Nun mische ich mich mal unter die Bittsteller für Listentipps und - analyse, auch wenn der Codex bei den meisten gradmal halb verdaut ist und Testspiele rar gesät sind.
Angefangen habe ich meine Slaaneshtruppe damals als Emperor's Children mit dem Index Astartes Artikel aus WD63, durch den 3.5er war die Armee weiterhin als reine Kulttruppe spielbar und wurde auch so fortgeführt. Mit dem darauffolgenden Codex konnte ich mich jedoch gar nicht anfreunden, u.a. weil ich etwa 80% meiner Armee in die Tonne kloppen konnte. Daher verschwand meine Lust auf Chaos recht schnell in der Versenkung und ich wendete mich anderen Armeen zu.
Durch ein paar Testspiele bin ich nun wieder auf den Geschmack gekommen, doch leider ist eine regeltechnisch reine Kulttruppe (also ausschließlich furchtlose Schallwaffenträger inkl. HQs und mehr als einem Truppentyp) weiter nicht möglich und wird es voraussichtlich auch nicht mehr werden.
Der Lösungsansatz ist also eine Warband, bei der ich mich mit Modellen anfreunden werde, die zwar nach Noise Marine aussehen, aber sich großteils nicht so spielen.
Ich habe bewusst auf Megazords & Co. verzichtet und mit dem neuen Codex / der neuen Edition kann man zum Glück auch generell wieder besser fahrzeuglose Listen aufstellen. Ich hatte zwar mit Dirge Caster Rhinos für die Noise Marines geliebäugelt, aber 2 schwachbrüstige Transporter als einzige Fahrzeuge bei der Punktzahl kann ich mir gerade sparen.
Generell habe ich Sturm & Unterstützung mit Gewinnern des Codexes zugepackt und mit ein wenig Substanz sowie schönen Charaktermodellen kombiniert. Gegen Flieger bin ich auf die paar Maschinenkanonen und eine gesunde Portion Ignoranz angewiesen. Einzelne Flieger werden nicht das Problem darstellen, bei ganzen Staffeln kommt es aufs Stellungsspiel an, wie gut ich mit mit Bikes & Co. die Bewegung der Flieger einschränken kann.
Völlig unsicher bin ich jedoch bei den Noise Marines. Der Blastmaster ist mausetot, außer ich setze einen Krawallmob ein, der sich für eine einzelne schwere Waffe wohl nicht lohnt. DIe Sonic Blaster haben dank Salvenregeln völlig ihre Mobilität eingebüßt, dafür sind sie immerhin nicht mehr so überteuert. Aber da lasse ich mich aber gern eines Besseren belehren.^^
Evtl. könnte man die beiden Trupps zusammenfassen und die Flamer gegen Blastmaster & Ikone tauschen.
Wo der Hexer genau hinsoll, ist auch noch nicht entschieden. Pro forma hat er mal ein Bike bekommen, Alternativvorschläge sind gern gesehen.
Da ich die Armee samt anderem Farbschema komplett neu aufbauen werde, sind auch radikalere Umgestaltungen der Liste willkommen. 😉
Bin also für jegliche Vorschläge und Kritik sehr dankbar. 🙂
*************** 2 HQ ***************
Chaos Lord, Mark of Slaanesh, Lightning Claw, Burning Brand of Skalathrax, Sigil of Corruption, Chaosbike
- - - > 170 Punkte
Sorcerer, Mark of Slaanesh, Mastery Level 2, Chaosbike, Sigil of Corruption
- - - > 145 Punkte
*************** 4 Troops ***************
6 Noise Marines, 5 x Sonic Blaster
+ Noise Marine Champion, Doom Siren
- - - > 142 Punkte
6 Noise Marines, 5 x Sonic Blaster
+ Noise Marine Champion, Doom Siren
- - - > 142 Punkte
12 Cultists, Autoguns, Heavy Stubber
+ Champion
- - - > 75 Punkte
12 Cultists, Autoguns, Heavy Stubber
+ Champion
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Fast Attack ***************
6 Chaos Space Marine Bikes, Mark of Slaanesh, 2 x Plasma Gun, Icon of Excess, VotLW
+ Chaosbike Champion, Lightning Claw, Gift of Mutation
- - - > 238 Punkte
3 Chaos Space Marine Bikes, 2 x Plasma Gun, VotLW
+ Chaosbike Champion, Melta Bombs
- - - > 108 Punkte
6 Chaos Space Marine Raptors, 2 x Meltagun, VotLW
+ Champion, Melta Bombs
- - - > 149 Punkte
*************** 3 Heavy Support ***************
6 Chaos Space Marine Havocs, 4 x Autocannon, VotLW
+ Champion
- - - > 134 Punkte
6 Chaos Space Marine Havocs, 4 x Autocannon, VotLW
+ Champion
- - - > 134 Punkte
3 Obliterators, Mark of Nurgle, VotLW
- - - > 237 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1749
PS: Ja, da sind Kyborgs mit Nurglemal drin. Aber das Mal des Slaanesh ist einfach völliger Unsinn dort (hätte man ihnen Zugriff auf Schallwaffen damit gegeben, hätte ich auch 10 Punkte pro Modell gezahlt...) und dazu bin ich es von früher einfach gewohnt, dass sie standardmäßig einen 5er Widerstand haben. 😉
Angefangen habe ich meine Slaaneshtruppe damals als Emperor's Children mit dem Index Astartes Artikel aus WD63, durch den 3.5er war die Armee weiterhin als reine Kulttruppe spielbar und wurde auch so fortgeführt. Mit dem darauffolgenden Codex konnte ich mich jedoch gar nicht anfreunden, u.a. weil ich etwa 80% meiner Armee in die Tonne kloppen konnte. Daher verschwand meine Lust auf Chaos recht schnell in der Versenkung und ich wendete mich anderen Armeen zu.
