, Musiker, Standartenträger, Champion
295 Punkte

15 Dämonetten
225 Punkte

6 Gargoylen
90 Punkte

12 Gors und 8 Ungors
Musiker, Standartenträger
131 Punkte

Macht dann 2000 Punkte insgesammt!

Was denkt ihr von der Armee? Ich hab mir noch überlegt den Schutztalisman rauszunehmen, dann noch die Dämonetten raus und dafür noch ne Einheit Barbaren rein. Könnt auch noch weiter an den Champions sparen! Hätte dann noch ein paar Punkte übrig die ich vllt sinnvoll investieren könnte! Noch Ideen oder anregungen?
 
ICH HAB NOCH 2MAL 5 CHAOSHUNDE OBEN VERGESSEN TRAG ICH JETZT NOCH DAZU!!!


Wieso für die Katz!
Mit zwei Einheiten bin ich immerhin flexibler und kann die Flanken gegnerischer Einheiten an mehreren Seiten bedrohen!

Was denkt ihr, Dämonetten drin lassen, oder lieber gegen noch ne Einheit Barbaren austauschen. Wenn ich dann noch den Schutztalisman rausnehme, dann kann ich meinem Erhabenen noch ne zusätzliche Handwaffe oder nen Zweihänder geben und noch ne Einheit Barbarenreiter mitnehmen, sieht dann so aus:

Chaosgeneral
Mal des Slaanesh, Blutklinge, Amulett des Slaanesh, Auge der Götter, Verzauberter Schild, Chaosross
354 Punkte

Erhabener Champion
Mal des Slaanesh, Schild, zusätzliche Handwaffe
126 Punkte

Tiermenschenschamane
2 Bannrollen, Schamanenstab
131 Punkte

14 Chaoskrieger
Mal des Slaanesh, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
260 Punkte

20 Barbaren
leichte Rüstungen, Schilde, Standartenträger, Musiker
155 Punkte

20 Barbaren
leichte Rüstungen, Schilde, Standartenträger, Musiker
155 Punkte

5 Barbarenreiter
Flegel, Musiker
81 Punkte

5 Barbarenreiter
Flegel, Musiker
81 Punkte

5 Barbarenreiter
Flegel, Musiker
81 Punkte

5 Chaoshunde
30 Punkte

5 Chaoshunde
30 Punkte

5 Chaosritter
Mal des Slaanesh, Auserkorene, Musiker, Standartenträger, Champion
295 Punkte

6 Gargoylen
90 Punkte

12 Gors und 8 Ungors
Musiker, Standartenträger
131 Punkte

Macht dann wieder 2000 Punkte insgesammt!
Ich neige fast zu dieser Variante, da die Dämonetten bisher in meinen Spielen ihre Punkte nich wirklich rausgeholt haben, die Barbaren und die Barbarenreiter jedoch immer gut was gerissen haben!
 
Also ich denke die Liste ist ok, habs mal grob überflogen. Wenn du die Spieltechnisch verbessern willst würd ich vor allem die Chaoskrieger raushauen.

Aber zu der Sache mit dem Stil: Wo haste den gelassen? :lol:
Ne Slaaneshschaukel, ein Tiermenschenschamane, 5 er Trupps Barbarenreiter und Hunde......
Aber effektiver ist es so schon :huh:
 
Also ich wollte mit der Armee vor allem den chaotischen Sinn des Chaos hervorbringen! Also alles nutzen was ich nutzbar machen kann. Wollte Sterbliche, Dämonen und Bestien in der Armee sinnvoll unterbringen und dennoch eine spieltechnisch eigentlich ganz gute Armee ins Feld führen können!
Slaanesh habe ich gewählt, da es mein absoluter Lieblingschaosgott ist, ich das Mal nich so teuer finde, und es dennoch als sehr sinnig ansehe!
Die Chaoskrieger könnte man rausnehmen, aber so wenig wie viele sagen taugen die meiner Meinung nach auch wieder nich! Sie können gut was wegstecken und mit dem Erhabenen in ihren Reihen sollten sie auch recht gut austeilen können!
Die Slaaneshschaukel ist einfach ein muss in einer Slaanesharmee, die nich auf Zauberer setzt 😀

Welche Liste gefällt denn nun besser? Also ich persönlich halte irgendwie mehr von der 2ten obwohl ich die Dämonetten nur recht ungern nur auf meine Warhammer 40k Spiele beschränken möchte! 😉
 
Slaanesh=Yeah
Slaanesh+Tiermenschen = <_<

Also ich mag keine Tiere in einer Armee der Dekadenz und der Verführung.
Ihre spielerischen Qualitäten will ich ihnen aber nicht absprechen.

