Slayerbärte

Sethur

Codexleser
11. April 2004
266
0
6.641
35
Also ich fange eine Salyer-Armee an(da diese ja demnächst sicherlich wegen der Kampagne auch aus Plastik erscheinen, vorher wars mir nämlich zu teuer), aber weiß noch nicht genau wie ich die Bärte bemalen will, deswegen will ich hier mal eure Ideen sammeln wie ihr eure Slayerbärte bemalt!
 
Ich glaub mit den Plastikminis muss man dich enttäuschen,die wird es nicht geben! (soweit ich weiß)
Jetzt zum Thema...
Also ich mag diese knallig orangen Bärte nicht so und deswegen mach ich das immer so:
-Grundierung Skull White
-Sunshine Yellow drüber
-Mit Orange Ink tuschen
-abschließend mit Blazing Orange und Sunshine Yellow drüberbürsten 🙂
 
Also rote Bärte bei Slayern mag ich persönlich nicht die Bärte gehören Orange!
Also:
Grundschicht Bloodred, mit Blazing Orange drüber pinseln (ist doch dunkler als Fiery oder?) und nur in den tiefsten Vertiefungen Bloodred lassen, das dann wiederum mit fiery Orange trockenbürsten und nochmal mit Golden Yellow trockenbürsten.
Hab ich noch nie ausprobiert werde es demnächst aber, ich erhoffe mir gutes.....

[Edit]
Genau das ist mir zu wenig Orange, mhh wie soll ich das erklären.....Bei mir würde nur da Blood Red sein wo schnurrbart und Bart aufeinander treffen, der Rest ist Blazing Orange, verfeinert mit den oben beschrieben techníken, also ziemlich Orange.
 
wenn du es so willst. meine art meint eigendlich das gleiche. rote bärte gefllen mir auch nicht aber halt orangene

I~000001.jpg


so sieht das dann asu mit deiner/meiner beschrieben methode. ich hab auch nur sehr wenig rot benutz aber blood red ist drinnen
 
also eine ziemlich einfache methode (wirst du warscheinlich brauchen weil du ja massen davon anmalen musst):

grundschicht in fiery orange und mit red ink tuschen (wenn dir das glänzen nicht gefällt nimm verdünntes blood red).

das ganze kannst natürlich mit akzenten mit hellerem orange vorher verfeinern od. du machst nachher noch einen akzent mit fiery orange etc.

jedenfalls is es für den aufwand imo ein sehr guter effekt den man da erzielt