<div class='quotetop'>ZITAT</div>
da die Jungs ja unnachgiebig sind (boah wie hammer) sind glieder und überzahl ja eh egal.[/b]
Die sind nicht nur unnachgiebig sondern unerschütterlich, das heißt die rennen
nie weg!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
joa das gute ist dass ich dann nen Slayerheld zB nen Drachenslayer in der einheit verstecken kann was für größere Kreaturen oder Helden die die Einheit angreifen echt unangenehm werden könnte [/b]
Wie willst du denn nen Helden innem Regiment verstecken (außer Assassinen etc.). Helden werden immer als letztes aufgestellt und wenn du in die Slayer nen Helden reinstellst, dann wird das der Gegner zu 100% mitkriegen, zumindest wenn er aufpasst.
Also Slayer sind die beste Eliteeinheit der Zwerge, das ist wohl wahr. In meiner Turnierarmee sind sie eigentlich immer drin. Eine Einheit Slayer kann alleine eine ganze Flanke halten. Außerdem sind sie gut um Ritter bzw. binden gegnerischer Einheiten, denen man dann in die Flanke fallen kann.
Ausgestattet mit Standarte und 2-3 Riesenslayern (mehr braucht man eigentlich nicht) sind sie im Nahkampf sogar noch sehr krass, gegen Orks und Goblins zumindest die absoluten Killer!
Von Slayerhelden würde ich dir abraten da ein Regiment Slayer auch gut ohne auskommt und die Slayerhelden nicht so die Bringer sind. Ihr größtes Manko, sie halten nichts aus!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Obwohl die (5 Riesenslayer) gestern gegen den Strigoi schon super gewesen wären: jede Runde wieder ne Herausforderung. Der Kampf hätte ewig gedauert.... [/b]
@Olzur:
Sorry aber ist der Vampirspieler blöd oder das untote Regiment hatte keinen Champion!?! Denn eigentlich wirft man dem 1ten Riesenslayer den Champion entgegen und derweil erschlägt der Vampirgraf die restlichen Champions.