15 Barbarenreiter und nur 5 Ritter? Is mir pers. n bissl zu wenig hartes Zeuch.
nur eine Krieger Einheit, okay, kann man mit auskommen. Der Erhabene Champion hat keinen weiteren Zweck? Gib ihm wenigstens ne Reißende Klinge oder sowas niedliches.
Bitte schreib mal ein paar Erfahrungen mit den Dämonetten, ich halte die persönlich nich für "umwerfend".... die haben für mich keine offensichtliche Stärke.

Noch ein starker Held fehlt irgendwie.

2x20 Barbaren sind mehr als genug, bedenke, die sterben SOWIESO ALLE!!!! Deshalb würde ich mir eventuell die Punkte für Kommando und Rüstungen sparen, wobei die Kommandos auf jeden Fall rauskönnen, bringt dem Gegner nur Siegespunkte.

Is alles meine persönliche Ansicht, will hier nichts schlecht machen, ist auch so ne gute Aufstellung.
 
Ich denke, dass die eine starke Breakereinheit mit General und Rittern hoffentlich reichen sollte. Die Barbireiter sind eher zum Unterstützen der Barbs! Die Barbs gehen allein gegen andere Einheiten wahrscheinlich unter, daher strebe ich einen harten Flankenangriff durch die Barbireiter an um die Nahkämpfe noch gut zu gewinnen, daher auch die Rüstungen und Standarten, sowie Musiker für die Barbs, ich beabsichtige nich sie zu opfern, sondern sie hoffentlich so effektiv wie möglich in verbindung mit Hunden oder Reitern einzusetzen!

Zu den Dämonetten! Also die Angst und der ReW sind ganz nett, aber da sie keine Kommandos erhalten können sind sie für ein wirklich harten NK gegen andere Krieger mit den gleichen Punktewerten fast nich zu gebrauchen! Sie halten meist weniger aus als die Barbs und können nur minder mehr austeilen! Ihre Sonderregel ist fast immer unnütz, da sie fast eh nie einen Nk gewinnen ohne Unterstützung durch andere schnelle Flankentruppen!
Ich dneke Barbs lohnen sich für ihre Punkte auf jedenfall mehr als die Dämonetten!

Also in meinen Spielen in denen ich Dämonetten benutzt hab sind sie meist kläglich gescheitert, selbst wenn sie angreifen können sie mit ihren Attacken meist nich genug ausrichten, als dass der Gegner den NK nich noch durch Zahlenmäßige überlegenheit, Standarte und GLieder gewinnen kann!

Die Tiermenschen sind nach der Geschichte meiner Armee schon gut eingebaut! Mein General Scwal erschlägt den Tiermenschen Häuptling und unterdrückt die naheliegenden Stämme der Tiermenschen! Somit kann er auf einen großen "Vorrat" an Tiermenschen zurückgreifen, was ihren Charakter als Opfertruppen in meiner Armee symbolisiert. Meist setz ich die Tiermenschen nur gegen feindlichen Beschuss ein! Machen sich da als Plänkler mit W4 äußerst gut! Und wenn der Gegner keine Feuerwaffen hat, so können sie gut Feinde in schwerem Gelände jagen!
 
Ich finde die Listen sehr gelungen und würde nichts ändern. Ich würde wohl zu liste 1 tendieren da ich die Dämonetten doch sehr schick finde und so eine Dämoneneinheit normalerweise einen guten Effekt (psychologische Kriegsführung) auf Deinen Gegner haben kann, da so eine Einheit Dämonetten wohl mehr gefürchtet wird wie eine Einheit Barbaren :roll: Spiele beide Listen einfach mal zur Probe, und dann wirst Du ja sehen mit welcher Armee Du besser zurcht kommt! Ich würde übrigens irgendwie versuchen noch berittene Dämonetten irgendwie einzubauen, die sind klasse. Und den Chosen Knights würde ich die Rapturous Standard spendieren, dem Gegner seine Ini und KG zu halbieren ist schon SEHR Fies :lol:
 
Ja die Standarte is schon verdammt nett! Kann ne böse überraschung beim Gegner werden und gibt nen netten Effekt falls ne starke Einheit nochmal zurückhauen will!
Aber woher die Punkte nehmen wenn nich stehlen?

