7. Edition slayerkult in der 7. edition

Ahoi!

Wollte mal eure Meinung dazu hören, ob es in der 7. Edition noch Sinn macht einen Slayercult zu spielen?
Ich habe selbst noch keinen, würde aber so gerne einen anfangen. Allerdings wäre dies Quatsch, wenn die Armee schon von vorne herein dazu verdammt ist im Kampf zu scheitern...
Was mir am meisten Sorgen macht ist, dass die Doomseeker (Damaz Drengi) nach den neuen Regeln einfach beschossen werden können... Da sind die ruck-zuck weg von der Spieltischplatte. Außerdem ist es albern, dass Slayer im neuen Armeebuch die Fähigkeit "Slayeräxte" haben und diese Eigenschaft sich nicht auf die Slayer im SoC überträgt.

Hat denn jemand ein paar schlüssige Pros/Kontras zum sammeln einer Slayercult Armee in der 7. Edition?

Prost!
André
 
neinnein, er hat schon recht, die doomseeker wären sicher das erste ziel, da sie die stärksten nahkämpfer sind (mit ausnahme der charaktermodelle natürlich) und noch dazu ziemlich leichte punkte bringen und davon nicht wenige...

prinzipiell ist die armee nicht mehr so gut wie in der sechsten edition, eben aufgrund der abschwächung der dammaz drengi, allerdings lässt sich die armee wohl immer noch spielen, und zwar mit massen an slayern und starken charaktermodellen, auf die dammaz kann man im prinzip gänzlich verzichten, eventuell 2 oder 3 mitnehmen, falls man mal gegen eine armee ohne beschuss spielt... da slayer nicht wirklich teuer sind, kommt man auf eine beeindruckende masse an einheiten, die nachteile sind, dass die spiele nicht sehr spannend sein werden und dass eine effektive armee unglaublich ins geld gehen wird, ich würde mal mit minimum 120 slayern rechnen, eher aber mehr...
 
keine slayeräxte...

Q: Can I use the profiles, points costs, equipment, special
rules, etc. for Daemon Slayers, Dragon Slayers,and Slayers that
are found in the new Dwarf Book?

A: You must use the profiles, points costs, equipment options,
special rules, etc. exactly as found in the Storm of Chaos book.
Note that references to "Warhammer Armies: Dwarfs, page 7" should
be updated to read "Warhammer Armies: Dwarfs, page 33." Also
note that NO characters or units in the Slayer Army of Karak
Kadrin have the special rule of "Slayer Axes".
 
naja, auf die Slayeräxte kann ich auch getrost verzichten...

Aber keine Dammaz Drengis mehr mitzunehmen ist eine bescheuerte Idee, ich Spiele den Slayerkult nach der 7. Edition, und die einzig wahren Problemgegener die ich habe sind Waldelfen (Wer nicht ^^), ne mobile Khemriarmee und Stand and Shoot Zwerge...

Auch wenn mir die ersten 2 Runden viele Dammaz Drengis weg geschossen werden, 9 Stück keineswegs... Dazu kommt noch ein 5+ Rettung innerhalb von 12 Zoll um die Armeestandarte... Es kommt schon was durch, und im Prinzip müßen nur 3 der 9 DD´s durchkommen, um die verlorenen Punkte wieder wett zu machen...

Ausserdem wenn Ihr euch schon auf die komischen Faq´s versteift, in den neuen Erratas war nix drin... Also wirds noch ein bisschen dauern, bis der Slayerkult wirklich beschnitten ist...

Sofern auch die Kombi mit der Marschrune und "Schau Snorri, Trolle" offiziell verboten wird, dann wird es unsinnig nen Slayercult anzufangen, den dann ist die Armee hilflos... Dann haben die heuler es geschafft eine komplette Armee unspielbar zu machen...

Wenn mir jetzt wieder jemand kommt, mit bla bla bla... die sind ja so stark, und so gemein... Komisch warum sie dann niemand spielt, ausser ein paar Ausnahmespielern... Und kommt mir jetzt bloss ned, mit sowas starkes würd ich ned Spielen...

SdC Slayerkult hat mindestens genausoviele Nachteile wie Vorteile, gegen einige Armeen sogar nur Nachteile. Weil man einfach ned an den Gegner rankommt... Dazu kommt absolut keine Rüstung, Keine Runenmagie, eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten für Runen, Talismanrunen und Schutzrunen schonmal garned... Fast keine Kriegsmaschinen, fast keine Fernkampfeinheiten...

Ich weiß gar ned was einige eigentlich wollen...

Was mir immer auffällt ist, die meisten die sich über diese Armee aufregen, haben noch nie richtig dagegen gespielt und labbern einfach nur Foren- und dünnpfiff Gespräche wieder...


