Blood Angels Slamginius aus Stormcast Eternals Celestant Prime Hammer of Sigmar

Gluttony

Testspieler
29. März 2012
170
1
6.658
Hallo meine Brüder,

wie der Titel schon verrät möchte ich einen Slamginius aus dem Stormcast Eternals Celestant Prime Hammer of Sigmar basteln.

Unwahrscheinlich das der mal zum Einsatz kommt, aber sieht bestimmt gut aus 😀.

Ich weiss schon das ich alles bis zum Torso verwenden muss, da sonst die Halterungen nicht richtig funktionieren werden.

Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht oder sollte ich es besser lieber gleich lassen?

Grüße

Sotschi
 
Von der reinen Körpergröße her dürfte der Celestant Prime gar nicht mal so viel größer sein als die anderen.
Der wirkt nur mehr als doppelt so groß durch die Schärpe, die Kometen und die komplett ausgebreiteten Flügel und könnte daher von der Gesamtgröße wahrscheinlich wirklich als Primarch durchgehen.

Preislich ist aber auch die Frage, ob sich nicht eher ein Knight Venator/Azyros lohnen würde, wenn man nur 1 Modell bauen möchte.
 
Von der reinen Körpergröße her dürfte der Celestant Prime gar nicht mal so viel größer sein als die anderen.
... Preislich ist aber auch die Frage, ob sich nicht eher ein Knight Venator/Azyros lohnen würde, wenn man nur 1 Modell bauen möchte.

Das wäre auch jetzt meine Frage, nicht nur wegen Preis, sondern auch von der größe und wegen der Position, die mir etwas besser gefällt.

Da ist aber anscheinend aber auch das "Problem" das man auch den Torso mit hernehmen müsste, da diese Spruchrolle am Bein und am Torso befestigt ist.

Auf jedenfall erstmal vielen Dank für die Antworten 🙂.
 
Das wäre auch jetzt meine Frage, nicht nur wegen Preis, sondern auch von der größe und wegen der Position, die mir etwas besser gefällt.

Da ist aber anscheinend aber auch das "Problem" das man auch den Torso mit hernehmen müsste, da diese Spruchrolle am Bein und am Torso befestigt ist.

Auf jedenfall erstmal vielen Dank für die Antworten 🙂.

Grundsätzlich ist die Frage wie viel umgebaut werden soll.
Bei einem Prosecutor oder Knight Azyros/Venator wäre es ggf. möglich den ganzen Körperpart zu übernehmen, da die Sanguinary Guard ja auch dieses "Waschbrettbauch" Design hat.
Die Brustplatte steht halt ein wenig über, durch das Stormcast Design. Es ist jedoch auch zu sagen, dass der Bauchpart Bitstechnisch zum Unterkörper gehört und dar Brustpart an dem die Schwingen angebracht sind draufgeklebt wird. Also ggf. wären da nur Arme, Schulterpanzer und der Kopf zu tauschen (bisher keine Ahnung ob das größentechnisch klappen könnte, da müsste ich mal bei meinen Prosecutors am Wochenende schauen).

Beim Celestant Prime wäre es halt auch deutlich mehr, da er als Brustpanzer dieses "Löwenmotiv" hat was ja eher zu den Dark Angels passen würde. Da müsste man also den ganzen Brustpanzer ersetzen.
 
Hab hier mal nen Link zu einem Figurenvergleich.

Zum einen der Primaris Captain zu einem Knight Venator als auch zu einem Prosecutor und ein Vergleich zwischen dem Brustpanzer aus einem Blood Angels Upgrade Pack (für die normalen Marines) zum Prosecutor.

https://photos.app.goo.gl/LrJPBXqoebseGFeg7

Der Brustpanzer würde vielleicht sogar einigermaßen passen, wenn man beide vergleicht, aber man müsste dann den Rückenpart des Stormcastoberkörpers mit austauschen, wodurch sich im Grunde die Frage stellt, warum man nicht gleich Marineteile nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier mal nen Link zu einem Figurenvergleich.

Zum einen der Primaris Captain zu einem Knight Venator als auch zu einem Prosecutor und ein Vergleich zwischen dem Brustpanzer aus einem Blood Angels Upgrade Pack (für die normalen Marines) zum Prosecutor.

https://photos.app.goo.gl/LrJPBXqoebseGFeg7

Der Brustpanzer würde vielleicht sogar einigermaßen passen, wenn man beide vergleicht, aber man müsste dann den Rückenpart des Stormcastoberkörpers mit austauschen, wodurch sich im Grunde die Frage stellt, warum man nicht gleich Marineteile nimmt.


Danke.