Die Dämonetten sind auf jedenfall ne hübsche Einheit, nur ohne Standarte halten die sich bei mir meist nich lang in harten Nahkämpfen!

Die berittenen sind da schon wieder was anderes, optimale Flankenstürmer mit ihrer Gerschwindigkeit und Schlagkraft besitzen sie auch! Muss mal sehen woher ich die Punkte für ne so nette Einheit her bekomme! Muss erstmal die Modelle bemalen! 5Stück der netten Reiterinnen hab ich schon auf dem Schreibtisch liegen 😎
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann ne böse überraschung beim Gegner werden[/b]

ähm... Nein? Also ich meine Böse ist sie schon, aber die Überraschung bleibt meistens doch eher aus, da jeder der sich eingiermaßen regelmäßig mit dem Spiel beschäftigt diese Standardkombos auswendig aufsagen können.

Ansosnten hast du in deiner Liste genau die eine Einheit die schaden macht - das ist die Schaukel + die Ritter. Da ich bei Chaos standardmäßig den Selben Breaker spiele kann ich dir sagen das ist ein Problem. Ich spiele den Breaker weil ich spaß am spiel haben will und ich den sehr stilvoll finde, aber reißen tust du damit nichts wenn du gegen nen einigermaßen guten gegner spielst. Der wird im Normalfall erstmal 3 Runden aus dem Spiel gehalten und dann mal gucken, ggf. nen Combocharge. Außerdem fehlen dir die SUpporteinheiten an der Front. Barbarenreiter gut und schön, aber Schaden machen die Jungs auch nicht. Und die Krieger und die Barbaren sind zu langsam.

Das heißt das dein Breaker da wahrscheinlich irgendwann relativ alleine und verlassen rumsteht und ich befürchte dann auch auseinander genommen wirst irgendwann, einfach über nen kampfergebnis. Dann wird der Slaaneshgeneral gechallanged, mit Stärke 5 macht er nicht so viel schaden gegen nen ordentlichen helden - gut, er bekommt auch keinen und dann steht vor und in deiner flanke billigkavallerie, da muss dann nur nen Kriegsbanner mit dabei sein und schon bist du erstmal bei -3 die du wieder rausholen musst mit deinen 11 chosenattacken - und der Gegner pompft auch zu.

Und den Standarddämonetten kann ich nicht so viel abgewinnen, da ist die Berittene Variante doch vorzuziehen - dann hätteste auch die punkte für die Standarte frei bei 6 Berittenen Dämonetten.
 
Ich denke doch, darum geht ein Spiel! Ich muss meinen Breaker halt nich aus dem Spiel nehmen lassen!
Ich weiß, dass es leichter gesagt als getan ist, jedoch werd ich natürlich mit ebensogroßem Elan meine Taktik durchsetzen wollen, wie mein Gegner versuchen wird, genau dies zu verhindern und seinen Plan durchzusetzen!

Außerdem kannst du nicht davon ausgehen, dass meine Taktik einzig und allein darauf besteht meine Breakereinheit irgendwie durchzuhauen!
Barbs sind gar nich so schlecht wie immer alle sagen!
Sie haben ein gutes KG und einen netten RW! Außerdem sind es verhältnismäßig viele, im Gegensatz zu den anderen Chaoseinheiten!
Mit den Barbireitern im Kombo und den Hunden können die auch mächtigere Einheiten plattmachen!

Man muss sich immer dem Spiel selbst anpassen!

Die Chaoskrieger und Barbs bilden zwar die langsamsten Einheiten meiner Armee, dafür aber auch einen harten Infantriekern, der versucht hinter den Tiermenschen vorzurücken!

Barbireiter können mit Flegeln meiner Meinung nach genug Schaden anrichten um für die Flanke einer jeden Feindeinheit mehr als gefährlich zu sein!!!