Wenn ich nur darüber nachdenke das ich gegen unseren Orkspieler noch nie gewonnen hab... Will schon was heißen... Is eigentlich ne Schande 😀 aber ist halt mal so... wer seine Armee zu spielen weiß, der siegt auch... In der Hinsicht ist mein Kumpel um gutes Stück besser als ich...



Sorry, aber ich kann die Sprüche nimma hören... Ich beschwer mich auch ned über Waldelfen mit 2 Baummenschen oder Zwerge die sich hinten eingraben... Entweder ich probiere etwas dagegen zu finden, oder habe mal Glück beim Würfeln... Gegen die Runenambosslisten schreit auch keiner, und die Zwergenarmee ist wirklich schnell und zwar im Angriff... Da hör ich nie was... komisch...

Was für Zig Sonderregeln?!? Ich guck jetzt sogar extra nochma in meinem Büchlein nach...

ich zitier jetzt ma die ZIG Sonderregeln...

1. Schau Snorri Trolle, 2W6 Zoll Bewegung vor Spielbeginn... (Bitte dabei die oben erwähnten Nachteile bedenken... fast keinen Schutz)

2. Pro 1000 Punkte bekommen Slayer einen einzigen Bannwürfel mehr zu den vieren im Grund... bombastisch gefährlich...

3. Ein Ruhmreicher Tod, Jeder Slayer der von einem Gegner mit W5+ ausgeschaltet wird, bekommt der Slayerspieler 10 Punkte aufs Siegergebniss... (ganz nett, aber wieviele W5+ gibt es im Endeffekt?!?)

Ganze DREI Sonderregeln?!?! HAMMERHART!!!
So ich glaub das wars... Was Sonderregeln angeht... Soll ich mal gucken, wo ich mehr Sonderregeln finde?!?
(ACHTUNG *Ironie*)


Tschuldigt für den Roman, aber wie gesagt ich kanns nimma hören... und unqualifizierte Beiträge ala Zig Sonderregeln oder einfach nur gelabber ohne Irgendeinen Ansatz von Thematischertiefe reagier ich allergisch...

B2T:
Ich werd meine Slayer weiterhin spielen, weil es einfach eine Ultrastylishe Armee ist, und es macht einfach Spaß meine Orangenwichtel ins Gefecht zu schicken... Auch gegen Gegner die sich nur verschanzen und mich derbe zusammenschießen, Irgendwann komm ich mal hinten an, und dann Spielen meine Jungs Polka in der feindl. Aufstellungszone...
 
Ich werd meine Slayer weiterhin spielen, weil es einfach eine Ultrastylishe Armee ist, [/b]
Da muss ich Dir recht geben, bei dem Rest würde ich zumindest nicht zustimmen.

1. Die ganze Armee ist unerschütterlich, dass sollte man mal nicht vergessen.
2. Die Slayer-Sonderregel, dass sie immer auf 4+ verwunden. Gegen viele Gegner
braucht man gar keine Zweihänder. Gilt doch auch für alle Slayer oder?
3. Die Armee ist (leider) sehr einseitig. Na klar macht es Spaß, mal dagegen zu spielen,
aber wenn ich öfters dagegen ran müsste.... hmm, wäre mir irgendwann zu langweilig.
Entweder hat man ne effektive Armee dagegen oder man bleibt unweigerlich in den Blöcken
hängen. Und auf verweigern a la Waldelfen hätte ich auch keinen bock.

Allgemein: Leute, spielt ruhig weiter eure Slayerarmeen, aber nach den alten Regeln
(ohne Slayeräxte und die Drachenslayer haben auch nur W4 glaub ich).

Warum es so wenige Slayerkulte gibt? Ich denke mal, weils ne teure Armee ist und
weil man außerhalb eines Slayerkultes nur eine Einheit Slayer in einer normalen Zwergenarmee
einsetzen kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 01.02.2007 - 08:02 ) [snapback]963357[/snapback]</div>
Da muss ich Dir recht geben, bei dem Rest würde ich zumindest nicht zustimmen.

1. Die ganze Armee ist unerschütterlich, dass sollte man mal nicht vergessen.
2. Die Slayer-Sonderregel, dass sie immer auf 4+ verwunden. Gegen viele Gegner
braucht man gar keine Zweihänder. Gilt doch auch für alle Slayer oder?

[/b]

zu 1.
Ja aber dafür hat auch keine Sau in der Armee auch nur ansatzweise ne Rüstung oder ne Rettung gegen Nahkämpfe...

zu 2.
den Vorteil wirklich auszuspielen, braucht man auch Slayer die zurückschlagen, nur meistens haben Sie die niedrigste Ini... Hey und Slayer wenn mal angreifen, dann hat der Gegner was falsch gemacht... Richtig und jeder Held sowie Kommandant haben nur W4... Was sich auch wieder irgendwie ausgleicht... Hätte gern W5-6 auf meinem Dämonenslayer wie andere Armeen... Aber es ist halt ein Zwerg... Ausserdem gilt die Sonderregel bis W6 und nicht weiter...