Durch ein paar Testspiele bin ich nun wieder auf den Geschmack gekommen, doch leider ist eine regeltechnisch reine Kulttruppe (also ausschließlich furchtlose Schallwaffenträger inkl. HQs und mehr als einem Truppentyp) weiter nicht möglich und wird es voraussichtlich auch nicht mehr werden.
Der Lösungsansatz ist also eine Warband, bei der ich mich mit Modellen anfreunden werde, die zwar nach Noise Marine aussehen, aber sich großteils nicht so spielen.
Ich habe bewusst auf Megazords & Co. verzichtet und mit dem neuen Codex / der neuen Edition kann man zum Glück auch generell wieder besser fahrzeuglose Listen aufstellen. Ich hatte zwar mit Dirge Caster Rhinos für die Noise Marines geliebäugelt, aber 2 schwachbrüstige Transporter als einzige Fahrzeuge bei der Punktzahl kann ich mir gerade sparen.
Generell habe ich Sturm & Unterstützung mit Gewinnern des Codexes zugepackt und mit ein wenig Substanz sowie schönen Charaktermodellen kombiniert. Gegen Flieger bin ich auf die paar Maschinenkanonen und eine gesunde Portion Ignoranz angewiesen. Einzelne Flieger werden nicht das Problem darstellen, bei ganzen Staffeln kommt es aufs Stellungsspiel an, wie gut ich mit mit Bikes & Co. die Bewegung der Flieger einschränken kann.
Völlig unsicher bin ich jedoch bei den Noise Marines. Der Blastmaster ist mausetot, außer ich setze einen Krawallmob ein, der sich für eine einzelne schwere Waffe wohl nicht lohnt. DIe Sonic Blaster haben dank Salvenregeln völlig ihre Mobilität eingebüßt, dafür sind sie immerhin nicht mehr so überteuert. Aber da lasse ich mich aber gern eines Besseren belehren.^^
Evtl. könnte man die beiden Trupps zusammenfassen und die Flamer gegen Blastmaster & Ikone tauschen.
Wo der Hexer genau hinsoll, ist auch noch nicht entschieden. Pro forma hat er mal ein Bike bekommen, Alternativvorschläge sind gern gesehen.
Da ich die Armee samt anderem Farbschema komplett neu aufbauen werde, sind auch radikalere Umgestaltungen der Liste willkommen. 😉
Bin also für jegliche Vorschläge und Kritik sehr dankbar. 🙂
*************** 2 HQ ***************
Chaos Lord, Mark of Slaanesh, Lightning Claw, Burning Brand of Skalathrax, Sigil of Corruption, Chaosbike
- - - > 170 Punkte
Sorcerer, Mark of Slaanesh, Mastery Level 2, Chaosbike, Sigil of Corruption
- - - > 145 Punkte
*************** 4 Troops ***************
6 Noise Marines, 5 x Sonic Blaster
+ Noise Marine Champion, Doom Siren
- - - > 142 Punkte
6 Noise Marines, 5 x Sonic Blaster
+ Noise Marine Champion, Doom Siren
- - - > 142 Punkte
12 Cultists, Autoguns, Heavy Stubber
+ Champion
- - - > 75 Punkte
12 Cultists, Autoguns, Heavy Stubber
+ Champion
- - - > 75 Punkte
*************** 3 Fast Attack ***************
6 Chaos Space Marine Bikes, Mark of Slaanesh, 2 x Plasma Gun, Icon of Excess, VotLW
+ Chaosbike Champion, Lightning Claw, Gift of Mutation
- - - > 238 Punkte
3 Chaos Space Marine Bikes, 2 x Plasma Gun, VotLW
+ Chaosbike Champion, Melta Bombs
- - - > 108 Punkte
6 Chaos Space Marine Raptors, 2 x Meltagun, VotLW
+ Champion, Melta Bombs
- - - > 149 Punkte
*************** 3 Heavy Support ***************
6 Chaos Space Marine Havocs, 4 x Autocannon, VotLW
+ Champion
- - - > 134 Punkte
6 Chaos Space Marine Havocs, 4 x Autocannon, VotLW
+ Champion
- - - > 134 Punkte
3 Obliterators, Mark of Nurgle, VotLW
- - - > 237 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1749
PS: Ja, da sind Kyborgs mit Nurglemal drin. Aber das Mal des Slaanesh ist einfach völliger Unsinn dort (hätte man ihnen Zugriff auf Schallwaffen damit gegeben, hätte ich auch 10 Punkte pro Modell gezahlt...) und dazu bin ich es von früher einfach gewohnt, dass sie standardmäßig einen 5er Widerstand haben. 😉