8. Edition Slayer sinnvoll?

Murtagh

Aushilfspinsler
23. Februar 2013
9
0
4.871
Hi,
ich wollte mir zur verstärkung meiner Zwergenarmee evtl einen Trupp Slayer zulegen, da sie mir von der Lore und der Optik gut gefallen und ich hab Gortrek und Felix gelesen.😀

1. Sind Slayer nach dem 8te Edition Regelwerk mittlerweile wieder spielbar?
2. Welche Truppengröße würdet ihr empfehlen (ich hätte so an einen 20er Block gedacht)?

Danke schon mal im Voraus
 
Ich hatte leider noch nicht die Möglichkeit einen Trupp Slayer zu testen. Ich befürchte allerdings, dass sie immer noch eher ne Spaßeinheit sind.

Aber ich geb dir nen Tip- wenn du im kollegialen Umfeld spielst, ohne Turnierdruck, nehm 20 Slayer mit und hab einfach Spaß. Die sind für die kranksten Aktionen zu haben. Du hast noch Platz für 12 Riesenslayer in der Liste und dein Gegner tut dir den Gefallen 20 Wildorkmoshaz dagegen anrennen zu lassen- nehm das mit Handkuss und lach dir nen Ast. Dein Gegner hat ne Höllengrubenbrut hüpf die mit 20 Trollslayern an und hab einfach Spaß. Spätestens wenn nach der 3. Nahkampfrunde 1 einziger Slayer übrig bleibt und die beim nächsten Mal umhaut, willst du Slayer immer dabei haben :lol:
 
Slayer waren auch meine erste Zwergeneinheit die ich mir damals zugelegt habe und bis hinein in die 7te ED konnte man sie auch noch gut spielen. Inner jetzigen Edition haben sie leider arg verloren da es einfach zuviele Attacken und zu hohe Schusszahlen hier und da gibt, da hat man ohne Rüstung nix mehr zu lachen und dafür sind sie eben leider zu teuer.

Damals waren sie halt cool weil unerschütterlich. Heute is sowas aber leider nich mehr viel wert.

Aber wie schon geschrieben wurde, sie haben unglaublich viel Stil und zuhause in Freundschaftsspielen kann man sie gerne spielen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem BF Beschuss bei gewissen Armeen wieder vermehrt eingesetzt wird, sind die Slayer leider noch weniger sinnvoll als früher schon. Auch damals waren sie zwar aufgrund der Unerschütterlichkeit toll, aber zu mehr als die Gegner aufzuhalten und für eine gewisse Anzahl an Runden zu beschäftigen waren sie kaum zu gebrauchen.
Je grösser die Einheit Slayer wird, umso eher kann alles was diese Einheit kann, auch von entsprechend teuren Hammerträgern oder Eisenbrechern geleistet werden. Die haben aber zudem noch einen gewissen Schutz durch ihre Rüstungen.
Selbst die einzelnen Slayerhelden, die ich früher auch gespielt habe, habe ich bereits im alten Armeebuch durch Thaine ersetzt, die mit Zweihänder und Steinrune wenigstens ein wenig geschützt waren und so nicht durch beinahe alles sofort getötet wurden.

Vom Hintergrund her....ist eine kleine Einheit Slayer in jeder Armee vertretbar und passend.