Man sieht immer seine Nachteile zuerst, aber ich sage einfach mal, das Slayer eine ausgeglichene Armee sind, Sie haben Vorteile gegen einige Armeen, aber auch gewaltige Nachteile gegen andere Armeen... Und das könnte man auch fast so ziemlich jede Armee auslegen...
 
ich finde die slayer jetzt auch nicht all zu hart!
es ist wirklich schwer da noch welche stehen zu haben, die im nahkampf auch mal zurückhauen!
normalerweise charged immer der gegner und dann ist es nicht gerade sooo schwer das erste glied auszuschalten. ok, man darf halt nicht mit ner krückeneinheit chargen... aber sobald das erste glied weg ist, kämpft keiner der slayer mehr und in den nächsten runden werden sie wohl fast immer als letzte zuschlagen... ich finde, unbreakable ist durchaus gerechtfertigt dafür, dass sie keine rüstung haben. und die slayerfertigkeit ist doch voll für den arsch! sorry! aber was soll das? da kann ich meinen modellen auch einfach ne zweihandwaffe geben. sie schlagen ja so oder so als letztes zu, nur dass sie gegen widerstand 4 auf die zwei verwunden und bei widerstand 6 sich nichts für sie ändert, denn sie verwunden weiterhin auf die 4... ok, ihnen entgeht eine attacke, aber ich glaube die chancen mit ner zweihandwaffe zu verwunden sind weit höher als mit zwei 4er verwundungswürfen.. naja.. kann man sehen, wie man will... egal 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Arghful @ 01.02.2007 - 00:29 ) [snapback]963319[/snapback]</div>
Ausserdem wenn Ihr euch schon auf die komischen Faq´s versteift, in den neuen Erratas war nix drin... Also wirds noch ein bisschen dauern, bis der Slayerkult wirklich beschnitten ist...

Sofern auch die Kombi mit der Marschrune und "Schau Snorri, Trolle" offiziell verboten wird, dann wird es unsinnig nen Slayercult anzufangen, den dann ist die Armee hilflos... Dann haben die heuler es geschafft eine komplette Armee unspielbar zu machen...
[/b]

Q: How do the "Look Snorri Trolls" army special rule
and Strollaz's Rune interact?

A: The player must choose whether to use Strollaz's Rune OR
the Look, Snorri, Trolls! rule...not both!

:lol:

hier gibt es auch gar keine diskussion, beide sachen erlauben dir, dich vor dem spiel 2W6 zoll zu bewegen, also bewegst du dich auch 2W6 zoll und keine 4W6 zoll...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Ein Ruhmreicher Tod, Jeder Slayer der von einem Gegner mit W5+ ausgeschaltet wird, bekommt der Slayerspieler 10 Punkte aufs Siegergebniss... (ganz nett, aber wieviele W5+ gibt es im Endeffekt?!?)[/b]

die regel gilt auch für stärke 5, als slayerspieler solltest du sowas eigentlich wissen... 🙄

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
zu 2.
den Vorteil wirklich auszuspielen, braucht man auch Slayer die zurückschlagen, nur meistens haben Sie die niedrigste Ini... Hey und Slayer wenn mal angreifen, dann hat der Gegner was falsch gemacht... Richtig und jeder Held sowie Kommandant haben nur W4... Was sich auch wieder irgendwie ausgleicht... Hätte gern W5-6 auf meinem Dämonenslayer wie andere Armeen... Aber es ist halt ein Zwerg... Ausserdem gilt die Sonderregel bis W6 und nicht weiter... [/b]

zähl mir mal bitte die modelle auf, die mehr widerstand haben als 6... ja, da gibts den todbringer und... hmmm... :blink:

du vergisst anscheinend, dass viele armeen keinen oder kaum nennenswerten beschuss haben und die slayer von normalen truppen wahrscheinlich auf 4+ getroffen und auch höchstens auf 4+ verwundet werden, sprich in der regel schlagen doch viele slayer zurück... hat der gegner mehr stärke, trägt er entweder eine zweihandwaffe und schlägt damit nach dir zu oder du bekommst die bonuspunkte, sprich die toten slayer bringen deinem gegner so gut wie keine siegespunkte (hellebarden gibts natürlich auch noch, aber die sind eher rar gesät)...
die charaktermodelle einer slayerarmee würde ich auch nicht unerwähnt lassen, dass die austeilen können, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren, man muss nur schauen, dass sie nicht an den falschen gegner geraten bzw nicht zuviele attacken auf sie niedergehen... beim dämonenslayer meist das kleinste problem, da er so gut wie immer erstschlag hat...

slayer sind prinzipiell eine ziemlich heftige armee, allerdings mehr etwas für leute, dies nicht so mit strategie haben, da sich die armee doch quasi von alleine spielt... einige taktische kniffe gibt es natürlich trotzdem, auf die man erstmal kommen muss, trotzdem wird die armee für die meisten spieler einfach zu uninteressant sein... so gut wie immer kann man den ausgang der schlacht außerdem vorhersagen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Da_Ruffy @ 01.02.2007 - 16:24 ) [snapback]963550[/snapback]</div>
Q: How do the "Look Snorri Trolls" army special rule
and Strollaz's Rune interact?

