2. Edition Slaves oder Blades?

Xemides

Aushilfspinsler
11. Januar 2019
7
0
2.621
Moin,

Ich bin ein Neuling.


Eigentlich wollte ich ja mit den Slaves starten, weil die sich mit fast allen verbünden können, aber nun sind ja die neuen Blades of Khorne angekündigt.

Empfiehlt es sich da vielleicht mit denen zu starten, zumal die ja ein neues Battletome bekommen, was den Slaves ja nicht vergönnt ist anscheinend.

Was meint ihr?
 
Hey,
grundsätzlich nimm das, was dir besser gefällt. Wenn du (erfolgreich) auf Turniere gehen willst... nimm Blades of Khorne... und wenn die Slaves to Darkness irgedwann erscheinen wahrscheinlich die...

Was die Verbündung angeht muss man es vielleicht etwas genauer sagen: Sie können von vielen als Verbündete mitgenommen werden. Bzw. nicht mal das ist ganz korrekt, da "Verbündete" ein feststehender Begriff ist. Sie können in viele Armeen integriert werden.
Was wohl eher für Blades of Khorne spricht.
 
Ich spiele eine Slaves Armee nach Blades Allegiance. Du hast Zugriff auf die besseren Artefakte, auf das Beschwören von Dämonen und auf die Blood Tithe Points (z.bsp. zusätzliche Bewegung, etc.). Du verpasst einfach allen das Mal des Khorne und ab geht's.

ICh würde da echt nach dem Aussehen gehen. Denn wie oben im Zitat dargestellt, kann man die Slaves to Darkness Modelle mit den verschiedenen Malen des Chaos ausstatten und dann können die auch in den entsprechenden Armeen ganz regulär eingesetzt werden:

Khorne => Blades of Khorne
Slaanesh => weiß nicht, wie die heißen
Tzeentch => Disciples of Tzeentch
Nurgle => Maggotkin of Nurgle

Wenn du die Modelle neutral bemalst (zB klassisch schwarze Rüstung mit goldenen oder silbernen Kanten), kannst du so quasi mit einem Modellsatz 5 verschiedene Armeen spielen. 😉
 
Hallo,

danke für euren Ratschlag. Bin allerdings ein wenig verwirrt.

Ich bezog mich auf die Tabelle Seite 69 im GHB2018, wo zu jeder Army die Allies stehen. Das verstehe ich so, das das die möglichen Allies sind, mit denen man seine Armeen auffüllen kann. Also 200/400/500 Punkte.

Wenn ich die Slaves sehe, sind das fast alle, bis auf Skaven. Wenn ich auch nicht verstehen warum die Skaven ausgeschlossen sind. Gehören sie doch zum Chaos.

Aber ich sollte mir mal die Regelbücher genau durch lesen.

Die Khorne haben dort in der Tabelle weniger Allies stehen. Das meinte ich wegen den Verbündeten.

Aber eigentlich kann ich das ja auch beliebig umstellen.

Das mit den Malen oder ohne Wappen, wo finde ich das?


Wenn ich mir anschaue, was GW mit den Gloomspite Spitz und den Skaven anscheinend gemacht hat, werden die Blades ja auch evtl. stürker werden. Was sie auch interessant macht.
 
Also wie du schon festgestellt hast, kann man auch verbündete spielen. Was ich aber konkret meinte: Alle Modelle mit dem Mal des Khorne können als normale Truppen in einer Blades of Khorne Armee gespielt werden. (also nicht als Allierte)
Fast alle Slaves können das Mal eines Gottes bekommen. Entsprechend kannst du diese Modelle normal in einer Blades Armee spielen.
Ob du das an den Modellen tatsächlich darstellst, ist dir selbst überlassen. Einige Leute bemalen die Modelle mit roter Rüstung, andere gestalten aufwendige Umbauten. Ich für meinen Teil habe sie neutral gestaltet, sodass sie zur Not auch einem anderen Gott dienen können, falls ich mal eine andere Gottheit ausprobieren möchte.
 
Kurzer Abriss und wink in die Zukunft:

Slaves sind im Grunde die alten Krieger des Chaos aus WHFB und besitzen gerade zwar eine breite Palette an Plastikmodellen die sich auch sehen lässt, aber dafür eben nur eine recht Schwache Treuefertigkeit (Schwach bedeutet nur weniger echte Vorteile als dein Gegner. Spieltechnisch macht die Fähigkeit mega Spaß weil du im Grunde immer versuchst mit deinen Helden "glorreich" zu spielen). Die Armee an sich besitzt viele Einheiten die gut was einstecken können, paar coole Helden, einen Günstigen Buff-Schrein der super aussieht, und bezahlbare schwere Kavalerie. Bis auf Beschuss hat die Armee eigentlich alles nötige da.
Größter Vorteil der Slaves: Die meisten Einheiten können ein Mal der Chaosgötter erhalten und können damit die Treue des jeweiligen Gottes spielen. Damit kannst du zB alle Slaves Einheiten + alle Blades Einheiten in einer Khorne-Treue spielen! Nachteil dabei ist, dass du Knights und Chariots nicht mehr als "Pflichtauswahlen" (Battleline) nehmen kannst.

Blades of Khorne waren als Aushängefraktion der ersten AoS Edition in der Starterbox enthalten. Sie haben bereits ihren zweiten Battletome und ermöglichen einen breiten Mix an Dämonen, Slaves und Blades. Die ganze Armee besitzt keine Magie, dafür ziemlich tödliche Gebete. Khorne hasst halt Magie. Die Modelle sind alle ziemlich neu und sehen entsprechend super aus. Erst Dezember wurden die Chaoshunde und Karanak neu aufgelegt zB 🙂

So, jetzt zur Zukunft:
Beide Armeen erhalten dieses Jahr ihren Battletome!
Blades of Khorne sind dabei bald dran, vermutlich nächsten Monat. Dabei werden wir neue Modelle bekommen, die den "Endless Spells" anderer Fraktionen entsprechen. Ansonsten keine neuen Modelle, was aber nicht schlecht ist da wir ohnehin eine schöne und breite Range haben.
Slaves sind vermutlich erst im Sommer dran. Dafür bekommen sie einen neuen riesen Release im Umfang der Nighthaunt oder Gloomspite Gitz (Beide sind aus 2-3 Boxen auf eine vollwertige Armee aus über 10 unterschiedlichen Einheiten aufgestockt orden, incl Endless Spells). Sie werden mit Everchosen zusammengelegt und bekommen mit den Darkoath eine komplett neue Unterfraktion dazu die aus Chaosbarbaren besteht.