1. Edition Slaughterpriest

DerLi

Erwählter
17. Januar 2016
630
11
9.311
Hamburg
Hallo,

da ich mir heute den WD geleistet habe, besitze ich nun den Slaughterpriest mit Hackblade. Beim Vergleich mit dem Slaughterpriest mit der Zweihandwaffe ist bei unserer Gruppe aufgefallen, dass sich der Text beim Zauberbannen unterscheidet (dt. und englische Version).

Beim Zweihänder:
https://www.games-workshop.com/resources/PDF/AoS_Warscrolls/aos-warscroll-slaughterpriest-de.pdf
Dort steht, dass er Zauber bannen kann, wie ein Zauberer. Im Englischen wird sogar von "spells" gesprochen.
Beim Hackblade:
https://www.games-workshop.com/reso...os-warscroll-slaughterpriest-hackblade-de.pdf
Hier steht explizit, dass er nur einen Zauber bannen kann. Im Englischen steht auch "one spell".

Ist das jetzt ein Unterschied, dass der Zweihänder-Priest (X Zauber bannen) etwas anderes kann als der Hackblade-Priest (1 Zauber bannen). Oder sind die Warscrolls einfach zu unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden und haben daher einen unterschiedliche Text und beide können einen Spruch bannen?
 
GW ey. 🙄

Okay, also der Mighty Lord of Khorne hat eine ähnliche Formulierung und dieser Sachverhalt wird im FAQ angesprochen.
Dort heisst es er könne eine beliebige Anzahl an Zaubern bannen.

Halte ich persönlich für Schwachsinn soetwas unbegrenzt zu lassen, aber das legt nahe, dass der Junge mit Zweihandwaffe das auch darf.
 
Wie gesagt: für den Mighty Lord of Khorne wurde zu Zeiten des FAQs auf Facebook gefragt, und dabei kam halt rum, dass diese Formulierung unbegrenzt sei.
Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass es GWs Versäumnis war es so zu formulieren, aber ich denke bevor sie einen Fehler eingestehen und ggf ein Errata für das GAB Chaos veröffentlichen müssen, lassen sie es einfach so stehen und behaupten es sei Absicht.
Du kannst gerne nachfragen und auch ich wäre sehr neugierig was sie antworten, aber du solltest halt keine Anpassung oder Regeländerung erwarten. :dry:
 
Irgendwie schon blöd von der Formulierung (zumal beide den gleichen Sonderregelnamen haben).

Wobei es nicht ausgeschlossen ist, dass in einem Fall ein Fehler oder zumindest eine Unachtsamkeit beim erstellen vorliegt. Die deutsche Übersetzung der Lanzenangriff Regel bei den Demigryph hat ja auch nen Fehler wie im Thread hier festgestellt.