A: The player must choose whether to use Strollaz's Rune OR
the Look, Snorri, Trolls! rule...not both!

:lol:

hier gibt es auch gar keine diskussion, beide sachen erlauben dir, dich vor dem spiel 2W6 zoll zu bewegen, also bewegst du dich auch 2W6 zoll und keine 4W6 zoll...
[/b]

naja, die rune besagt eigentlich nur, dass alle einheiten innerhalb von 12 zoll nach der aufstellung eine bewegung ausführen dürfen... ich hätte jetzt auch gedacht, dass man beides nehmen kann.
naja... ich denke, ich lasse das mit den slayern, da sie spätestens in der 8. edition dann eh keinen sinn mehr machen werden... sorry, aber finde es sehr, sehr albern, dass man slayer nach den alten regeln spielen muss. dann soll gw sich halt mal nen tag hinsetzen und die soc liste auf die neue edition zuschneiden. meine güte! dann lassen die halt die snorri trolle regel weg und man muss in zukunft die rune nehmen, etc. so schwer kann das doch net sein! unglaublich eigentlich!
 
Es ist beides, Stärke5/Widerstand5... hab ich vergessen in der Eile gestern mit reinzutippen...

Die Marschrune gibt dir ne 6 Zoll Marschbewegung... keine 2W6 Zoll, das wär echt ma toll...

Wer in den Angriff geht mit ner Mobileren Armee gegen Slayer und sich nicht ordentlich aussucht wo er reinkracht, dem is eh ned zu helfen... Die Flanke zu bekommen ist ja so schwer...


Taktik braucht man mit Slayern erst nicht mehr, wenn sie im NK sind... Sobald Sie wieder durchgebrochen sind, fängts wieder an... Genau deswegen, weil die hochmobilen Zwerge mit B3 natürlich überall hinkommen...

Die Behauptung das man keinerlei Taktik braucht um Slayer zu spielen ist wohl ne ziemliche Frechheit... Aber was solls, jedem sein Glaube und die Erleuchtung für die anderen... Keine Armee spielt sich von selbst, und man muß trotzdem sehen, das die Charakter dahin kommen, wo Sie hinmüssen. Dazu sollte man schauen, das die Dammaze überleben und wem das noch ned reicht in einer langsamen ungeschützten Armee der kann ja von selbst auch noch probieren den Gegnerischen Drachen oder Baummenschen abzuschlachten, wenn man rankommt...

Aber wir sind dann wieder bei den Sprüchen, Die Armee spielt sich ja von selbst, da muß ja keiner was machen, die gewinnen von ganz allein...

Nur so nebenbei... Eine dumme oder blödgelaufene Bewegungsphase bringt dich schon fast um den Sieg...


Meine Erfahrungen, ich mag vielleicht noch nicht lang WHF spielen, aber eine absolut langsame Armee auch wenn sie stark ist ohne Taktik übers Feld zu schicken ist Selbstmord... Das einzige was dann noch die Armee retten könnte, ist das die Jungs Unerschütterlich sind... Nur wenn man ne Einheit Kampftänzer oder Hexen drinstecken hat, schlägt auch ned viel zurück... Sogar ziemlich wenig... Dann kommt noch der Gegnerische Druchii oder der Drache in die Flanke, und das Regiment Slayer zerlegt sich in 2-3 Runden... Oft genug gehabt... Wenn mir jetzt natürlich einer sagt, das er eine leichte Kav. in die Front eines Slayerregimts schickt, braucht er sich auch ned wundern, wenn da nix überlebt...
 
da spielt wohl jemand mit zuvielen dammaz drengi und zu wenigen normalen slayern... 😉

wenn du geschlossen vorrückst, gibt es für nicht-flieger keine flanke, da du die gesamte breite abdeckst... dass hexenkriegerinnen und wardancer gegen slayer gut sind, stimmt natürlich, genaugenommen sind diese beiden einheiten vielleicht sogar die besten im spiel gegen slayer...

verrätst du mir, wie man mit slayern taktisch vorgeht? kenn mich zwar gut aus bei warhammer, aber so gut dann auch wieder nicht...